SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Hamburg«
Zur Suchanfrage wurden 2899 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 4
[..] ni sie nicht besser gehabt hat." Wenige Tage nachdem Erwin Wittstock wieder nach Siebenbürgen gekommen war, überstürzten sich die politischen Ereignisse. Er ist seither in Siebenbürgen geblieben und hat nach den ersten schweren Nachkriegsjahren sich wieder der Schriftstellerei gewidmet. Nach dem Krieg erschien in Hamburg die Erzählung ,,Die Schiffbrüchigen". Auch die Bukarester Staatsverlage veröffentlichten Bände mit Wittstocks Erzählungen (,,Der verlorene Freund", [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 5
[..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Soite Hamburg liegt nicht ,,abseits" Die Landesgruppe wahrt den Kontakt mit ihrer Gemeinschaft Die Mitglieder der Landesgruppe Hamburg haben gerade in der letzten Zeit mit Genugtuung festgestellt, daß sie in keiner Weise ,,abseits" stehen und trotz ihrer ,,nördlichen" Lage durch Besuche führender Persönlichkeiten 'den Kontakt zur Gesamtheit der Siebenbürger Sachsen nicht verlieren. Im Oktober hielt Alfred Honig, Redakteur der Si [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 7
[..] die Geschehnisse aus eigenem Erleben von der Warte des Historikers zu verzeichnen vermag. Die realistische Wiedergabe der grauenhaften Ereignisse packt den Leser mit der Wucht der Unmittelbarkeit. Das Erkennen der Zusammenhänge jenes entsetzlichen Geschehens bleibt ein Anliegen, ja eine innere Verpflichtung. D. G. Hugo E. Sedlmayr: ,,Karpaten-Waidwerk" Dreißig Jahre Jagd in den Karpaten, S., Abbildungen auf Tafeln. Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin . Preis: DM [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 8
[..] asserin, die in' Ontario inmitten der Wälder Kanadas lebt, beweist, daß sie die Tiere liebt und zeichnet ergötzliche Bilder nicht ganz ohne tierpsychologischen Einschlag. L. M. Hermann Kirchhoff: ,,Verborgene Fährten" J Seiten mit fünf Abbildungen. Verlag Paul Parey, Hamburg u. Berlin, t. Preis: DM ,. . Das Büchlein birgt kurze Erzählungen, deren jede in blumenreicher und beschwingter . Sprache nicht nur Jagderlebnisse enthält, sondern sich stets zu einem Hohelied au [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 5
[..] , ; Schieb Maria, geb. . . . aus Lassein nach Anzing k. Manchen. . Nach Berlin Bolte Margarethe, geb. . . . aus Kronstadt nach Berlin-Lichterfelde, Finkensteiner Allee ; Fleischer-Brandsch Elisabeth, geb. . , aus Hermannstadt nach Berlin-Friedenau, . Nach Bremen Zajic Katharina, geb. . . , aus Kronstadt nach Wilhelmshaven. . Nach Hamburg Juhn Georg, geb. . . , aus Schäßburg nach H [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 9
[..] epaar Irmi und Johann Hendel entbieten wir zur Geburt des ersten Kindes alles Gute. Dem Ehepaar Hans Wunsch und Gattin zur Vermählung die herzlichsten Glückwünsche. Ingeborg-Sara Urschel, geb. in Katzendorf, starb nach kurzem Leiden im Alter von Jahren in Hamburg. Alle, die sie kannten, werden ihr ein bleibendes Andenken bewahren. Wir sprechen hiermit allen Angehörigen unsere herzliche Anteilnahme aus. Einladung zum Siebenbürgerball in Schwanenstadt Freitag, den . Februa [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 5
[..] ast allen europäischen Ländern sowie in die USA und durch die Mitarbeit in einigen internationalen Organisationen in ständiger Berührung ist. Aus der Fülle seiner Arbeitsleistungen sei noch ein auf dem Nah- und Mittel-Ost-Tag in Hamburg im September gehaltenen Vortrag ,,Nah- und Mittel-Ost im weltwirtschaftlichen Spannungsfeld" erwähnt, sowie sein in der Geographischen Rundschau erschienener Beitrag ,,Die Auseinandersetzung zwischen West und Ost bei der Erschließung [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 12
[..] Anwesende die Übergabe von Zahlkarten für diesen Zweck wünschten und erhielten. Unser Altersheim ist aber nicht nur für die alten Angehörigen der in Niedersachsen lebenden Landsleute geplant, sondern für den ganzen norddeutschen Raum einschließlich Berlin, Bremen, Hamburg und SchleswigHolstein sowie alle Landsleute, die ein besonderes Interesse an der Harzgegend haben. Deshalb bitten wir hiermit auch die Mitglieder dieser vier Landesgruppen und alle interessierten Landsleute [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 13
[..] ch Themen, aber man kann nicht leugnen, daß sie zum deutschen Kulturkreis gehören. Ja, sie sprechen diese Sprache, haben immer deutsch gesprochen, auch wenn sie zum Unterschied zu hier -- das R rollen. Ab und zu besuchen sie ihr schönes Siebenbürgen, aber Familie und Wirkungskreis haben sie im Westen, in Hamburg, in Hattingen, in Bonn. Und es scheint, als sei ihre einstige Heimat heute noch mehr in die Ferne gerückt, weiter als die Strecke Köln--Hermannstadt tatsächlich ist - [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 5
[..] er Ausstellung der siebenbürgisch-sächsischen Künstlerinnen Annemarie Suckow - von Heydendorff (Bonn, ), Hildegard Schieb ( Hattingen/Ruhr, Krämersdorf ) und Marianne Weingärtner-Porsche (Hamburg , ) zufrieden sein.. Zur Eröffnung waren zahlreiche bekannte Künstler, alle maßgebenden Kunstkritiker und zahlreiche Gäste einer kunstverständigen Gesellschaft erschienen. Herr Schilling begrüßte die Vertreter des Regierungsbezirks Köln, Oberr [..]









