SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Hamburg«

Zur Suchanfrage wurden 2899 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 7

    [..] DIE SEITE DER FRAU Vielfältige Volkskunst Weihnachtsbasar der Frauengruppe Hamburg Am . Dezember fand nach Ankündigung in der Hamburger Tagespresse der Weihnachtsbasar der hiesigen Frauengruppe im Vereinslokal ,,Hemter" statt. In monatelanger Arbeit, an der sich in selbstlosem Einsatz nicht nur die gebürtigen Siebenbürgerinnen, sondern auch die angeheirateten Hamburgerinnen beteiligt hatten, war eine Fülle wirklich geschmack- und wertvoller siebenbürgischer Handarbeiten [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 3

    [..] Kreisverbänden dort, wo unsere Landsleute in geschlossenen Gruppen ansässig geworden sind, ist hier und dort erfolgt. Hinsichtlich der Mitgliederzahl ist noch immer der Landesverband Bayern der stärkste, ihm folgen der Zahl nach Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Hessen-Niedersachsen, Berlin, Hamburg, Rheinland/Pfalz und Schleswig-Holstein. Der Landesverband Bayern hat ferner nicht nur die weitaus größte Mitgliederzahl, sondern auch mit die meisten Kreisverbände. Ähn [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 4

    [..] Pfarrer Sepp Scheerer Min.-Rat Dr. Michael Preuss, Johann Bidner Auf Vorschlag der Landesgruppen sind folgende Beisitzer als verdienstvolle Mitglieder der Landesgruppen in den Bundesvorstand berufen und vom Verbandstag bestätigt worden: Baden-Württemberg: Dipl.-Ing. Otto Müller Hamburg: Dipl.-Ing. Kurt Kessler Hessen: Oskar Sill Niedersachsen: Richard Faigle Nordrhein-Westfalen: Edmund Schneider Rheinland-Pfalz: Stud.-Prof. Richard Albert Die Landesgruppen Bayern, Berlin, Bre [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 8

    [..] ihnachtliche Zusammensein in Köln zu einem schönen Brauch geworden ist. Nachdem der Vorsitzende Heinrich Lerch diesDieser Ausgabe Hegt ein Prospekt der Firma ,,Neues Verlag;- und Versandbaus GmbH" in Hamburg bei. Wir bitten unsere Leser um freundliche Beachtung. mal nicht nur die Kölner Gemeinde, sondern' auch zahlreiche Bonner Gäste begrüßen konnte, und nachdem ein gemeinsam gesungenes Lied verklungen war, hielt Pfarrer Gärtner eine Ansprache. Er stellte das Wort ,,Meister, [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 8

    [..] Erna Höhr, Wiesbaden; H. Kamner. Gießen; Martin Hallesch, München; Auguste Wagner, Burgiengenfeld; Gustav Orelt, Frankfurt/M.; D. Borgardt, Bremervörde; Josef Kaunert, Marbach/N. Gerhard Hans Loew, Gernsheim; Dr. Helmut v. Lani, Neu-Ulm; Regine Keeding, Reutlingen; Lola Skoda. Strub; Schwester Wermescher; Wilh. Klöckner, Mannheim; W. Steinmeier, Karlsruhe; Johann Wolff, Hamburg; Hans C. Heydendorff, Frankfurt/M.; Johann Haubold, Duisburg; Mathias Broos, Wuppertal; Maria Auli [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 2

    [..] orgegangen ist. Wir bewundern sein Können, wir achten aber auch die schlichte und bescheidene Art, mit der unser weltberühmter Landsmann all die Huldigungen entgegennimmt, die ihm dargebracht werden. Überall in seinen Vorträgen zwischen Hamburg, Berlin und Wien wurden aus dem Publikum immer weitreichende Fragen an ihn gestellt, stets bekam der Fragende eine präzise Antwort, die oftmals unabsehbare Perspektiven aufriß. Der . Geburtstag ist wieder ein Anlaß für uns, Prof. Her [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 4

    [..] Kassel; Anneliese Teutsch Frankfurt/Main; Walter Fuchs. Erlangen; Vilma Arvay, Rastatt; Dr. Heinrich Zilllch. Starnberg; Michael Böckesch, Wolfsburg; Käthe Lang, Rimsting; Käthe Dandel. Duisburg; Andreas Buhn, Schliersee; P. Porr-Polony, Karlsruhe- Hermann Reimer, München; Herta Geistert. Duisburg; Wilhelm Barthelml, Heidelberg; M. Schuster. Frommetsfelden; Kath. Greger, Emmerting; Fritz Orendi, Anweiler; Fritz Groh. Frankfurt/Main; Michael Weber, Kiel; Friedrich Trinnes. Ki [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 3

    [..] reffens hatte sich eine große Reihe von freiwilligen Mitarbeitern zusammengefunden. Der Auftakt Schon Samstag vormittag trafen die Jugendgruppen aus Wien, Oberhausen, Setterich, Berlin, Frankfurt a. Main, Hamburg und Stuttgart ein. Der Nachmittag brachte die Münchener Jugendgruppe und jene aus Herten-Langenbochum sowie die vielen einzelnen Jugendlichen aus den Streugebieten in unseren Landesverbänden in die Jugendherberge -- und das Programm Die Jugendgruppe von Herten-Langen [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 4

    [..] . u. ., Kursaal, Kurbetriebe. Dienstag, ., Darmstadt: ., Technische Hochschule, Amerikahaus. Mittwoch, ., Mannheim: ., Amerikahaus. Freitag, ., Münster/Westf.: ., Volkshochschule. Montag, ., Bonn II: ., Amerikahaus. Dienstag, ., Karlsruhe: ., Ver. Ameirikaihaus, Stuttgart. Mittwoch, ., Tübingen: ., Amerikahaus. Donnerstag ., Eichstätt/Bay.: ., Stadttheater, Stadt. Verkehrsbüro: Freitag, ., Eßlingen: ., Volkshochschule. Dien [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 6

    [..] r. Vikar Weber reist im Auftrag des Lutherischen Weltbundes zu seinen Landsleulen, um sich vor allem über ihr geistiges Zurechtfinden mit den neuen und veränderten Verhältnissensund auch über -ihr wirtschaftliches Wohlbefinden zu in-" formieren. Durch Hinweise unid Vermittlung sollen Möglichkeiten einer Verbesserung des Zusammenlebens zwischen den eigenen Landsleuten und den Einheimischen aufgezeigt werden. Bei seinem letzten Besuch hielt Vikar Weber einen recht aufschlußrei- [..]