SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 32

    [..] knappen Stunde voll wunderbarer Geigen- und Orgelmusik endete das Konzert. Die Konsulin richtete das Wort an die Gemeinde und betonte dabei, wie wichtig solche Veranstaltungen wie diese für die Verbundenheit der Sachsen aus aller Welt mit den Sachsen und der Bevölkerung in Rumänien seien. Architekt Nichifor nutzte die Gelegenheit, den Ehrengästen die Hamrudner Kirche in ihrer Einmaligkeit näher zu bringen und auf das wichtige Ziel, die Renovierung der Kirchenburg, aufmerksam [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 40

    [..] liches Ambiente: fast vollständig überdacht, windge schützt und wetterunabhängig besuchbar. Erleben Sie im Winterdorf traditionelles Hand werk und einen Honigmacher ­ der zugleich auch Kerzen zieht ­ aus Rumänien, die mit ihren Vorführungen das Besuchserlebnis unvergesslich machen. Lassen Sie sich von kulinarischen Köst lichkeiten, süßen Leckereien und hochwertigem Kunsthandwerk verzaubern! Veranstaltungszeitraum: .. .., täglich . . Uhr Ein Besuch lo [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 1

    [..] rdentliche Hilfe für Mitmenschen Verbände unterzeichnen Kooperationsvereinbarung mit rumänischer Rentenbehörde Die angekündigten Erleichterungen für Aussiedler, die Renten und Entschädigungszahlungen aus Rumänien beziehen, wurden nun offiziell besiegelt und umgesetzt. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und die Landsmannschaft der Banater Schwaben in Deutschland können aufgrund einer Kooperationsvereinbarung mit der rumänischen Rentenbehörde die Lebensbeschein [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 2

    [..] ährigen Besuche beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl und beim Großen Sachsentreffen in Hermannstadt, die ihr vielfältige Erlebnisse und Begegnungen ermöglicht haben. ,,Die Deutschen aus Rumänien sind mir eine Herzensangelegenheit", sagte sie und bedankte sich beim DFDR-Vorsitzenden Dr. Paul Jürgen Porr für sein Kommen, bei der deutschen Botschaft in Bukarest, die gemeinsam mit dem DFDR die Ausstellung konzipiert und ermöglicht hat, sowie beim HDO. Miheia-Mli [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 4

    [..] ten auftretenden Fachthemen/Projekten zeitweise zu unterstützen (z.B. Heizung). Zuletzt sprach Dieter Stefani das allerseits bekannte Thema der neuen Lebensbescheinigungen für Entschädigungszahlungen aus Rumänien an; er will sich bemühen, dass auch unser Verein bzw. die gGmbH die Unterschriften der Heimbewohner beglaubigen darf. Die Vorsitzende des Hilfsvereins, Elfriede Kirschner, dankte allen für ihr Kommen, ihre Treue und ihr Mitwirken und lud alle Teilnehmer abschließend [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 5

    [..] sammenhalt der Siebenbürger Sachsen untereinander und der Gemeinschaft mit der lokalen Bevölkerung in der neuen Heimat geprägt. Besonders viele Siebenbürger Sachsen siedelten sich nach ihrer Ausreise aus Rumänien in Bayern an. Einer der Gründe dafür ist, dass die deutschen Aussiedler aus Rumänien zunächst in Nürnberg ankamen und sich von dort aus eine neue Heimat in der Region suchten. So fanden viele Aussiedler aus Siebenbürgen nicht nur in den großen bayerischen Städten wie [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 6

    [..] hte der Rentner und anderen Leistungsbezieher einsetze und mit dem sie seit Jahrzehnten sehr gut zusammenarbeite. Fabritius zeigte sich hocherfreut über die Unterzeichnung. ,,Für alle Aussiedler, die aus Rumänien Leistungen beziehen, ist das eine deutliche Erleichterung", so der BdV-Präsident. ,,Ich freue mich, dass Rumänien meinen Vorschlag so schnell aufgegriffen hat und es bereits einen Monat nach den ersten Gesprächen zur Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung gekomm [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 7

    [..] Film ,,Bäm Honterstreoch" in Hermannstadt. Foto: Michael Gewölb ,,De Li ¯dertrun" bei einem Auftritt in Stuttgart nach der Vorlesung von Iris Wolff im Jahr . Foto: Gabriel Holom RKI-Jubiläum Jahre Rumänisches Kulturinstitut in Berlin Anlässlich des . Jahrestages des Rumänischen Kulturinstituts ,,Titu Maiorescu" in Berlin laden das Institut, die Anaid Art Gallery und die Botschaft von Rumänien in der Bundesrepublik Deutschland herzlich zu einem Jubiläums-Event am . [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 9

    [..] . Oktober · K U LT U R S P I E G E L Am ./. September fand in Bukarest in sechs Sektionen die internationale Konferenz zum Thema ,,Die Anfänge des Christentums in Rumänien" statt. Viele Kooperationspartner, darunter der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) Hermannstadt, veranstalteten eine Forschungstagung zur christlichen Spätantike auf dem Gebiet des heutigen Rumäniens. Konferenzort war der durch die Papstempfänge prominente Conventus-Saal im Pat [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 10

    [..] Prof. Egon Machat Premiere. Doch nur wenige wissen, dass Constantin vor dem Zweiten Weltkrieg ein weitgereister Rechtswissenschaftler und hochdekorierter Staatsanwalt war. Sein damaliger Name, der im sozialistischen Rumänien keinesfalls verwendet werden durfte, lautete Constantin Erast Ritter von Tuschinski. Mit diesem österreichisch-ungarischen Adelstitel war Constantin bis in die er Jahre als Sohn eines der prominentesten Czernowitzer bekannt. Doch nach musste Con [..]