SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 8
[..] ohn des Künstlers, Professor Volker Hermann, der bereits die Ausstellung des malerischen Werks aus dem Familienbesitz ermöglicht hatte, wurde die jetzige zum Anlass, die Graphiken des Ausstellungskatalogs dem Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien für das Landeskirchliche Museum zu vermachen. Der in Kronstadt geborene Künstler Schäßburger Herkunft hatte in Budapest ein akademisches Kunststudium für Lehramt absolviert und war nach überstanden [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 9
[..] . November · K U LT U R S P I E G E L Ziel des Seminars war es, die spezifischen Belange und Interessen von Frauen und Frauengruppen aus dem Milieu der Aussiedler und Heimatvertriebenen aus Rumänien in der politischen, kulturellen und bürgerschaftlichen Arbeit zu artikulieren. Anhand eines Dokumentarfilms, mehrerer Vorträge und der anschließenden Gruppenarbeit näherten sich die Teilnehmerinnen diesem Thema. Nach der Begrüßung durch den Gastgeber der Tagung, Gustav Bi [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 10
[..] olgenden in Auszügen wiedergegeben. Ungekürzt ist sie zu lesen in der SbZ Online unter www.siebenbuerger.de/go/A und in Sterblings Band ,,Über deutsche Dichter, Schriftsteller und Intellektuelle aus Rumänien. Autorenportraits, Essays und Rezensionen", der Anfang im Pop-Verlag erscheint. Hellmut Seiler bei der Lesung in München. Foto: Hans-Werner Schuster Der -jährigen Autorin wurde zunächst der Otto-Stoessl-Preis zuerkannt. Das meldete das Börsenblatt, das Wo [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 11
[..] von Edmund Höfer (). Bildarchiv Konrad Klein Obwohl zahlreiche siebenbürgischdeutsche Forstleute sich innerhalb von rund Jahren diesem Thema widmeten, analysiert Dr. Rus drei führende Autoren aus Rumänien, welche die Forstgeschichte Siebenbürgens in ihren folgenden Gesamtwerken behandelten, um diese mit seinen erarbeiteten Unterlagen vergleichen zu können: Constantin C. Giurescu (-): ,,Geschichte des rumänischen Waldes aus den ältesten Zeiten bis heutzutage", [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 12
[..] t nur, wie er vierzig Jahre lang für die Musik die Trommel rührte. Er erzählt auch, wie aus seinen zwei sehr unterschiedlichen Leben in Ost und West mit Hilfe der Musik ein gelungenes Ganzes werden konnte. Die Sendung wird am selben Tag ab . Uhr wiederholt. Gastgeberin ist Sylvia Schwab. Vortrag in München: Die Westkarpaten in Rumänien Projekt Apuseni Einen Vortrag zum Thema ,,Traditionelle Kulturlandschaft in den Westkarpaten Rumäniens zwischen Bewahrung und Veränderun [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 13
[..] len, diese Arena, [...], dieser Lagerhof, denn das Lager war gleichzeitig eine Großfamilie und war auch ein Internat also ohne diese fünf Jahre [gemeint ist die Deportation der deutschen Minderheit aus Rumänien im Januar in die Sowjetunion] hinge ich nicht so vital an dieser nur scheinbar philosophischen ständigen Aufgabe, den Spielraum zwischen determiniert und indeterminiert mit aller Neugier und mit aller Skepsis und Lust und Angst davor, was da an Text herauskommt, [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 14
[..] ntisemitischer Hetze geflohen waren, sind in dem Verein auch Schriftsteller aus dem Iran, Syrien, Vietnam und Togo vertreten, deren Verfolgungsgründe vielschichtig sind. Eine ganze Gruppe von Autoren aus Rumänien zählt zu den Mitgliedern des Exil-P.E.N. Nicht wenige unter ihnen waren bei der diesjährigen Tagung dabei, darunter Ilse Hehn, Kira Jorgoveanu-Mantsu, Katharina Eismann, Iris Wolff, Hans Bergel, Horst Samson, Hellmut Seiler, Balthasar Waitz, Traian Pop und der Kultur [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 17
[..] chterlesung des aus Rosenau bei Kronstadt stammenden Siebenbürger Sachsen Hans Bergel statt. Bundesobmannstellvertreter Mag. Ludwig Niestelberger wies in seiner Einführung auf dessen mehrfache Flucht aus Rumänien sowie darauf hin, dass er Mitglied der rumänischen Ski-Nationalmannschaft war. Abschließend wurde vom Vorgenannten auf dessen Verurteilung zur Zwangsarbeit (Kronstädter Schriftstellerprozess) hingewiesen. Zufällig widmete sich Hans Bergel genau diesen Themen. In sein [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 28
[..] mation in Siebenbürgen. Etliche, meist wenig bekannte Texte aus den Anfängen der protestantischen Bewegung boten die Grundlage zur Beschreibung der Etappen der Reformation. Die Kollekte dieses Gottesdienstes war bestimmt für ,,Kirchen der Welt", die u.a. ein Kinderhospiz in Rumänien unterstützt. Für das anschließende Kirchcafé hatten einige unserer Frauen Kleingebäck vorbereitet, so dass es ebenfalls ganz im Zeichen Siebenbürgens stand. Es war ein ganz besonderer Tag. Wir wer [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 29
[..] ele Landsleute und Freunde dabei sein werden. Gudrun Datky . November · D I E S U N D DA S Rheinland-Pfalz / Saarland Gesellig beisammen beim Grillfest der Gebietsgruppe Saarland. Foto: Andrea Kraus Ich war damals technischer Leiter der Seilbahnen Rumäniens. Mein Direktor rief mich eines Tages Ende der sechziger Jahre an, ich solle sofort nach Predeal fahren, da Nicolae Ceauescu, Generalsekretär der Kommunistischen Partei, seinen Besuch angekündigt hätte. Er wollte [..]









