SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 6
[..] e gab es so gut wie keinen Protest. Winston Churchill soll lapidar in seinem Tagebuch vermerkt haben: ,,Wen interessiert es, ob Sachsen (gemeint waren vermutlich die Siebenbürger Sachsen) oder andere aus Rumänien deportiert werden? Das liegt doch sowieso in deren Einflusssphäre." Churchill hatte am . Oktober das ,,Prozentsatzabkommen" mit Stalin geschlossen. Laut diesem Abkommen sollte Rumänien zu % zur sowjetischen Einflusssphäre gehören. Die meisten Deportierten kam [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 7
[..] äß § des Bundesvertriebenengesetzes, die Beseitigung der Rentenungerechtigkeit, die durch die Kürzungen der Fremdrenten entstanden ist, und die Fortführung der Förderung der deutschen Minderheit in Rumänien. Inwiefern wären Sie bereit, die siebenbürgisch-sächsischen Anliegen durch Ihre Arbeit im Bundestag zu unterstützen? Die siebenbürgische Kultur in die Zukunft zu tragen, ist mein persönlicher Wunsch. Dass ich mich daher auf politischer Ebene für eine angemessene Finanzi [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 8
[..] ppenbild mit den Teilnehmern des Internetseminars im Heiligenhof in Bad Kissingen. Foto: Heike Mai-Lehni (Fortsetzung von Seite ) Themen zu tun. Die bisherige Ablehnung hat auch dazu geführt, dass Teilen der Gesellschaft ein Misstrauen vor dem europäischen Weg des Landes vermittelt werden konnte. Rumänien war, ist und bleibt ein sehr wichtiges Land für die Stabilität in Europa und deswegen war das eine wichtige und richtige Maßnahme. Zurück nach Deutschland. Sie haben s [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 11
[..] Hienz in der Zeitung Neuer Weg und illustrierte eine Ausgabe der Haltrich-Märchen. Nach der Heirat mit dem Bildhauer Paul Zipser lebte sie bei der Familie ihres Mannes in Ploieti. Ihre eigene Familie war nicht mehr in Rumänien, alle waren nach Deutschland ausgewandert. Nach dem Unfalltod ihres Mannes im Donaudelta übernahm sie dessen Lehrauftrag als Kunsterzieherin in Ploieti, ließ sich aber gleichzeitig als Freskomalerin ausbilden. Der ,,sozialistische Realismus" nach [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 13
[..] hrem Fortbestand steht, das Ganze politisch, kulturell und gesellschaftlich überdachend, in Deutschland der Verband der Siebenbürger Sachsen. Das Leben und die Kultur der Siebenbürger Sachsen im kommunistischen Rumänien stand im Zeichen sowohl physischer Gefährdung (durch die Russlanddeportation -), als auch politischer Bedrängnis durch die Umsetzung der nationalistischen Doktrin einer angestrebten einheitlichen rumänisch-kommunistischen Nation. Seit den er Jahren [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 14
[..] in Mediasch beschlossene Anschlusserklärung die Erwartung: ,,das sächsische Volk in Siebenbürgen, indem es sich auf den Boden des Selbstbestimmungsrechtes der Völker stellt, [spricht] seinen Anschluss an das Königreich Rumänien aus [... und erwartet, dass das rumänische Volk sich] ihm gegenüber immer durch vornehme und gerechte Gesinnung leiten lassen wird" sowie ,,dass es ihm [dem sächsischen Volk] niemals unmöglich gemacht wird, sich als eine ihres Volkstums bewusste [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 21
[..] aus wurde Proberaum. Zu den Musikern gesellten sich Musikkollegen aus dem Bekanntenkreis und der Werkskapelle Schubert & Salzer. Nach und nach wuchs der Musikerkreis, begünstigt durch die Zuwanderung aus Rumänien. Als erster Kapellmeister leitete Willi Schatz, gebürtiger Abtsdorfer, die Kapelle. Die Feiern der Kreisgruppe Ingolstadt, Geburtstage, kleinere Feste und auch Beerdigungen wurden musikalisch gestaltet und so das kulturelle Leben in Ingolstadt und darüber hinaus bere [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 30
[..] Freilassung in das zerbombte Nachkriegs-Deutschland geschickt. ,,Mein Onkel Johann war noch nicht , als er nach Russland deportiert wurde. Er überlebte zwar, jedoch durfte er nachher nicht zurück nach Hause, er wurde mit einem Sammeltransport nach Deutschland geschickt." In manchen Fällen wurden die Deportierten sogar gefragt, ob sie zurück nach Rumänien oder nach Deutschland verschickt werden wollen. Stolzenburger Männer sowie Frauen hatten dieses Glück nicht und au [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 36
[..] lband Bandbreite: cm, Bandlänge: ca. cm mit ovalem Karabinerhaken für nur , zzgl. , Versand Firma E.Tellmann -Stunden-Haushaltshilfen und -Pflegekräfte-Vermittlung Umzüge undTransporte von und nach Rumänien Telefon: () Handy: () Wandtattoo ,,Siebenbürgische Elegie" Druckschrift Aufkleber ausgestanzt, selbstklebend, , x , cm inkl. s/w Postkarte mit Text der gesamten Elegie für nur , zzgl. , Versand Wandtattoo ,,Siebenbürgis [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 1
[..] benen sind Sie alle recht herzlich eingeladen. Im Namen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sowie der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen wünsche ich allen Landsleuten in Siebenbürgen und ganz Rumänien, Österreich, Kanada, USA und Deutschland frohe Weihnachten sowie ein gutes neues Jahr mit viel Glück, Erfolg und Gottes Segen. Vor allem aber wünsche ich allen ,,Bleiwt allen gesangd. Ugenaöm och gloaklech Fairdaich!" Rainer Lehni, Bundesvorsit [..]









