SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 2
[..] U-Länder hat laut Angaben der ungarischen Ratspräsidentschaft bei ihrem Treffen am . November in Brüssel die Weichen für den Ratsbeschlusses zur Aufhebung der Kontrollen an den Landgrenzen zu Bulgarien und Rumänien ab dem . Januar gestellt. Damit können die zuständigen Innenminister bei ihrem Treffen am . Dezember über die Vollaufnahme der beiden Länder in den Schengen-Raum abstimmen, nachdem sie im Frühling mit den Luft- und Seegrenzen beigetreten waren. Die Innenm [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 3
[..] gie ,,Vill Sprochen än der Wält". Einige davon erschienen im Kulturspiegel der Siebenbürgischen Zeitung. Ernst Göhn war auch Mitglied im Autorenkreis für den Rheinisch-Bergischen Kalender und hatte mehrere Ausstellungen mit grafischen und malerischen Arbeiten. (Fortsetzung von Seite ) der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, und Rainer Lehni, dem Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Die Predigt hält Alfred Dahinten, Bezirksdechant aus M [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 4
[..] @>*>FEEE<F>CE:B+=@>C@>*> <F>GFE=@F@>C@>*>BA*BAF><E+F@&> F&>)/ . Sa. Gedenktag der Heiligen (Kath.: Allerheiligen) Alida .So.Reformationssonntag(.So.n.Trin.)Ricarda FE>(.(!> >>>>>>>>><&> (/=. 'E&%>&#F>/).-> >>>>>>>>>>>'*">)/(.( . Mo. Gottlieb . Di. Ortrud . Mi. Emmerich . Do. Leonhard, Gustav-Adolf . Fr. Engelbert . Sa. Roswitha . So. Drittletzter So. im Kirchenjahr Theodor FE>!!.(> ,C+*> ( .()(. 'E&%>,C+*>/(.!> > > > > [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 6
[..] he unterhaltenen Schulen die Verwendung der Verkündigungssprache, also der deutschen, durchzusetzen. · verkündeten Vertreter der Siebenbürger Rumänen in Karlsburg/ Gyulafehérvar ihren Wunsch nach Vereinigung Transylvaniens mit dem Königreich Rumänien. Sie versprachen gleichzeitig ,,die volle nationale Freiheit für alle mitbewohnenden Völker. Jedes Volk wird den Unterricht, die Verwaltung und die Rechtspflege in seiner eigenen Sprache durch Personen aus seiner Mitte erhal [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 8
[..] s an der LMU München (IKGS) und dem CNC-Bukarest in der bayerischen Landeshauptstadt organisiert und durchgeführt. In zahlreichen Filmen, Podiumsdiskussionen, Treffen und Besprechungen wurde die Entwicklung Rumäniens seit dem Ende der sozialistischkommunistischen Diktatur beleuchtet. Die vielfältigen Beiträge zeigten vor allem eins: Der blutige Befreiungsschlag vor Jahren hat dem Land und seiner Bevölkerung politische, wirtschaftliche und kulturelle Freiheit beschert. [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 9
[..] an folgenden zeitgeschichtlichen Hintergrund zu erinnern ist. Nach der Zerschlagung der ,,Aktionsgruppe Banat" im Jahr und einem immer weiter um sich greifenden Aussiedlungsprozess der Deutschen aus Rumänien gab es auch in den frühen er Jahren und eigentlich bis zum Zusammenbruch des nationalkommunistischen Ceauescu-Regimes weiterhin aus den Reihen damals junger rumäniendeutscher Schriftsteller literarisch subtil wie auch prägnant und scharfsinnig artikulierte Kritik [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 10
[..] seine neuesten Gedichte vorgelesen, wobei er sich oft sehr kritisch zu einzelnen Texten des Lyrikers äußerte. Diese Offenheit beeindruckte Rosenkranz offenbar sehr. Deshalb habe er bei seinem Weggang aus Rumänien am . Juli Schuster sein gesamtes schriftstellerisches Werk zur Aufbewahrung und Verwaltung überlassen und ihn gebeten, er möge seine Gedichte einer kritischen Lektüre unterziehen, nach eigenem Gutdünken Änderungen und Streichungen vornehmen und ihm diese Varia [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 11
[..] or des Deutschen Kulturforums östliches Europa, hatte die Tafeln unter Mitarbeit von Thomas indilariu, Unterstaatssekretär im Department für interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Regierung Rumäniens, und weiterer Partner ursprünglich für die Feier des -jährigen Jubiläums des Goldenen Freibriefs für das Große Sachentreffen im August konzipiert. Damals fand am Vortag unter dem Vorsitzenden Roth eine große internationale Tagung des Arbeitskreises für Siebe [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 12
[..] et. Nach Abschluss des Gymnasiums rückte er, wie damals in den deutschen Kreisen üblich und durch die rumänische Regierung akzeptiert, jährig am . Juli in die deutsche Armee ein. Nur wenig später, am . August , wechselte Rumänien die Fronten. Die Siebenbürger Sachsen in der Deutschen Armee wurden hierdurch praktisch staatenlos. Der Kriegsdienst in einer verfeindeten Armee kam einem Landesverrat gleich. Der Weg nach Hause war auf Jahre abgeschnitten. Er hat seine [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 14
[..] · . Dezember S P O RT In Jahren haben Fußballer aus Rumänien in der Bundesliga gespielt. Darunter befanden sich sechs Rumäniendeutsche, die allesamt in der alten Heimat das Licht der Welt erblickt haben: die Siebenbürger Sachsen Johann Kondert, Michael Klein, Gerhard Poschner, Ralph Gunesch und Ronny Philp (SbZ, Folge vom . Oktober , S. ) sowie Albert Streit, der in Bukarest als Albert Ursachi geboren ist. Seine ebenfalls in der rumänischen Hauptsta [..]









