SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 3
[..] . September Die Neuordnung in Rumänien Bekanntlich hat der IV. Parteikongreß der rumänischen Kommunisten in Bukarest weitreichende Entscheidungen getroffen, die nach den Worten des ZK-Generalsekretärs Nicolae Ceausescu von ,,historischer Bedeutung" seien und ,,mit goldenen Lettern in die Geschichte Rumäniens" eingehen werden. Dazu gehört neben der Umbenennung der bisherigen ,,Rumänischen Arbeiterpartei" in die ,,Rumänische Kommunistische Partei" und der Umbenennung der [..]
 - 
    
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 4
[..] notariellen Vertrag übertragen. Kurz danach wurde ich zum Militär eingezogen. Die Uberschreibung im Grundbuch hat infolge der Kriegsverhältnisse und des Zusammenbruchs nicht mehr stattgefunden. Mein Vater lebt heute noch in Rumänien. Ich habe den Verlust der Landwirtschaft als wirtschaftlicher Eigentümer geltend gemacht. Das Ausgleichsamt hat den Antrag abgelehnt, weil mein Vater noch lebt. Ist die Entscheidung richtig? Antwort: Wenn Ihnen der Hof bereits vor der Vertreibung [..]
 - 
    
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 7
[..] für evangelische Lehrer in Deutschland. Berlin , Jg. , S. --. Schilderung des ,,Kirchenkampfes mit verkehrten Fronten", den ein Rundschreiben des Landeskonsistoriums der evangelischen Kirche A. B. in Rumänien vom . . mit dem an Pfarrer und Lehrer gerichteten Gebot, ihre Zugehörigkeit zu politischen Gruppen und Parteien zu lösen, in Bewegung brachte und in den der Basler Theologieprofessor Karl Barth brieflich eingriff. Cisek, Oscar Walter: Wandlungen. Anfa [..]
 - 
    
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 9
[..] nze Karajan übernommen. Die Eintrittskarten würden vor allem auf dem Subskriptionswege ausgegeben werden, die Preise denen der Festspiele entsprechen, (die, wie man hört, eine Erhöhung erfahren werden). w. Orgelkonzerte von Prof. Franz Xaver Dressler Der bekannte Hermannstädter Organist konzertiert in Österreich Mitbedingt durch das Kulturabkommen zwischen Österreich und der Sozialistischen Republik Rumänien ist es gelungen, den Organisten der Evangelischen Bischofskirch [..]
 - 
    
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 11
[..] . September SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite In die Bundesrepublik zugewandert: Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Juli zusammen Aussiedler aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Bälde Wilhelm, geb. . . , Bälde Erna, geb. . . , und Bälde Wilhelmine, geb. . . , ans Mediasch nach Jebenhausen b. Göppingen; Hellmann Anna. geb. . . [..]
 - 
    
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 12
[..] Verpflegung bei Übernahme von Hausarbeiten in Einfamilienhaus (Erholungsort bei Kassel). Zuschriften erbeten an die .Siebenbürgische Zeitung" unter KA - . DeinJ^ikkchen nachUtäbenJ Landsleute aus Rumänien ',U.k Achtung! / Verwandten in^der alten Heimat besuchen will^aer verlangt Auskunft^Beim: R E I S E B U X O X - T U R I S T ' umonn Karlsruhe-West, BlngarttraBe oder/Zweigbüfo Stuttgart, /Wilhelmspllte /. Bei dringenden Reisen^bitte Ich, die PäsSe u. Bilder [..]
 - 
    
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 1
[..] ndsmannschaft, Michael Budaker und Andreas Dienesch in Begleitung des Regierungsparteimitgliedes Wilfried Bitzer in Kanada bei der kanadischen Regierung teilnehmen und mich der Bitte meiner dortigen Landsleute um Unterstützung der noch in Rumänien lebenden Angehörigen in Sachen der erweiterten Familienzusammenführung anschließen." F r a g e : ,,Wie wurden Ihre Vorsprachen aufgenommen? Hatten Sie den Eindruck, daß die amerikanischen und kanadischen Politiker für Ihr Anliegen V [..]
 - 
    
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 3
[..] getrennt wurden, nunmehr wieder zusammengeführt werden. Die amerikanische Regierung wurde daher gebeten, alles zu tun, damit unseren noch in Siebenbürgen lebenden Brüdern und Schwestern die Ausreise aus Rumänien zu ihren Angehörigen in die Vereinigten Staaten von Amerika gestattet werde." F r a g e : ,,Und wie war der Widerhall Ihrer Vorsprache in Ottawa?" A n t w o r t : ,,Den Vertretern der Landsmannschaft wurde in einem überaus freundschaftlich und sehr aufgeschlossen gef [..]
 - 
    
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRQISCHE! ZEITUNG . August In die Bundesrepublik zugewandert: Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat Juni insgesamt Aussiedler aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland ausgewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Better Mathilde, geb. . . , aus Hermannstadt nach Stuttgart, . , b. Butscher; Brekner Josefine, geb. . . , aus Kronstadt nach Reutlingen, Lerchens [..]
 - 
    
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 9
[..] . August SIEBENBURGISCHE ZEITUNO Seite Unser Rechtsberater . Vertriebenenausweis mit Sperrvermerk Frage: Meine Mutter ist zusammen mit meiner Großmutter vor einem Jahr aus Rumänien ausgesiedelt worden. Während ihres Zwischenaufenthaltes in Wien erkrankte die Großmutter plötzlich, so daß sie an der Fortsetzung ihrer Reise verhindert war. Meine Mutter blieb ebenfalls zurück, da sie die Großmutter schon wegen der Pflege nicht allein lassen konnte. Nach sieben Monaten v [..]
 









