SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 2
[..] änen Jahre, seit die ,,Nationalversammlung aller Rumänen aus Siebenbürgen, dem Banat und dem Ungarnland" in Karlsburg (Alba Iulia) die Vereinigung mit Rumänien erklärt haben. ,,Wir, die Deutschen aus Rumänien, haben zusammen mit ihnen gefeiert. Es war keine formelle Haltung, sondern eine, die auf Überzeugung und sehr starke Argumente fußt", betonte Gan. Er erinnerte an die historische Rolle der deutschen Minderheit. So überzeugten die Beschlüsse der Siebenbürger Sachsen u [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 3
[..] für das Kriegsfolgenschicksal" gleich, das Deutsche erleben mussten. Den veränderten Umständen werde übrigens bereits durch deutliche Reduzierung der kriegsfolgenbedingten Aufnahme Rechnung getragen; aus Rumänien etwa sei die Aufnahme faktisch beendet. Eine ,,rückwirkende Annullierung der Rechtsfolgen eines erlittenen und festgestellt Kriegsfolgenschicksals" sei hingegen ,,nicht vertretbar und darf nicht Politik der Bundesregierung sein", unterstreicht der Aussiedlerbeauftrag [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 5
[..] e mir auf diesem Ball im Laufe des Abends mit, dass er vor Jahren die ostdeutsche Gruppe ,,Karat" in Mediasch erlebt und sie ihm sehr gut gefallen habe. Viel später erfuhr ich dann die ganze Geschichte der Rumänientouren dieser Band, deren Überhit aus den er Jahren ,,Über sieben Brücken" von Peter Maffay gecovert wurde. Ausflüge in die Umgebung unternahmen wir nicht viele. Denn der EisenbahnHaltepunkt Ael befand sich einige Kilometer vom Dorf entfernt, und es wurde ja sch [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 6
[..] z ist von den dafür verantwortlichen Politikern immer noch nicht beseitigt worden! Als Präsidentin der Föderation der Siebenbürger Sachsen ärgerte mich vor allem die Diffamierungskampagne gegen die deutsche Minderheit in Rumänien, die eigentlich gegen den Staatspräsidenten Klaus Johannis gerichtet ist. c) Die Besetzung der Positionen des Bundesgeschäftsführers und des Bundeskulturreferenten mit tatkräftigen und engagierten Personen, um so die Kontinuität der bisher geleistete [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 7
[..] esse der ,,jüngeren" Kollegen, sich für die Belange ihrer Heimatgemeinschaften zu engagieren. Des Weiteren die guten Beziehungen zu unseren Partnern, wie dem Verband der Siebenbürger Sachsen, der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, dem Siebenbürgenforum, dem Hilfskomitee, als auch zu unseren österreichischen Kollegen. Auch dass wir im Oktober das Siebenbürgische Kulturzentrum Schloss Horneck e.V. in unseren erweiterten Vorstand aufnehmen konnten. b) Außer den immer steigen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 8
[..] Urgroßvater, stellt er seine Besuche beim Stammtisch ein (Adam ist überall). Die Literatur ist oft Trägerin und Vermittlerin von erlebter Historie. Das, was Geschichtsbücher nicht unbedingt vermitteln können so den herrschenden Mangel an Fleischwaren in der dunklen Diktaturzeit der er Jahre in Rumänien wird in einer kurzen bühnenreifen Skizze dargestellt. Als ein Zeitdokument ist Binders Besuch in einem Restaurant an der Schwarzmeerküste zu werten und der Wunsch, ,,M [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 9
[..] Siebenbürgen Dichter, Bildner und Künder eines ,,Notwendwerks" Gusto Gräser starb vor Jahren, am . Oktober , in München Gusto Gräser, aufgenommen von Georg Lührig. Flugblatt von , Sammlung Hermann Müller, Knittlingen Gedichte to go? Gusto Gräsers ,,Notwendwerk" () entstand in Dresden in der Werkstätte des Rumänien eng verbundenen Lithographen Georg Lührig. Foto: Stefan Ma zga reanu Was ist ein Maler ohne Obdach und Werkstatt? Er muss zum Dichter werde [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 10
[..] Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates. Am ersten Abend würdigte Dr. Harald Roth die Mediascher Anschlusserklärung, deren . Jahrestag sich im Januar jährt, und zeigte facettenreich ,,Die Siebenbürger Sachsen am Wendepunkt zwischen Stephansreich und Großrumänien". Obwohl die Siebenbürger Sachsen enttäuscht waren, weil die gegebenen Versprechungen nicht eingehalten wurden, sei der Anschluss an Rumänien doch als Erfolg zu betrachten, resümiert Roth. Die Siebenbürger Sac [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 11 Beilage KuH:
[..] und ho entlich auch in unsere Herzen leuchtet. Als sie den Stern sahen, wurden sie hoch erfreut! Diese weihnachtliche Freude wünsche ich Ihnen aus ganzem Herzen und ein gesegnetes, gesundes Jahr . Hermann Schuller Die Gründung von Großrumänien vor Jahren war Anlass für das Jubiläum, das als Auftaktveranstaltung zwischen . und . November in Bukarest stattfand. Weitere Feierlichkeiten sind bis in Rumänien und im Ausland geplant. Alle deutschsprachigen luthe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 12
[..] da . Do. Anton . Fr. Wieland . Sa. Sara, Marius, Mario . So. . So. n. Epiphanias Fabian, Sebastian Joh. ,- . Kor. ,- Pr.: Röm. ,- Ps.,- . Mo. Agnes, Agneta, Meinrat . Di. Dietlinde, Vinzenz . Mi. Bernhard .Do. Kl.Vereinigungstag(Rumänien) Timotheus . Fr. Senta, Reinhild . Sa. Ella, Eginald . So. Letzter So. n. Epiphanias Manfred Mt. ,- . Kor. ,- Pr.:.Mose,-a(b.)(-)-() Ps. . Mo. Karl, Karla . Di. Martin [..]









