SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Hamburg«
Zur Suchanfrage wurden 2899 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 10
[..] führung als vordringlichste Aufgabe der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen" und deren letzte Entwicklung zu berichten. Die etwa anwesenden Volksgenossen, darunter auch zahlreiche Landsleute aus Hamburg, die mit ihrem Landesvorsitzenden Kessler, sowie Landsleute aus Bremen mit Landesvorsitzendem Stock an der Spitze und zahlreiche Vorsitzende der hiesigen Landsmannschaften folgten dem Vortrage mit größter Aufmerksamkeit, da er doch in Sachlichkeh dieses für uns alle s [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 2
[..] ischen dem deutschen und dem rumänischen Volk. (Fortsetzung folgt) Vortrag des Bundesvorsitzenden Samstag, den . Januar, spricht Bundesvorsitzender Erhard Plesch über aktuelle Fragen in Neumünster, Schleswig-Holstein, zu den Mitgliedern der Landesgruppen Schleswig-Holstein und Hamburg. Heinrich Weißkopf zahlreiche Preise und Diplome. Er beschäftigte zum Schluß Schneider in seinen Ateliers. Seiner Gemeinschaft diente er als Deutscher selbstlos und unbeirrbar. Wenn er auch [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 3
[..] Dr. Konrad Biesenbergeif ,,Honterus": Oskar K r a e m e r ,,Stephan Ludwig Roth": Dr. Gustav Kon« n e r t h ,,Adele Zay": Peter G ä r t n e r . Zu Beisitzenden der Landesgruppen wurden berufen: . Baden-Württemberg: Dipl.-Ing. Otto Muller Bayern: Wigant W e l t z e r Berlin: Pfarrer Hermann G e h a n n Bremen: (noch unbesetzt) Hamburg: Erwin K u c h a r Hessen: Oskar S i Niedersachsen: Fritz B r o t s c h i Nordrhein-Westfalen: Edmund S c h n e i der Rheinland-Pfalz: Alfre [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 8
[..] bensart hervor. Die handelnden Gestalten sind blutvoll und plastisch mit dem feinen psychologischen Einfühlungsvermögen des Dichters dargestellt. Friedrich von Gagern: ,,Ein Volk" Roman, Seiten, Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin, . Mit der ihm eigenen Sprachgewalt hat von Gagern in diesem Roman sein Meisterwerk geschaffen. Vor dem Hintergrund der Spannungen mit der ungarischen Herrschaft tritt die Volkspersönlichkeit der gottesfürchtigen und kaisertreuen Kroaten h [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 12
[..] utig führen. Die alles versöhnende Liebe triumphiert. Ein Buch von tiefer Ethik und überzeugender, sauberer Gestaltung., Eberhard Wolfgang Möller: Chicago oder der Mann, der auf das Brot trat, Roman, , Holsten-Verlag, Hamburg, Preis DM .. Die Geschichte eines jungen Mannes, der mit einer sensationellen Spekulation die alten Routiniers der Börse von Chicago übertrumpft. Zugleich eine Darstellung des amerikanischen Lebens vor der Jahrhundertwende mit seiner geschäft [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 2
[..] . . und Fronius Hedwig, geb. . . , aus Neustadt nach Bad Kisiingen. fismardwtraD« ; . . . Miess Michael, geb. . . . und Miess Elisabeth, geb. . . , aus Bistrite nach Nürnberg, ; Schmidt Elsa, geb. . . , und Schmkft Claus, geb. . . , aus Bukarest nach Milchen ., . /; Warth Peter, geb. . . , aus Hermannstadt nach Mauerstetten bei Kaufbeuren, ; Werder Margarete, geb. . . , u [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 6
[..] orschung an mehreren Universitäten, so auch die Schaffung von Lehrstühlen, angestrebt. Ein diesbezügliches Programm wurde von Prof. Dr. Ronneberger im Rahmen der Südosteuropa-Gesellschaft entwickelt. Aus Hamburg Kilometer in Wort und Bild Am . Oktober lud die Hamburger Landsmannschaft ihre Mitglieder und Gäste zu einem Lichtbilderabend mit Farbdias aus der alten Heimat ein. Unser Landsmann, Dipl.-Ing. EwinTeutsch, hatte während seines diesjährigen Besuches in Schäßburg [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 9
[..] dem man zu Hause spielen oder gar in die Welt, ja vielleicht'bis Siebenbürgen fahren kann. Hoffentlich folgen recht viele unserer Einladung. Die Vereinsleitung. Wegweisender Vortrag in Wien Professor Dr. Hans B e y e r , Hamburg, war am . September d. J. einer Einladung des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien gefolgt und hatte im Palais Palffy einen Vortrag mit dem Thema ,,Die siebenbürgischsächsische Geschichtsschreibung im . und Jahrhundert" gehalten. Der aus Sc [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 2
[..] sal so vieler Volksgenossen teilend, die: ihre Heimat aufgeben mußten, ist seine Lebensfreude dennoch ungebrochen. -rProf. Oberth über den Flug zum Mond Von der Tagung der deutschen ,,Hermann-Oberth-Gesellschafl" in Hamburg Die ,,Deutsche Raketen-Gesellschaft", die sich in Hamburg den neuen Namen ,,HermannOberth-Gesellschaft" zur Erforschung und Erschließung des Weltraums gab, um damit ihren Altmeister der Raumforschung, Prof. Dr. h. c. H. Oberth, zu ehren, tagte Ende Septemb [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 2
[..] rf nach Feucht bei Nürnberg, ; Paul Stefan, geb. . . . aus Groß-Alisch nach Ibersberg, Wildermuth, Siedlung ; Turmayer Emanuel, geb. . . . und Turmayer Rlda, geb. . . . aus Hermannstadt nach MünAen , a; Weiser Irene, geb. . . , aus Kronstadt nach Bayejlsch Gmain, Weiß ; Wolff Wilhelm, geb. . . , Wolff Helga, geb. .., Wolff Jürgen, geb. . . . und Wolff Brigitte, geb. . . , au [..]









