SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 7
[..] rgefundenen Stücke untersucht, fotografiert und, wo keine mehr greifbar waren, sie selber nachgebaut. Nicht irgendwie nachgebaut, sondern wie die Seiten für Draas belegen nach voraufgehenden fachgerechten Bauzeichnungen auf der Grundlage ausführlicher Befragungen jeweils mehrerer Gewährsleute. Ausstellung über deutsche Minderheit in Rumänien Die Kreisgruppe Heilbronn des Verbands der Siebenbürger Sachsen und die Volkshochschule Heilbronn luden für den . November z [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 8
[..] n, um die Jubiläumsfeier würdevoll zu gestalten. Es gibt noch keine konkreten Vorstellungen, weswegen Vorschläge für einen geeigneten Termin und Begegnungsort dankend entgegengenommen werden. Diese Einladung gilt auch allen Merkurianern, die noch im Rumänien leben. Eine Vorbesprechung der Feier, so wie sie zum . Jubiläum (im Schloßforum zu Ludwigsburg, .-. Oktober ) stattfand, wird es wohl diesmal nicht geben, da die Zahl der Absolventen geschrumpft ist (der letz [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 20
[..] Rosenheim Arad Temeswar Lugosch Deva Mühlbach Hermannstadt Mediasch Schäßburg Kronstadt Auf Wunsch in Siebenbürgen Fahrt zu Ihrem Wohnort möglich. OrganisierteTouren für Gruppen nach und durch Rumänien. Paket- und Kleintransportdienst München · Schwarzanger A Telefon: () · Mobil: () www.wkbusreisen.de EXPRESS LINIE Mietwagen in Hermannstadt Bereitstellung am Flughafen Vollkasko ohne Selbstbeteiligung, z.B. Kleinwagen ab ,- [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 1
[..] jugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Die Bundesvorsitzende berichtete erfreut, dass Dr. Bernd Fabritius am . Oktober in Berlin, stellvertretend für die Deutschen aus Rumänien, mit der Sonderauszeichnung ,, Menschen für Rumänien" in Gold geehrt worden sei. Die Bundesvorsitzende hatte kürzlich an einer politischen Bildungsreise des BdV-Landesverbands Bayern nach Polen teilgenommen. Bei den Treffen hatte sie festgestellt, dass die Vertret [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 2
[..] ker unter Druck. In einem vermeintlichen Befreiungsschlag diffamierte er am . November nicht nur den Staatspräsidenten Klaus Johannis, sondern erstmals auch das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) sowie die deutsche Minderheit. Der vorbestrafte Jährige veranstaltete im Parlament ein Spektakel sondergleichen: In direkter Anspielung auf den Koffer voller Tel-Drum-Unterlagen, die zurzeit von der Enthüllungsplattform Rise Project ausgewertet werden, trat Vasil [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 3
[..] amilie (siehe Porträt in Folge vom . März , Seite ). Sein verstorbener Vater Dr. Hans Klein stammte aus Hermannstadt, war Geiger im Philharmonischen Orchester; sein Onkel Fritz Klein (-) war ein bedeutender marxistischer Historiker in der DDR; D. Dr. Christoph Klein, emeritierter Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, ist sein Onkel zweiten Grades; sein Großvater Dr. Fritz Klein (-) war ein einflussreicher Publizist in der Weimarer Republi [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 4
[..] kämpfen haben. Die materielle Unterstützung von Projekten durch das Diaspora-Ministerium stand im Vordergrund der Gespräche, ebenso müssen bürokratische Hürden überwunden werden, um die Fördergelder aus Rumänien für diese auf ehrenamtlicher Basis funktionierenden Organisationen bzw. deren Projekte zu erhalten. Die Generalsekretärin erläuterte die Fördermöglichkeiten für kulturelle, erzieherische Projekte, Bücher in rumänischer Sprache, Trachten oder gar Miete für die Räumlic [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 5
[..] e Revue passieren ließ. Aufgelockert mit Tänzen der Tanzgruppe aus Sächsisch Regen, den Musikeinlagen der ,,Vöcklabrucker Spielleut", folgte dann der Festvortrag von Univ.-Prof. Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien. In seinem Vortrag über die Situation vor Jahren in Siebenbürgen (-) ging er tief in die Vergangenheit Siebenbürgens zurück, als Geza II. im . Jahrhundert Szekler und Sachsen in Siebenbürgen ansiedelte [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 6
[..] he Zeitung, Folge vom . Juli , Seite ). Darüber hinaus suche man Mitarbeiter für das Verfassen deutscher Lehrbücher, die durchaus auch im Ausland tätig sein könnten. Des Weiteren erwähnte Bottesch eine unerfreuliche Entwicklung in Rumänien, wo der Denkmalschutz neuerdings restriktiv ausgelegt werde: Der rumänische Staat könnte angeblich nur jene Gebäude instand setzen, die sich in seinem Besitz befänden. Dennoch gebe es zahlreiche positive Beispiele, etwa in Bistrit [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 7
[..] pflegt, % gut/sehr gut. Zukunftsvisionen und Projekte der Stiftung Kirchenburgen sind: Aufbau Denkmalpflege-Abteilung, Kirchenburgen-Bauhütte/Einsatzteam, Dächer-Programm, Bestandsaufnahme/ Inventarisierung und Bauforschung. Die Denkmalpflege in Rumänien sei sehr schwach und habe wenig Lobby. Von zentraler Stelle in Bukarest wurden die Kirchenburgen kürzlich von der Unterstützungsliste ausgeschlossen, und zwar mit der fadenscheinigen Begründung, es handele sich lediglich um [..]









