SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 5
[..] m bekannten Kenner der hiatoriaetaen Problematik des südosteuropäischen Raumes in Österreich, UniveraiMtsprofessor Dr. Egon L e n d l , SaJzbnrf. Der österreichische Gelehrte ist ein Kenner und Freund Rumäniens, insbesondere der rumänischen Volksknttar und betonte sein lebhaftes Interesse an dem reizvollen Stil, den die Kultur dieses Volkes dakoromaniseher Herkunft in seiner besonderen Eigenart stets in der Linie der Latinität entwickelt hat. Das Gespräch ging von den im Somm [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 6
[..] hen Bonn und Bukarest aufgerollt worden war. In konsequenter Fortsetzung der Haltung, die die Siebenbürger Sachsen in dem freiwilligen Anschluß an das damals neu errichtete Großrumänien einnahmen, traten wir für die Aufnahme der diplomatischen Beziehungen ein. Die deutsche Außenpolitik hatte bei ihrem Entschluß die Haltung der Landsmannschaften der Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen nicht außer Acht gelassen. Von zuständiger Stelle befragt, hatten beide Landsmanns [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 7
[..] e aus Siebenbürgen: Der Chef des Geheimdienstes soll in Hermannstadt zur Schule gegangen sein. Ihm freilich bin ich in Israel nicht begegnet. Indessen habe ich generell die Erfahrung gemacht, daß ie aus Rumänien elngewariaerWh""" Juden einen beachtlichen Bevölkerungsanteil bilden und im Wirtschaftsleben wie auch in der Armee eine nicht unbedeutende Rolle spielen. In der Armeeschule in Haifa gibt es statistische Aufzeichnungen über Bildungskurse für die Soldaten, deren sprach [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 8
[..] einmal etwas Neues aus diesem Gebiet zu hören bekommen. Sollte sich nun aber jemand -- sei es aus Liebhaberei oder aus sonstigen Gründen -- diese Marken gerne beschaffen wollen, und kann er sie nicht aus Rumänien erhalten, so wende er sich zweckmäßigerweise an eine Briefmarkenhandlung; diese Briefmarken sind nämlich auch hier im Westen in allen Fachgeschäften erhältlich oder können in kürzester Zeit beschafft werden. Deutsch-amerikanischer Wissensaustausch Unser aus Kronstadt [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 9
[..] Städte sogar mit Augsburg und Nürnberg messen konnten. Das Denkmal unseres Landsmannes Haupt« mann Hensel steht nur wenige Kilometer von Klagenfurt entfernt beim Fort von Malborghet Wir aber fühlen uns verpflichtet, die Gemeinschaft mit dem Großteil unseres Stamme« aufrecht zu erhalten, der heute noch in der alten Heimat lebt, mit den Siebenbürger Sachsen in Rumänien. Und ebenso fühlen wlf uns verpachtet, unsere Kräfte unserer neuen . Heimat zur Verfügung zu stellen. [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 10
[..] d Freunde sind herzlich xur Teilnahme eingeladen! Fflr'äie Bnbrik ,,Lanfemanntdiaft der Sieben« Mrger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Lodwig Zoltner, Wien m/, Rasnmofskjrgaree /, Telefon: S. Reformen in Rumänien (Fortsetzung von Seite ) zierenden Beziehungen steht. Audi meint man, Bit dem Warschauer Pakt sei des Militärischen genug getan. Es erübrigten sich bilaterale Sonderverträge, die nur zu leicht wieder eine Unterordnung fördern könnte."... ,,De [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 12
[..] portkellereien GmbH. München Bestellungen können auch über Dr. A. Ambrosi, Manchen , Postfach , eingesandt werden. r· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · Verbilligte Gesellschaftsreisen mit der Bahn über Weihnachten und Neujahr nach RUMÄNIEN Achtung! Wir führen am . ., .. u, .. verbilligte Gesellschaftsreisen mit der Bahn nach Rumänien durch. Abfahftsqrte: Slujtgart, Ulm, Augsburg, -*· Müncheh, Salzburg)" "Wien. Es handelt sich um Bahnfahrte [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1967, S. 1
[..] rüßt die von jeher von der Landsmannschaft befürwortete Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Sozialistischen Republik Rumänien und gibt der Erwartung Ausdruck, daß nunmehr . die Zusammenführung der durch den Krieg und die Kriegsfolgen auseinandergerissenen Familien endlich erfolge. Die Landsmannschaft hat ihr seit vielen Jahren mit aller Hingabe verfochtenes Herzensanliegen der Familienzusammenführung den Geboten einer Verstä [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1967, S. 2
[..] at" in einer Beilage der Zeitung öffentlich zur Geltung komme. Der Redner regte ferner eine vertiefte Pflege ihre Volksgruppen verantwortlichen und damit zuständigen und anerkannten Landsmannschaften aus Rumänien engste Zusammenarbeit zu pflegen." Es folgte eine rege und dem Ernst der Frage der Famiüenzusammenführung entsprechende Aussprache, in der die Gesichtspunkte der Geschlossenheit aller Landsleute und aller Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in dieser Sache gem [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1967, S. 3
[..] R München - Postfach Es folgen in dem genannten Blatt für den Laien nicht verständliche Einzelheiten. Für unsere Landsleute sei hinzugefügt, daß Prof. Dr. Roth, Sohn des Schäßburger Mittelschulprofessors Roth, ein Neffe von Prof. Dr. Hermann Oberth und ein Neffe des einstigen Vorsitzenden der Deutschen Parlamentspartei in Rumänien, Dr. Hans Otto Roth, ist. walt in Sächsisch-Regen -- zugelassen zum Plädoyer vor dem Kassationshof in Bukarest und vor der königl. Kurie in [..]









