SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 17 Beilage KuH:
[..] uchholz Orgel in der Schwarzen Kirche auszuprobieren und in ihre Klangwelten einzutauchen. Nach kurzem Stadtrundgang ging es weiter nach Honigberg, wo wir die Leiterin der von der Schweizer Stiftung für Orgeln in Rumänien in ins Leben gerufenen Orgelwerkstatt, Frau Barbara Dutli, trafen. Die Werkstatt wird inzwischen von einer rumänischen Stiftung weitergeführt und bildet Orgelbauer und Schreiner aus. Glaubensvielfalt, Kirchenburgen und Orgelklänge Eine Reise durch Siebe [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 19
[..] lasifesten auch mit einer Kindertanzgruppe mit. Nach dem Einstieg in den Vereinsvorstand wird Roland im Jahr zum Vereinsobmann gewählt. Im Jahr darauf übernimmt Roland mit seiner Frau Dagmar die Leitung der Tanzgruppe. Waren es nach dem Umbruch in Rumänien Hilfstransporte der Tanzgruppe (, , ) noch unter strengen Grenzkontrollen, werden die Reisen der Tanzgruppe zu den von unserem Verein begleiteten Sozialprojekten in Siebenbürgen , , , , [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 32
[..] üsselband Bandbreite: cm, Bandlänge: ca. cm mit ovalem Karabinerhaken für nur , zzgl. , Versand Firma E.Tellmann -Stunden-Haushaltshilfen und -Pflegekräfte-Vermittlung Umzüge undTransporte von und nach Rumänien Telefon: () Handy: () Wandtattoo ,,Siebenbürgische Elegie" Druckschrift Aufkleber ausgestanzt, selbstklebend, , x , cm inkl. s/w Postkarte mit Text der gesamten Elegie für nur , zzgl. , Versand Wandtattoo ,,Siebenbü [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 1
[..] el Frey, medienpolitischer Sprecher der Europa-Union und Mitglied des SWRRundfunkrates, Thomas indilariu, Unterstaatssekretär im Departement für Interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Regierung Rumäniens, Hartmut Liebscher, Landesvorsitzender des Bundes der Vertriebenen (BdV) Baden-Württemberg und der DJO-Deutsche Jugend in Europa, Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, die stellvertretenden Bundesvorsitzenden Ing [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 2
[..] chen konkret die europäische Idee der Vielfalt und des friedlichen Miteinanders, sagte die Generalkonsulin. In diesem Sinne begrüßte sie neben der rumänischen Diaspora ganz herzlich die Vertreter der aus Rumänien stammenden historischen Gemeinschaften der Siebenbürger Sachsen, der Banater und der Sathmarer Schwaben. Sie waren genauso anwesend wie die Vertreter von Forschungs-, Bildungs- und Sozialeinrichtungen, die in verschiedener Form in ihrem Wirken den Fokus auf Rumänien [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 3
[..] übertrugen die Veranstaltung live. Der rumänische Staatspräsident versicherte in seiner Gedenkrede, Deutschland werde in seinem Land stets einen den europäischen Werten verpflichteten Partner finden. Rumänien sei zur Zusammenarbeit bereit, um die EU zu stärken und dafür zu sorgen, ,,dass Freiheit und Demokratie sowohl in der Nachbarschaft als auch weltweit geschützt und akzeptiert werden". Die deutsch-rumänische Freundschaft sei noch nie enger und intensiver gewesen. Die Ged [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 5
[..] zen der Zuschauer tanzten. Thomas indilariu überbrachte Grüße von Radu Nebert, frisch gewählter Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen, ebenso von Paul Jürgen Porr, der dem Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien vorsteht, von der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien sowie von der rumänischen Regierung. ,,Mut, Kraft, Gesundheit", wünschte der Historiker und stellte sehr launig die Ausstellung ,,Andreanum. Jahre. Recht und Verfassung [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 6
[..] chaft der Sathmarer Schwaben). Als wichtigste Aufgaben für die Zukunft bezeichnete Dr. h.c. Christan Knauer die stärkere Vermittlung der mehrhundertjährigen Geschichte der Deutschen aus dem Osten und Südosten Europas, deren Vertreibung, Verbannung oder Diskriminierung nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und die Brückenbauarbeiten in die Herkunftsgebiete. Letzteren dienten in der abgelaufenen Periode die Begegnungsfahrten nach Rumänien, Serbien, Bosnien-Herzegowina und Ungarn [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 7
[..] n Pestalozzis zu modernisieren. Die Tagung wurde mit einer hervorragend gestalteten Präsentation von Otilia Stroie und Sándor Daróczi zum Thema ,,Wege zum Masterstudium in Deutschland für Jugendliche aus Rumänien und Ungarn" abgeschlossen. In ihrem Vortrag zu aktuellen Fragen des Schulwesens verglichen die beiden Studierenden zunächst den Unterricht in deutscher Sprache sowie das Bachelorstudium in Rumänien und Ungarn. Otilia Stroie hatte in Rumänien, im Gegensatz zu Sándor D [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 8
[..] slager deportiert. Er arbeitete in Kohlengruben (siehe ,,Atemschaukel" von Herta Müller) und übte auch sein Amt als Seelsorger und später auch als Chorleiter aus. Damit versuchte er seinen Landsleuten durch Singen das Lagerleben zu erleichtern. Nach fünfjähriger Zwangsarbeit kehrte er zu seiner Familie zurück. wurde Ernst Helmut Chrestel als Pfarrer nach Baaßen berufen. Dort wurden der Familie noch weitere vier Kinder geboren ( Gretchen, Ernst, die Zwilling [..]









