SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 2

    [..] d zwar nicht nur für die dort lebenden Landsleute, sondernn für alle Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik, und daß darGber.hinaus von hier eine Brocke geschlagen werde zu den noch in Rumänien lebenden Landsleuten und zu allen uns wohlgesinnten Vöfkern in Europa und in der ganzen Welt. E Grüße von Landrat Dr. Schild Zur Einweihung der ersten Großsiedlung der Siebenbürger Sachsen im Oberbergischen Kreise am . . entbiete ich den Siebenbürger Sachsen, die aus nah un [..]

  • Beilage LdH: Folge 152 vom Juni 1966, S. 3

    [..] Besuch der Evang.Luth, Kirche in Thüringen sind Bischof D. Friedrich M ü l l e r und Bischossvikar Prof. Dr. Heimann V i n d e i in Eisenach eingetroffen. Sie erwidern damit den Besuch, den Landesbischof D. Mitzenheim im Jahre der Evang. Kirche A. V. in Rumänien abstattete. Dabei können die Vertreter unserer Heimatkirche auch den Dank für die große Vibelspende überbringen, die sie aus Thüringen erhalten hat. Professor Binder, der Dekan >des ,,Theologischen Instituts mit [..]

  • Beilage LdH: Folge 152 vom Juni 1966, S. 4

    [..] Wochenblätter, Postwurfsendungen und Schaufensteiwerbung, Reisebüros und andere Unternehmungen -- die alle um unser Wohlergehen/ unsere Erholung, unsere Bildung besorgt sind -- bringen uns täglich neue Vorschläge nahe. Sogar die Kirche fährt uns auf die Campingplätze nach. Auch Rumänien mit seiner sonnigen Meeresküste, seinen Bergen und seinen preisgünstigen Angeboten sehlt nicht unter den modernen Tips sür die Sommerreise. Für uns, die wir die Menschen in der Heimat besuchen [..]

  • Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 20

    [..] ' · mit (errn «Wfcmjre^ Caut Referendar geben bekannt: Friedrich Klingler und Frau Margarete, geb. Roth Stuttgart, . Juni , Verbilifgle GesellschaftsreJsen mit der Bahn- ' N . nach RUMKNIEN rS*' Aehftrng I Ab . März führen wir jeden Montag verbilligt». Gesellschaftsreisen mit der Bahn nach Rumänien durctv« Äbfahrtsortes StuttgofC Ulm, Augsburg, Mancher», Salzburg, Wien. · Es bändelt sich um Bahnfahrten vom Ausgongs- bis zwffT Zielort in durchg [..]

  • Folge 7a vom 10. Juni 1966, S. 4

    [..] Alle sind herzlich eingeladen. Die Vermählung ihrer Tochter mit £aut - .. Referendar «eben-b«kannt;' " """·''·' "· .Friedrich klingler und Frau Margarete, geb. Roth Stuttgart, . Junt , Verbilligte Gesellschaftsrelsen mit der Bahn nach RUMKNIEN Achtung I Ab a März führen wir jeden Montag verbilligt« Gesellschaftsreisen mit der Bahn nach Rumänien durch; · Abfahrtsorte: Stuttgart, Ulm, Augsburg, Mönchen, Salzburg,' Wien. · Es handelt sich um Bahnf [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 2

    [..] dsätzen unverändert verpflichtet fühlt. In materieller Hinsicht ist bekannt, daß die Bundesregierung um die Fortentwicklung der wirtschaftlichen und sozialen Eingliederung bemüht bleibt. Ich darf auch in diesem Zusammenhang an die bevorstehende . Novelle des Lastenausgleichs erinnern." Rumäniens eigener Weg Pressestimmen zu den Bukarester Stellungnahmen In den letzten Tagen widmete die gesamte Weltpresse ausführliche Meldungen und zahlreiche Aufsätze den mit dem Besuch Bres [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 3

    [..] . Mai SIEBENBÜRiGISCHg; ZEITUNG Seite Zwischen Bonn und Bukarest bahnt sich eine engere Zusammenarbeit an Der Besuch von Außenhandelsminister Cioara erbrachte neue Ansatzpunkte - Rumänien befürwortet volle diplomatische . Beziehungen / von HaraldHermann Bonn, . Mai Im Bonner Hotel ,,Königshof" stand ich dem rumänischen Außenhandelsminister Gheorghe Cioara gegenüber, als er im Rahmen einer Pressekonferenz das Fazit seines neuntägigen Besuchs in der Bundesrepubl [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 4

    [..] Ich bin Siebenbürgerin aus Hermannstadt, wo ich in der (Poplaker Str.) wohnte. Ich bin über Jahre alt, Witwe und Mutter von zwei Kindern im Alter von und Jahren. bin ich aus Rumänien mit meinen Kindern in die Bundesrepublik übersiedelt und lebe seither hier nur von einer Sozialhilfe, da ich aus gesundheitlichen Gründen arbeitsunfähig bin. Ich habe in Rumänien von --, also bis zu meiner Übersiedlung, ununterbrochen gearbeitet und zwar: - [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 6

    [..] ertrude zu verbringen. -- Tiefbetrauert von ihrem Ehegatten Hermann Lani-Wayda, der Tochter Gertrude und vieler Freunde wurde die Verewigte am . Mai auf dem Berchtesgadener Friedhof zur ewigen Ruhe gebettet. > Es sollte ihr nicht mehr vergönnt sein, ihren in Rumänien lebenden Sohn Günter wiederzusehen. -- Vier Enkelkinder trauern um die Großmutter und zwei noch lebende Brüder um ihre Schwester. -Ein guter immer hilfsbereiter Mensch ist nach einem nicht immer leichten u [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 8

    [..] ich Gute. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien /, /, Telefon: . hungspunkten für die Besucher Rumäniens, ferner mit den Sehenswürdigkeiten und dem Leben der Hauptstadt Bukarest, den Schönheiten des Donaudeltas und seiner Vogelwelt sowie der Bukowina und ihren Klöstern. -Mamaia und die Badeküste am Schwarzen Meer werden diesmal nur nebenbei erwähnt. Den Siebenbürger [..]