SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 4

    [..] liche geldwerte Forderung im Sinne des § Abs. Ziff. d LAG geltend In die Bundesrepublik zugewandert: Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat Dezember zusammen Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Gunesch Martin, geb. . . , Gunesch Katharina, geb. l. . , Gunesch Katharina, geb. . . und Guneseh Martin, geb. . . , aus Klein-Scheu [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 7

    [..] Mitteilungen erfreute besonders die Bekanntgabe über die nun auch in Bukarest errichtete Handelsmission der Bundesrepublik. Dieser wesentliche Fortschritt in den Beziehungen der Bundesrepublik zu Rumänien gibt berechtigten Anlaß zu neuen Hoffnungen der Verständigung. Der Kreisverband Nürnberg in der Arbeitsgemeinschaft der Vertriebenen und Flüchtlinge plant die Errichtung eines Mahnmales der Vertriebenen und Flüchtlinge. Zur Finanzierung dieses Vorhabens werden Bausteine zum [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 10

    [..] rfüllung seinen Mann, wurde zweimal schwer verwundet und erhielt hohe österreichische und deutsche Auszeichnungen; so den Eisernen Kronen-Orden. Bei Kriegsende geriet er in italienische Gefangenschaft, aus der er nach längerer Zeit in die inzwischen an Rumänien gefallene Heimat zurückkehren konnte, wo er in den wohlverdienten Ruhestand trat. Es folgten nun freudvolle Jahre in Kronstadt, dann eine schwere, trübe Zeit der Trennung von Tochter und Enkel und erst nach jahrelangen [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 12

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar SP Verwandtenbesuchsreisen *J ] nach RUMÄNIEN olgende Vorteile bietet unser Reiseservice: . Reiseantritt jeden Montag - Keine Formalitäten - Anmeldung zwei Tage vorher genügt. . Bequemes Reisen im CITROEN-Luxusreisewagen für jeweils - Personen. . Keine Nachtfahrten - öbernachtungsmöglichkeit unterwegs in guten Hotels. Kein Warten, kein Umsteigen, keine Sorge um Ihr Gepäck - Reichlich Platz. . Abholung von Ihrer Wohn [..]

  • Beilage LdH: Folge 136 vom Februar 1965, S. 2

    [..] swort des Heiin ,,bis an die Enden der Erde" liabe sich hier in Island erfüllt. Diese Tagung ist für meine Heimatkirche besonders bedeutsam gewesen, weil der Beschluß gefaßt wurde, zwei Kirchen A. V. aus Rumänien in den Weltbund aufzunehmen. Eine dieser beiden Kirchen ist die Kirche in der Rumänischen Volksrepublik (NVN), deren Diener ich bin. Ich bin Pfarrer an der Schwarzen Kirche in Kronstadt. Rumänien ist in den letzten Jahren zu einem der bedeutendsten Reiseländer Europa [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 4

    [..] nfiszierung der Goldmünzen wurde auch sämtlicher Schmuck und Bargeld beschlagnahmt. Nach drei Jahren schwerer Zwangsarbeit wurde ich-begnadigt. Schließlich gelang es mir, nach mehrjährigen Bemühungen aus Rumänien auszusiedeln. Besteht nun die Möglichkeit, für die Zeit meiner Haft Leistungen «us dem Häftlingshilfegesetz zu erhalten? Kann ich für den verlorenen Schmuck und das Bargeld Entschädigung nach dem LAG erhalten? Antwort: Beide Fragen müssen leider verneint werden. Unte [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 6

    [..] Lob der Laienbühnen. Mit Abb. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München, () , S. --. Behandelt die glanzvolle Epoche ( bis ) der siebenbürgischen Laienbühnen vor Begründung des ,,Deutschen Landestheaters in Rumänien". Folberth, Otto G[ert] Dr.: Der InjektionsLaser. Funktion und Aufbau. In: Der Mensch und die Technik. Technisch-wissenschaftliche Blätter der Süddeutschen Zeitung, München, . Jg. / . Ausgabe v. .., S. mit Abb. Eine Arb [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 9

    [..] Komitee vom Roten Kreuz, Genf, das in Österreich durch die Delegation in Wien/Hofburg (Michaeiertrakt) vertreten ist, Anträge für Familienzusammenführung österreichischer Staatsbürger hinsichtlich Rumäniens, auch für einen erweiterten Personenkreis, entgegen. In den Anträgen (möglichst in drei Exemplaren) sind die Personalien der Antragsteller und der Personen, deren Ausreisegenehmigung befürwortet werden soll, sowie auch die besonderen Umstände, die eine Zusämmenführung beg [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 10

    [..] enden Landsmann. Darauf hielt unser Altbundesobmann Reinhold Sommitsch die mit großem Beifall belohnte Festrede. Er gedachte der Zeit vor dem . Weltkrieg, unserer wirtschaftlichen Blütezeit, des Verfalles der österreichisch-ungarischen Monarchie, der schweren Jahre, als Siebenbürgen an Rumänien angeschlossen wurde. Doch auch diese meisterten wir, brachten es wieder zu Wohlstand und lebten in Freundschaft mit den anderen Nationen. Doch es kam der . Weltkrieg, der Zusammenbru [..]

  • Beilage LdH: Folge 135 vom Januar 1965, S. 3

    [..] aller Lebensgebiete, die unseie Welt seit bald einem Fahrhundert immer mehr in Atem hält und die in den letzten Jahren nach dem , Weltkrieg in eine besondere Stromschnelle gekommen ist, gerade auch in den Ländern des Ostens, denen Rumänien zugerechnet ist, hält die Entwicklung der Bewußtseinsläge der Menschen nicht Schritt. Wollen wii abei in unserer Zeit leben als Mitgestalter und nicht nur als ihre blinden Opfer, so müssen wir sehr energisch daran arbeiten, sie und uns [..]