SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Hamburg«
Zur Suchanfrage wurden 2899 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 11
[..] Mann, unser guter Vater, Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel Richard Schiffbäumer Im Alter von Jahren, geb". in Tg.-Mures In tiefer Trauer: Maria Schiffbäumer, geb. EntescK Kinder Richard und Walter Matter Anna Schiffbäumer und AnverwandteU H U Ajkam V \JM T» U H U W Herten-Langenboehum, den . Mai Nach einem erfüllten, reichen Leben ist am . Mai nach kurzer Krankheit und scheinbarer Besserung plötzlich und unerwartet unser li [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 1
[..] e schon kurz nach dem Zusammenbruch gefunden hatte. Auch in den anderen Teilen Deutschlands hatten sich inzwischen landsmannnschaftliche Gruppen der Siebenbürger Sachsen gebildet, teils schon , wie" in Hamburg, teils in späteren Jahren, oft ohne feste Organisationsformen und doch in Anlehnung an nachbarschaftliche Traditionen aus der Heimat. Auf Vorschlag Heinrich Zillichs wählte das Hilfskomitee zum ehrenamtlichen Vorsitzenden den siebenbürgischen Schriftsteller Fritz He [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 2
[..] und übertrage es auf deine Kinder. Sei getreu bis in den Tod. Der Preis ist der Segen deiner Nachkommen. -ppSymbol der Freiheit Deutschlandfahrt der Friedlandglocke Die Glocke des Grenzdurchgangslagei s Friedland, die bereits alle fünf HeimkehrerDeutschlandtreffen in Hannover (). Frankfurt/M. (), Köln (), München () und Hamburg () einläutete, startete in der Zeit vom . April bis . Mai zu einer Deutschland-Grenzfahrt, um für die Errichtung einer F [..]
-
Beilage LdH: Folge 126 vom April 1964, S. 2
[..] r Kuno G a l t er (Assenheim), Kaufmann Balduin H e i t e r (Heidelberg), Rechtsanwalt Erwin Kosch (Mülheim/Nuhi), Frau Brigitte Möckel (Berlin), Pfarrei WilHelm R o t h (Bergen), Bergmann Georg Schmedt (Herten-Langenbochum), Prediger Georg S ch uste i (Hamburg), Pfariei Georg We b e i (Münster) und Psairci Maitin W c l l m a n n (Hohcnlimburg), An den der Vollversammlung vorausgegangenen Tagen hielt der Vorstand, erweitert durch eine Anzahl von Mitarbeitern des Hilfskomitees [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 6
[..] andsmannschaftlichen Arbeit neue Aufgaben aufzeigt. Insbesondere in den einzelnen geschlossenen Siedlungen, wie in Dinkelsbühl und Eckenhaid, sind Fortschritte zu verzeichnen. Die Tätigkeit der Landesgruppe Berlin und Hamburg, die am mittelbarsten in Verbindung zu ihren Mitgliedern stehen, ist gekennzeichnet durch den persönlichen Kontakt der Mitarbeiter zu der Mitgliederschaft. Mehr als in den anderen Landesgruppen sind diese Landesgruppen auf die Notwendigkeit sorgfältiger [..]
-
Beilage LdH: Folge 125 vom März 1964, S. 6
[..] he ab Jahren. Kosten: ,--DM. . Finnlllndfllhlt unter Leitung von Pfarrer Dieter Kclb für Jugendliche ab Jahren. Fahrt: Eisenbahn -- Schiff. Jugendlagcr Hftvinkää vom . -- . August mit Ausflügen und Begegnungen mit finnischen Jugendgruppen. Kosten ab Hamburg etwa .-- DM. . Vuig Nieneck/Spessart , -- IZ. August unter Leitung von Heimine Sill für > bis jährige. Ort: Jugendburg Nieneck der cvang. Pfadfinder, Kosten: ,-- D M . . Vosau/Plönei See I. -- . A [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1964, S. 7
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landesgruppe Hamburg Ein Faschingsbericht in Knittelversen Fasching und Hamburg scheint nicht so recht zueinander zu passen. Wer aber den siebenbürgischen Faschingsabend in Marmsdorf miterlebt hat, ist sicherlich eines Besseren belehrt worden. Miterlebt klingt wohl ein wenig hochtrabend, aber wir können mit ruhigem Gewissen sagen, daß das, was uns die FleestedterKarnevalksgruppe wieder bot, ein Erlebnis war. (Experten behaupten, s [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 1
[..] t -- folgende Zu- oder Abnahmen in Hundertsätzen verzeichnet: Bayern -- , %>, Nordrhein-Westfalen -t- ,%, Baden-Württemberg -, °/o, Hes-. sen -I- , %, Niedersachsen + , Vo, Rheinland-Pfalz + , °/o, Hamburg + , °/o, Berlin --,»/«, Schleswig-Holstein -- , °/o, Saarland + , °/o, Bremen + ,«/.. Der Aufruf zu weiterer Mitgliederwerbung ist von den einzelnen Landesgruppen sehr unterschiedlich aufgenommen worden. Die Landesgruppen Rheinland-Pfa [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 2
[..] narbeit in den jeweiligen Gremien der Landesgruppen. Regelmäßige Zusammenkünfte der Frauen in größeren Städten, in denen eine größere Anzahl von Siebenbürger Sachsen ansässig geworden sind, wie München, Stuttgart, Hamburg, Mannheim, Berlin; Gestaltung von Advents- und Weihnachtsfeiern, Paketaktionen, Mitarbeit bei Ausstellungen sind wohl die wesentlichsten Arbeitsgebiete, an denen unsere Frauen mitwirken. Im Dienste dieser Arbeit stand in der Berichtszeit Frau Ada H i n t z a [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 4
[..] es, geb. . . , und Zobel Christine, geb. . . . aus Campina nach München , . , Nach Berlin Thal Susanna, geb. . . . aus Hermannstadt nach Berlin, Mehringdamm . Nach Bremen Krauss Johann Michael, geb. . . , Krauss Hermine Maria, geb . . , und Krauss Richard Friedrich, geb. aus Hermannstadt nach Bremen. Utbremer Ring . Nach Hamburg Breckner Michael, geb. . . , und Breckner Maria, geb. . . . aus Bukares [..]









