SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mal In die Bundesrepublik zugewandert: Bücher und Zeitschriften Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat März zusammen Aussiedler aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Dendorfer Karl, geb. . . , aus Kronstadt nach Heidelberg, b. Knall; Stefanl Susanna, gcbi . . , aus Heitau nach Offenburg-Süd, Am Eich [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1966, S. 3
[..] n. Was aber siebenbürgische Eigenart im einzelnen heißt, ist schwer in Worte zu fassen. Erschöpft sie sich nur in einer Tracht, in einen Dialekt, in verschiedenen Charaktereigenschaften? Wir dürfen die Augen nicht davor verschließen, daß der Restbestand in Rumänien nur ein Schatten der einstigen Größe ist. Ein Torso, über den die Zeit geht, denn das Bestreben der Zurückgebliebenen richtet sich nicht mehr nach innen. Der Anfang der innerlichen Selbstaufgabe ist vollzogen. Der [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1966, S. 4
[..] h den erwähnten Gesichtspunkten in eigener Zuständigkeit vornehmen. Bitte versuchen Sie durch Begründung von Spareinlagen bis zu DM (§ HE-Weisung) und durch Empfang von Schuldverschreibungen (§ HEWeisung) zu einer Erfüllung Ihres Ansprüche» auf Hauptentschädigung zu gelangen. Da» Ausgleichsamt kann Sie darüber näherberaten. Dr. K. Verwandtenbesuchsreisen nach RUMÄNIEN Als.offizielle Vertretung des rumänischen Touristenamtes CARPATI in der Bundesrepublik Deutschland [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1966, S. 6
[..] nstunden dauerte. G. Seh. Kreisgruppe Bielefeld Heimalabend mit Vorträgen Der Vorstand der Kreisgruppe Bielefeld hatte für Sonnabend, den . März , abends ins ,,Haus des Handwerks" zu einem Vortrag über eine Informationsreise durch Ungarn, U « i r . * J l ' " r »s \r Tschechei, Rumänien und Jugoslawien eingeHuisverein ,,Adele Zay e. V. iaden. Aufruf Für das Altenheim in Drabenderhöhe benötigt der Hilfsverein zur Einrichtung einige siebenbürgische Möbel, z. B. Truhen, S [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1966, S. 8
[..] k. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien /, /G, Telefon: . A. TAUSEND - J. KAISER Verwandtenbesudisreisen nach Rumänien Wenn Sie Ihre Verwandten in der alten Heimat besuchen wollen, bedienen sie sich am besten unseres neuartigen Pkw-Reisedienstes. Ab Ostern gibt es wieder wöchentliche Abfahrten (jeden Montag), und Sie benötigen zur Abfahrt (ab Ihrer Haustüre) nur Paß [..]
-
Folge 3a vom 31. März 1966, S. 3
[..] n der Familiengruft in Lovrin beigesetzt wurde. Wir haben in unserem Gedenkaufsatz darauf hingewiesen, daß diese Führergestalt der Banater Schwaben aus der neueren Geschichte der deutschen Volksgruppe in Rumänien nicht wegzudenken ist, Er verkörperte die Fähigkeiten seiner Landsleute ebenso wie deren Dürchbruch aus den Zeiten der Madjarisierung zum eigenen Volkstum. Dr. Kaspar Muth war einst in echter Freundschaft mit dem führenden politischen Kopf der Siebenbürger Sachsen, D [..]
-
Folge 3a vom 31. März 1966, S. 4
[..] antrittsfälle Frage: Meine Mutter ist in Kronstadt verstorben. Sie war Eigentümerin eines großen Mietshauses, das sie bis zu ihrem Tode noch in Besitz hatte. Meine Mutter verstarb ohne Testament. Als Erben kommen meine noch fn Rumänien lebende Schwester und ich in Frage. Ich meldete den Verlust meiner geerbten Haushälfte im LAG an. Das Ausgleichsamt lehnte den Antrag ab mit der Begründung, ich sei als Erbe nicht antragsberechtigt, da der Erbfall im Vertreibungsgebiet nac [..]
-
Folge 3a vom 31. März 1966, S. 5
[..] sich der scheidende Kreisvorsitzende Michael Lutsch an der Spitze der In die Bundesrepublik zugewandert: Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat Februar zusammen Aussiedler aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Reitmaer Erna, geb. . . , und Reitmaer Astrid, geb. . . , aus Hermannstadt nach Gelslingen/Steige, ; Ungar Paul, geb. . . , a [..]
-
Folge 3a vom 31. März 1966, S. 7
[..] ldet Euch bald! Ahkordeonspiel und Volkstanz Der Verband der niederösterreichischen Heimat- und Trachtenvereine blickt auf eine zehnjährige emsige <fAufbauarbeit zurück. Am ./. März, einem Wochenende, begann er mit einer Akkordeonspielertagung einen neuen Abschnitt. Dreißig Akkordeonspieler verschiedener Trachtengruppen, darunter auch der Siebenbürger Sachsen in Wien, waren auf Kosten des Verbandes zu einer Schulung in das moderne Jugendgästehaus der Stadt Wien in Hütteld [..]
-
Beilage LdH: Folge 149 vom März 1966, S. 2
[..] Delegation des Lutherischen Weitbundes in Kronstadt An der Novemberausgabe (Ni. ) belichteten wir von dem Besuch einer Delegation des Lutheiischen Weltbundes bei den lutherischen Kirchen Rumäniens. Die nebenstehenden Bilder, die uns ein Mitglied der Vesuchsgruppe zur Verfügung Geschichtswirklichkeit und Glaubensbewährung Als -- verspätete -- Festschrift für Bischof D. Friedrich Müllers . Geburtstag bringt dasEvangelische Verlagslocik (Stuttgart) einen Gammelband unt [..]









