SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 6

    [..] nun in Deutschland ein Bild bodenständiger, volkstümlicher Kulturentwicklung eines alten auslanddeutschen Stammes zu geben, hatte der ,,Verein für das Deutschtum im Ausland" das Deutsche Kulturamt in Rumänien eingeladen, mit einer siebenbürgisch-sächsischen Spielgruppe eine Volkskunstreise durch deutsche Städte zu veranstalten. DieEinladung wurde angenommen. Zur Teilnahme wurden zwölf Damen (Lehrerinnen oder Musikvereinsmitglieder) und Herren (aus dem Kreise der Volksschu [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 7

    [..] t im Spiegel des Nationalitätenproblems bis . Mit Skizze. In: Gedenkschrift für Harold Steinacker (--). (= Buchreihe der Südostdeutschen Historischen Kommission. Band ). Verlag R. Oldenbourg, München . S. --. . . K o r a b , Alexander: Die politische Lage Bulgariens und Rumäniens innerhalb des Ostblocks. In: Bulgarien und Rumänien im Weltkommunismus (= Das neunzehnte Barsinghausener Gespräch). S. --.,Verlag Gerhard Rautenberg, Leer (Ostfries [..]

  • Beilage LdH: Folge 154/155 vom August 1966, S. 6

    [..] wir hier und da verstanden werden, so wie wir zu verstehen suchen," Hervorzuheben ist jedenfalls die Tatsache, daß dieser Bericht - selbst von einem Christen in einem sozialistischen Land geschrieben -, mit brüderlichem Interesse die nicht leichte Situation der Kirche in Rumänien zu verstehen sucht. Man konnte seit langei Zeit kein so verständnisvolles und freundschaftliches Eingehen auf die Situation unserer Heimat in der deutschen Presse lesen. (Das Westberliner ,,Sonntagsb [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 3

    [..] scheint diesmal als Doppelnummer /. Mit Rücksicht auf den Ferienmonat August und die damit verbundenen Zustellungsprobleme erscheint mehrfachen Anregungen gemäS die nächste Folge erst mit Datum vom . August . Obersiedlung der Heimatauskunftstelle Rumänien Die Dienststelle der Heimatauskunftstelle Rumänien ist übersiedelt. Ihre neue Anschrift lautet: München , , Rufnummer . Parteienverkehr: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von -- Uhr [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 4

    [..] hilfe muß, sofern keine andere Verwandtenhilfe in Frage kommt, für die ganzen Kosten aufkommen. . Hausratentschädigung iür Spätaussiedler Frage: Vor einem halben Jahr habe ich endlich als Aussiedler aus Rumänien die Bundesrepublik Deutschland betreten. Hier habe ich u. a. auch den Verlust meines Hausrates im LAG geltend gemacht. Mein Antrag wurde jedoch abgelehnt mit der Begründung, ich sei dafür bereits durch Erstattung der Aussiedlungskosten entschädigt worden. Der Sachver [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 5

    [..] innige Rede über den Weg der Menschheit von der Erfassung der Gegenstände In die Bundesrepublik zugewandert: Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat Juni zusammen Aussiedler aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Gehora Luise, geb. . . , aus Hermannstadt nach Weil der Stadt, Gartenstrafle /. Gartenfest in Bierde Bei gutem Wetter feierten wir in diesem Jahr unser [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 6

    [..] Die ,,Ruhrnachrichten, Unabhängige Zeitung für Westdeutschland", schrieb u. a., man sei überrascht ,,von der Fülle des Ausgestellten ebenso wie von seiner Güte. Wie Kleinode nehmen sich die Gegenstände aus. Da sieht man alte Stiche aus der Heimat der Siebenbürger Sachsen in Rumänien, wertvolle Trachten, kunstvoll gestickt, aus Leder..." In dem Aufsatz des ,,Ruhr-Anzeiger" / (Die Heimat am Mittag -- Hattinger Zeitung) über die siebenbürgische Kultur im Heimathaus Hattingen hie [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 8

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt) C o u l i n , Alfred: Die politische Lage Rumäniens innerhalb des Ostblocks. In: Bulgarien und Rumänien im Weltkommunismus (=Das neunzehnte Barsinghausener Gespräch). S. --. Verlag Gerhard Rautenberg, Leer (Ostfriesland) . C a p e s i u s , Bernhard: Neue Forschungen über Caspar Helt (Heltai Gäspär). In: Forschu [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 10

    [..] ort, wo die Kirche kein geschlossenes Volkstum zu bewahren hatte. Als der große Bischol fcn Jahre starb, war die Neuordnung so 'gefestigt, daß die Landeskirche und ihr vorbildlich aufgebautes deutsches Schulwesen ungefährdet die Anläufe des madjarischen Chauvinismus überstand, der sich besonders nach der Jahrhundertwende austobte. Der Erste Weltkrieg brach über die Völker herein. Unser Sachsenvolk nahm seinen entsprechenden Anteil am Kampfe und auch an den Blutopfern. Ei [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 12

    [..] werbung bzw. persönliche Vorstellung erbittet JuliusWONNER Bauunternehmung Stuttgart Telefon oder Großsachsenheim Telefon / Verbilligte Gesellschaftsreisen mit der Bahn \ nach RUMÄNIEN , A c h t u n g J Ab . März führen wir jeden Montag verbilligte Gesellschaftsreisen mit der Bahn nach Rumänien durch. · Abfahrfsorte: Sturfgart, Ulm, Augsburg, München, Salzburg, Wieji. · ,Es handelt sich um Bahn- fahrten vom Ausg [..]