SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 2

    [..] s c h und der Landesvorsitzende unserer Landsmannschaft für Hessen, Johann Riemer. -- Als Vertreter der Südosteuropa-Gesellschaft war Vizepräsident Prof. Dr. Hermann G r o s s anwesend. Die Deutschen aus Rumänien wurden in den einleitenden Begrüßungsworten des Botschafters ausdrücklich angesprochen. Durch ihr Erscheinen -- so führte Botschafter Oancea aus -- bekundeten sie ihre Verbundenheit mit der Heimat. Dies sei dankenswert und gereiche zur Freude und Anerkennung. Das Ere [..]

  • Beilage LdH: Folge 182 vom Dezember 1968, S. 4

    [..] der Nacht. Auf Mun und Stirn fällt ätherfcines Steinenlicht, " das dringt verhülltem Schicksal auf dcn Gr> bis cs befreit aus ihren Träumen bricht. I m Engelswortc, aus des Schöpfers Huld, erfährt sie Glück und väterlich Geduld. Nun weiß sie es: daß in der Zeiten Los mit Gottes Sohn gesegnet ward ihr Schoß,, Und still vergehen Ahnung, Not und Leid vor ihres Glaubens tiefer Frömmigkeit, Veröffentlichungen dieser Spalte kosten Vermählungen: November -- Uwe Michael K l e e , [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 4

    [..] ein Jahr später, also , folgte Oskar, um wie wir in der neuen Welt auch eine neue Heimat zu finden. Hier endlich hatten seine Bemühungen Erfolg, wenn auch erst nach einigen Jahren, seine Familie aus Rumänien zu sich zu holen. konnte er nach Jahren Getrenntseins seine Frau Herta und seine beiden Söhne, Oskar jun. und Dieter, auf dem Flughafen in New York in die Arme schließen. Als kleine Buben, ein bzw. drei Jahre alt, hatte er sie in der Heimat zurücklassen [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 5

    [..] trägen und Aufsätzen gab Schwarz seine Erfahrungen an seine Kollegen weiter. Für unsere ABC-Schützen schuf er ein ,,Lese- und Rechenspiel" und verfaßte die gern gelesene ,,Deutsche Kinderzeitung in Rumänien". Für seine Verdienste wurde Schwarz zum Ehrenobmann des Lehrertages gewählt. Schwarz stammte aus Martinsdorf, wo sein Vater Rektor war. Die erste Anstellung erhielt er in seiner Heimatgemeinde. Bald kam er an die Hermannstädter Knabenschule und wurde später Leiter der neu [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 6

    [..] Landsmannschaft der Siebenbiirger Österreich Kulturfeier in Wien Zum . Jahrestag der Vereinigung Siebenbürgens mit Rumänien Der . Jahrestag der Vereinigung ,,Siebenbürgens" mit Rumänien wurde auch in Wien von der Österreichisch-Rumänischen Gesellschaft im Zusammenwirken mit dem österreichischen Kulturzentrum zum Anlaß einer Festveranstaltung am . November , um Uhr, im Großen Festsaal des österreichischen Gewerbevereins genommen. Die Veranstaltung wurde vom Vizepr [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 7

    [..] gter Übersetzer für die rumänische Sprache - FRANZ WOJAKOWSKI Nürnberg , F.-v.-Röth-Str Ruf: () übersetzt alle einschlägigen Urkunden/schnell und günstig Offizielle Beschaffung aus Rumänien v Perso nenstandsurkunden sowie Arbeitsbescheinigungen für Rentenanträge usw Bei,Anfragen bitte Porto beilegen Rumänische Dokumente übersetzt und beglaubigt beeidigte! Urkunden-Dolmetscher mfit staatlich" W|rkanntei Prüfung OSEF^ADr. JOSEF^ANDRAE Schorndorf Wffrt [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 1

    [..] e wiederholten Andeutungen zu entnehmen war, auch bei der seinerzeitigen Südamerika-Reise von Bundeswirtschaftsminister Erhard eine Rolle Zum . Jahrestag des Anschlusses Siebenbürgens an Rumänien Vor Jahren, am . Dezember , beschloß die Nationalversammlung aller Rumänen aus Siebenbürgen und dem Banat in Karlsburg den Anschluß an Altrumänien. Sie traf diese Entscheidung im Namen einer außer Zweifel stehenden ethnographischen Mehrheit. Für das rumänische Volk war die [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 2

    [..] altend. Bergel widmete sich abschließend ausführlich der rumänischen Volksballade Miorita. Charakteristisch für die ,,Miorota" sei weniger ein logisch aufgebauter Inhalt, als vielmehr die Nachrichten aus Rumänien Gesetz über Reisepässe Als Folge der Entwicklung der diplomatischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen Rumäniens zum Ausland hat der Staatsrat der Sozialistischen Republik Rumänien am . . ein neues Paßdekretgesetz erlassen (Buletinul oflcial Nr. [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 4

    [..] inkaufaöf die Marke ,,BRACKAL" aus dem Hauge^FRIEDRICH MELZER. BRACI fM/Württ. Die Anwesenden verlebten schöne Stunden miteinander, wobei eine echte ,,Siebenbürgische Mädchentraube" aus der die Weine aus Rumänien liefernden Münchner Weinkellerei des Dr. Spernath nicht fehlte. Ortsgruppe Uffenheim Die Ortsgruppe Uffenheim lädt zu ihrem ,,Traditionellen Siebenbürger-Ball" alle Landsleute sowie ihre Verwandten und Bekannten recht herzlich ein. Der Ball findet statt in Uffenheim, [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 5

    [..] ite Prof. Fr. Xaver Dressier, siebzig Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem Am . November erfüllte Professor Franz Xaver Dressler sein . Lebensjahr. Der ,,Neue Weg", politische Tageszeitung in der SR Rumänien vom . November, brachte sein Bild und die nachfolgend wiedergegebene Würdigung seines künstlerischen Schaffens: ,, ... Daß der Unermüdliche an diesem Tag nicht nur auf ein jahrzehntelanges Wirken zurückblickt, das man erfolgreich, fruchtbar, ruhig, aber auch ruh [..]