SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 32

    [..] sator der Veranstaltung ­ seine Einladung zum Treffen an die Stadtverwaltung von Schäßburg kurzerhand zurückgezogen hatte. Mit diesem Schritt bekundete die HOG ihre Solidarität mit der deutschen Minderheit und dem Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) und setzte ein Zeichen gegen die von der Regierungspartei PSD angestoßene Kampagne zur Verunglimpfung der deutschen Minderheit als Nazis und Faschisten. Die Mitglieder traten am Samstag, dem . Oktober, im kleine [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 39

    [..] dt ­ München Haltestellen: München ­ Rosenheim ­ Arad ­Temeswar ­ Lugosch ­ Deva ­ Mühlbach ­ Hermannstadt ­ Mediasch ­ Schäßburg ­ Kronstadt Auf Wunsch in Siebenbürgen Fahrt zu Ihrem Wohnort möglich. OrganisierteTouren für Gruppen nach und durch Rumänien. Paket- und Kleintransportdienst München · Schwarzanger A Telefon: () · Mobil: () www.wkbusreisen.de EXPRESS LINIE Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vo [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 1

    [..] Sie zugunsten des: Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. Stadtsparkasse München IBAN: DE BIC: SSKMDEMM Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Orgelbau in Honigberg . . . . . . . . . Jahre Ev. Kirche in Rumänien . Verleumdungen untersucht . . . . . Aussiedlerkulturtage Nürnberg . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . - Neue Bücher zu Siebenbürgen . . Sächsisches Liederbuch . . . . . . . Matthias Buth l [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 2

    [..] reinigen. Nachdem sie in Kronstadt Steffen Schlandt kennengelernt und über die einzigartige, doch restaurationsbedürftige Orgellandschaft in Siebenbürgen erfahren hatten, entstand die Idee, Lehrlinge aus Rumänien hierfür in der Schweiz auszubilden. Die Reparatur der kleinen Hesse-Orgel aus dem Chor der Schwarzen Kirche in Zumikon führte schließlich zur Konkretisierung des Projekts, das durch Gründung einer Stiftung in der Schweiz finanziert werden sollte. Beim Werkstatt- [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 4

    [..] umänischen Kulturtage in München mit immer größerem Erfolg. Die vielseitigen Veranstaltungen (mit dem beliebten Rumänischen Filmfest) vom . Oktober bis . Dezember stehen unter dem Motto ,,Auftakt Jahre vereintes Rumänien". GE-FO-RUM ­ die Gesellschaft zur Förderung der Rumänischen Kultur und Tradition e.V. präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Filmmuseum München, Apoziia ­ der Deutsch-Rumänischen Kulturgesellschaft e.V., dem Rumänischen Kulturinstitut Berlin (RKI) und [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 5

    [..] nst, die geistig und künstlerisch dem Niveau der vorgetragenen Gedichte voll entsprachen. Seit veröffentlicht der promovierte Jurist Matthias Buth Lyrik und Prosa. Als Referatsleiter zur deutschen Kultur Ostmitteleuropas im Bundesministerium des Innern entdeckte er seine Empathie für Osteuropa, Rumänien und Siebenbürgen. Der Großteil der Gedichte, die Buth vortrug, sind dem erschienenen Gedichtband ,,Gott ist der Dichter" entnommen, dessen Umschlag eine Grafik von G [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 6

    [..] Klassiker J. W. Goethe. In zehn Jahren sollen Übersetzer aus ganz China die Bände von Goethes Gesamtwerk übersetzen. Man kann nur sagen: Die schaffen das! Im zwanzigsten Jahrhundert haben sich aus Rumänien stammende deutschsprachige Autoren von Chinas Kultur fesseln lassen Der Banater Zoltan Franyó und der Bukowiner Alfred Margul-Sperber haben chinesische Gedichte übersetzt; der Siebenbürger Georg Maurer, sehr populär bei Lesern aus der DDR, hat nach einer Reise Aufzei [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 7

    [..] n, den Gedenkstein ,,Lager auf der Schlotwiese -" aufzustellen. Er wurde am . Oktober in Stuttgart-Zuffenhausen eingeweiht. An der Feier nahmen rund Gäste teil. Samuel Beer Freikauf aus Rumänien im Film Am Sonntag, dem . November, um . Uhr findet im Hitch Kino in Neuss, , die Filmpräsentation ,,Ein Pass für Deutschland" von Rzvan Georgescu statt mit anschließendem Podium unter der Leitung des Journalisten Ludger Baten. Es diskutieren der R [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 9 Beilage KuH:

    [..] es von mehreren Gruppen unserer Landsleute, zu günstigen Preisen in Anspruch genommen, sodass die Erhaltungskosten des Gebäudes gedeckt werden konnten. Obwohl in den letzten Jahren auch einige Gäste aus Rumänien kamen, konnten die laufenden Ausgaben kaum gedeckt werden. So stellte sich die Frage, auch angesichts zeitbedingtem Substanzverlust, nach der Zukunft des Hauses, die der Vorstand, trotz aufwändiger Reise, in einer Arbeitssitzung vom .-. Oktober, vor Ort, beantwor [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 10

    [..] Deinen Optimismus und positive Lebenshaltung bis heute nährt. Im Schatten der Folgen des Ersten Weltkrieges und der Weltwirtschaftskrise der er-Jahre steht Deine Kindheit. Siebenbürgen, seit Teil des Königreiches Großrumänien, bringt bedrohliche Veränderungen für die Minderheiten. Im vielsprachigen Klausenburg war es klar, dass Dein Selbstverständnis sich von den Wurzeln herleitete und Deine Bistritzer Ahnen und Deine Eltern Identität schenkten. Du wirst und erlebst [..]