SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Hamburg«

Zur Suchanfrage wurden 2899 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 1

    [..] numente des Altertums in der Dobrudscha und die alten orthodoxen Klöster der Moldau, aber auch die Städte und Dörfer Siebenbürgens) gut vorbereitete Studiengruppen von Fugendlichen aus dem Rheinland, aus Hamburg und anderen Landein entdecken auch unsere sächsischen Brüder und die evangelische Kirche von neuem und fragen nach deren Geschichte, ihrer Lage, ihrer Zukunft. Unter diesen Touristen sind auch wir, deren Wiege in Siebenbürgen stand, unsere Frauen und Kinder. Viele von [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 2

    [..] rden, um den Kontakt und die Zusammenarbeit intensiver gestalten zu können. Frau Elfriede Ihl, Stuttgart, Landesreferentin Baden-Württemberg, und Frau Gertrud Kaeker, Landesreferentin Hamburg, wurden vorgeschlagen und gewählt. Alle drei Damen wurden mit Zustimmung des geschäftsführenden Bundesvorstandes in einer Sitzung am . März in den Bundesvorstand berufen; somit wurde die Bedeutung der Mitarbeit unserer Frauen anerkannt und gewürdigt. Die landsmannschaftliche Tätigk [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 6

    [..] inne. Heute leitet Dr. Michael Rehs das Institut. Im Jahresbericht / werden bzw. angestellte Mitarbeiter genannt, die in rund zehn Abteilungen und neben Stuttgart in den Geschäftsstellen in Berlin und München tätig waren, während die Geschäftsstellen in Hamburg, Königsberg und Leipzig ehrenamtlich verwaltet wurden. Ein Kreis von namhaften Gelehrten, Wissenschaftlern und führenden Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens standen im Wissenschaftlichen Beirat oder a [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 4

    [..] in deutschen und österreichischen wissenschaftlichen Kreisen ' ebenso wie im übrigen Ausland, wohlbekannt. Vor kurzem erst wurde ihm von der Universität Wien der Gottfried-von-Herder-Preis verliehen, den die Stiftung F. V. S. zu Hamburg, gemeinsam mit der Johann-Wolfgang-vonGoethe-Stiftung in Basel, alljährlich zur Verfügung stellt. Der grundlegende Vortrag über die Herkunft der Rumänen, den der international anerkannte Archäologe und Historiker als Festrede auf der Jahresta [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 7

    [..] f in Gundelsheim statt. Nach kurzer schwerer Krankheit entschlief am . . unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Schwester Frau Wilhelmine Adleff geb. Binder im . Lebensjahr. Viktor Adleff und Frau Silke, geb. Langbehn Erich Adleff und Frau Hilda, geb. Lau Heinz Spengler und Frau Helmtrude, geb. Adleff Hans Joachim Cropp und Frau Hertha, geb. Binder und Enkelkinder Hamburg , , vormals Mediasch ß $iO Martin Schaaser Oberstuhlric [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 8

    [..] isch-extremsten Situationen und in einem geistigen Klima krassesten Unverständnisses der damaligen Christen den indianischen Ureinwohnern gegenüber ausgetragen. LR Werner Knaus: ,,Immer nur jagen - Glück meines Lebens" Seiten mit Abbildungen auf Bildtafeln. Verlag Paul Paray, Hamburg und Berlin, . Ganzleinen ,-- DM. Es ist weniger ein Jagdbuch als ein solches der persönlichen Erinnerungen an ein vielfarbiges Jägerleben, teils in einer kleinen Kärntner Stadt mit [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 5

    [..] erkt, daß Marianne Ambrosi-Simtion der alteingesessenen Hermannstädter siebenbürgisch-sächsischen Familie Simtion entstammt. Sie ist die Gattin des evangelischen Stadtpfarrers von Bukarest, Günter Ambrosi. Es ist zu hoffen, daß es im Laufe dieses Jahres zu einer Ausstellung in Hamburg und möglicherweise auch in anderen deutschen Städten kommt. ,,Kunst aus der Bundesrepublik Deutschland" Zu der Ausstellung ,,Kunst aus der Bundesrepublik Deutschland", die Dr. Peter Leo, Direkto [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 4

    [..] rache. Alle vier Folgen dieses Opernwerkes -- Platten sowie Text- und Bildband -- sind um den wahrhaft niedrigen Preis von ,-- DM im Zeitschriftenund Buchhandel zu erhalten. Und es sagte . . . Der italienische Schriftsteller Alberto Moravia: ,,Eine starke Regierung regiert da* Land, eine starke Opposition regiert die Regierung." * Der amerikanische Autor Upton Sinclair* ,,Schuldenmachen ist privat ein Laster; beim Staat gibt man es als Tugend aus." * Rolf Liebermann, Intend [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 5

    [..] en, unter anderem mit zwei Vierfarben- und vier Zweifarben-Offsetmaschinen mitFotomonotastern. ImKombinatwird nur im Offsetdruck gearbeitet. Die Buchbinderei erhält eine automatische Pappelheftmaschine mit einer Leistung von Bänden in acht Stunden. Touristenwerbung in Deutschland Die ,,Hamburger Morgenpost" berichtete über die Schau in der Bank ,,Neuspar" am Glockengießerwall in Hamburg, die unter der rumänischen Flagge das rumänische Touristenamt in der Schalterhalle [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 7

    [..] Ludwig ein sehr schöner Kirchenmantel mit Silberspangen aus Neustadt im Burzenland. Von Clotilde Wagner ein gesticktes Kissen und Bilder aus Reen. Vom Ehepaar Treiber-Netoliczka ein gestickter Strohsack und drei schöne Kopfkissen. Von Kurt Kessler, Hamburg, eine Anzahl schöner großer Aufnahmen aus der Heimat. Von Frau Friederike Enzian eine Kopie des Testaments von Brukenthal. Herzlichen Dank! Lore Connerth Abend im Burzenland Nun wirft der Abend seine Netze aus, ich seh' da [..]