SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 3

    [..] der Weihnachtsmann ein Rumäne" wurde von Landsmann Keresztes eindrucksvoll vorgelesen, und ein Kind sagte am Schluß, nachdem Dr. Schebesch seine Ansprache beendet hatte, ,,Dieser Nikolaus äs awer uch aus Rumänien". Dr. Schebesch fand für unsere Kleinen gleich den richtigen Kontakt. Auf die Frage, ob sie alle brav gewesen wären, kam zunächst nur zaghaft das erst allmählich anschwellende ,,Jaa". Gedichte von sächsischen Schulkindern vorgetragen und Lieder eines Kinderchores wie [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 4

    [..] epublik Deutschland. Der in Hermanhstadt Geborene gehört der jüngeren Generation an. Seine Werke sind somit in einer Zeit entstanden, die ihn und sein Schaffen besonders von der gesellschaftlichen Umwandlung in Rumänien her beeinflußt hat. Sein neuer Roman ,,Fünf Liter Zuika" wurde in der Siebenbürgischen Zeitung vom . November von Dr. O. R. Ließ, Wien, bereits besprochen. Diesmal ist Paul Schuster als deutschsprachiger Autor der Sozialistischen Republik Rumänien im Ra [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 6

    [..] bleib' zu Haus. Verantwortlich für den Inhalt der Seite ,,Für unsere Frauen": Liane Weniger, Drabenderhöhe, Altes Land . Die geschichtliche und mythische Urgestalt des Rumänen (Resümee des II. Kapitels aus dem bei Bechtle Ende Februar erscheinenden Buch ,,Rumänien, Porträt einer Nation" von Hans Bergel; Vortrag in der Siemens-Stiftung, München, vom . Januar d. J.) Es hat sich als ein Grundsatz mit völkerpsychologischer Tendenz eingebürgert, die europäischen Nationen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 7

    [..] St. Veiter-Casino Wien , Hietzinger um Uhr stattfindenden Richttag herzlich ein. Todesfall Lm. Primarius Dr. Arthur S c h w a r z (Bistritz) verstarb am . Jänner im . Lebensjahre. Kultur- und Badereise nach Rumänien Anmeldung bei der Ortsgruppe Kagran des Touristenvereines ,,Die Naturfreunde" Wien XXII im Hofe rechts jeden Donnerstag ab Uhr. Unser Vereinsmitglied Dressler wirkt als Reiseleiter bei dieser zum Selbstkostenpreis auf [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 1

    [..] sind gebührenfrei. " Die Spenden sind als Sonderausgaben absetzbar. Arbeitskreis für siehenbürgische Landeskunde e. V. PREISAUSSCHREIBEN Weihnachten Ostern ,,Der rumänische Sprachunterricht in den siebenbürgisch-sächsischen Schulen vor " Anlaß Vor Jahren vollzog sich der Übergang Siebenbürgens an Rumänien. Bis zum ersten Weltkrieg wiesen die politischen Bindungen Jahrhunderte lang nach Budapest und nach Wien. Lange schon vor diesem einschneidenden Ereignis b [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 2

    [..] weicht. Belgrad sucht heute überall nach Partnern, um seine Wirtschaftspolitik erfolgreich zu gestalten. Dabei denkt es auch an eine Verstärkung des deutschjugoslawischen Handels. Aber auch der Handel mit Rumänien könnte ausgeweitet werden. Der gute Wille ist in Bukarest ebenso vorhanden wie in Bonn. Trotz aller Schwierigkeiten wäre es nicht richtig, die Zukunft des Ost-West-Handels nur düster zu betrachten. Die Wirtschaft hat ihre eigenen Gesetze, und es ist in der Geschicht [..]

  • Beilage LdH: Folge 183 vom Januar 1969, S. 4

    [..] rgische Lanbestünde wird Interessenten gerne beraten. Es weiden auch Arbeiten angenommen, die im Nahmcn von Prüfungen an Pädagogischen Hochschulen oder an Universitäten angefertigt worden find. Anlaß Vor Jahren vollzog sich der Übergang Siebenbürgens an Rumänien, Bis zum eisten Weltkrieg wiesen die politischen Bindungen Jahrhunderte lang nach Budapest und nach Wien. Lange schon vor diesem einschneidenden Ereignis bildeten die Rumänen die Mehrheit der Bevölkerung in Siebenb [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 4

    [..] nicht das letzte bleibt. Geert Borckmann Unser Rechtsberater . In der DDR verstorben Frage: Ich bin mit meiner Familie seit in der Bundesrepublik Deutschland. Meine Mutter, die mit uns zusammen aus Rumänien geflohen ist, blieb bei meiner in Halle (DDR) lebenden Schwester hängen. Im Jahre ist sie dort verstorben. Meine Mutter hat in Siebenbürgen einen großen landwirtschaftlichen Besitz durch Enteignung verloren. Meine in Halle lebende Schwester und ich sind zu gleic [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 7

    [..] Übersetzer für die rumänische Sprache \ FRANZ WOJAKOWSKI Nürnberg , F.-v.-Röth-Str. / -Ruf: () übersetzt alle einschlägigen Urkunden schnell und. günstig. Offizielle Beschaffung aus Rumänien v. Personenstandsurkunden "sowie Arbeitsbescheinigungen für Rentenanträge usw. Bei Anfragen bitte Porto beilegen. Rumänische Dokumente übersetzt.und beglaubigt beeidigter Urkunden-Dolmetscher mit staatlich anerkanntet Prüfung Dr. JOSEF ANDRAE Schorndorf/Württ. Pa [..]

  • Beilage LdH: Folge 182 vom Dezember 1968, S. 2

    [..] Zeit mit ihren Fragen, die neu Uor uns treten, bedenken lassen. ?m Weihnachtsrundschreiben lesen wir: ,,Weihnachtsgruß an die zerstreuten Glieder aus dcn Gemeinden der Evangelischen Landeskirche A. V, in Rumänien von Bischof D, Friedlich Müller. Die christliche Weihnachtsbotschaft stellt uns unter die Verheißung: ,Ehre sei Gott in der Hohe und Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgcfallen!' Wenn Ihr dieses Grußwort zu Weihnachten hört oder lest, laßt sich vielleicht [..]