SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 3

    [..] estellt werden, sagte der Minister. Er glaube, daß die Frage der erweiterten Familienzusammenführung in den letzten Monaten ein gutes Stück vorangekommen sei. In den letzten Monaten sind mehr Freunde aus Rumänien zu uns gekommen, als es je der Fall war. Wir wollen hoffen, daß diese Zahl noch weiter steigt. Wir sollten darum diese Kundgebung nutzen und danken, weil auch Dankbarkeit zur Freundschaft gehöre. Wir wollen an diesem Tag aber auch dem unermüdlichen Vorkämpfer der Fam [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 4

    [..] en wurde, hat der Vertreter des Auswärtigen Amtes, Herr Staatssekretär Lahr, in einer Eröffnungsrede über das Thema ,,Deutschland und der Südosten" erklärt, die Bundesregierung sei bereit, mit Bulgarien, Rumänien und Ungarn weitere Übereinkommen und eine weitere Verbesserung der Beziehungen anzustreben, ohne natürlich dabei lebenswichtige deutsche Interessen preiszugeben. Auf der gleichen Tagung stellte die deutsche Industrie Möglichkeiten der Exportförderung für den Südosten [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 5

    [..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNQ Seite § Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen mit Rumänien Von der deutschen Industrieausstellung in Bukarest Als ein bedeutendes Ereignis wurde die in Bukarest abgehaltene deutsche technische Ausstellung in der internationalen Presse gewertet. Die Zahl der Besucher erreichte . Wie das in Bukarest erscheinende deutschsprachige Blatt ,,Neuer Weg" über die Eröffnung am . Mai berichtet, waren ,,zur Eröffnung Außenhandelsminister Mihail [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 6

    [..] kosten für die zurückgelassene Wohnung und etwaige ,,Trinkgelder" sind nicht erstattungsfähig. . Hausratentschädigung in ästerreich Frage: Im Jahre bin ich im Rahmen der Familienzusammenführung aus Rumänien zu, meinem Sohn in Österreich übersiedelt. Erst stellte ich einen Antrag nach dem österreichischen Anmeldegesetz für meinen verlorenen Hausrat. Mein Antrag wurde jedoch abgelehnt. Alle übrigen Flüchtlinge in Österreich haben doch eine Hausratentschädigung erhalt [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 7

    [..] ünd stattfand, gipfelte in einer Kundgebung in der überfüllten großen Stadtgartenhalle, bei der nach Ansprachen von Vertretern der Regierung und der Stadt der Sprecher aer Banater Peter Ludwig ausführlich über den Stand der Familienzusammenführung und die Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und Rumänien berichtete. Die Festrede hielt Dr. Heinrich Z i i c h über das Thema ,,Das Recht auf Familienzusammenführung ist Menschenrecht". Dabei ging er auch auf seine persönlich [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 8

    [..] Seite gEITUNQ . Juni In die Bundesrepublik zugewandert: Von zuständiger Stelle wird uns mitgeteilt daß Im Monat April Insgesamt Aussiedler aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Bernwieser Karl-Josef, geb. . . , Bernwieser Ilona, geb. . . und Bernwieser Monika, geb. . . , aus Agnetheln nach Gundelsheim/Neckar, Schloß Horneck, bei Zikeli; Dengel [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 9

    [..] ortrag Die Nachbarschaft hatte für Samstag, den . Mai alle Landsleute und Gönner ins Stieglbräu eingeladen, wo Frau Hauptschul-Oberlehrer Anna Wilhelmine Malissa aus Linz einen Lichtbildervortrag über ihre R.eise nach Ungarn, Rumänien und Bulgarien hielt. Die Landsleute kamen von weit und breit, so daß der Saal sie kaum zu fassen vermochte. Die Stimmung war ausgezeichnet, wurden doch wieder so manche alte Erinnerungen aufgefrischt. Frau Malissa zeigte sich als geschickte Li [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 10

    [..] und die Rumänen. Ein aufsehenerregender Handschriftenfund. In: Wissenschaftlicher Dienst Südosteuropa. Jg. , Heft -, München , S. - . Verlag des Südostinstituts München. N. N.: Deutsches aus Rumänien. Erstmals im Westen. Oskar Walter Cisek und Arnold Hauser. In: Wiener Kurier vom . . , S. . Im Palais Palffy, Wien, las O. W. Cisek aus seinen. Werken; der stellvertretende Chefredakteur der Bukarester Zeitschrift ,,Neue Literatur", A. Hauser, berichtete über [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 11

    [..] . " Dolmetscher · Schwaigern, (Recltelnaaeln - (Resenrinae - säclis. ^fili Elegante Lederjacken und Ledermäntel sowie Lammfellmäntel auch nach Maß, direkt vom Hersteller, sehr preiswert. ELTER München, / / III. Aufgang Besuchsreisen nach Rumänien ßesuchsreisen nach Rumänien sind neuerdings ohne Abnahme von Hotelgutschejnen bis zu Tagen möglich. Visakosten pro Personüber Ungarn DM .- I Visakosten pro Pp& über Jugoslawien DM .'-fcjeue [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 12

    [..] ee stets an das HAPAG-LLOYD REISEBÜRO München ,.ll-Tel. / _^~- ·" Zweigstelle · Telefon (Staatl. komess. Auswonderungsbüro). Über hundertjährige Tradition RUMÄNIEN Verwandteri-Resuchsreisen jetzt ohne Hotelaufenthalt bis zur Tagen möglich! Beschaffung des ungarischen oder jugoslawischen Transit- und des rumänischen Einreise-Visum nach wie'-voj- durch uns! __,. --' Jeden Sonntag und Dienstag wefäe« Verbilligte Sammelfahrten [..]