SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Hamburg«
Zur Suchanfrage wurden 2899 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 4
[..] -Regime eingesetzte Oberhirte Justinian Marina gebärdete sich doch noch zu kirchlich für die Auffassung der atheistischen Führungsclique." (,,Christ und Welt", Stuttgart) Rumänische Ausstellung in Hamburg Am . November wurde im Hamburger Museum für Völkerkunde eine Ausstellung rumänischer Volkskunst eröffnet, die bis zum . Januar lief. Diese Ausstellung soll die erste einer ganzen Reihe von Veranstaltungen sein, die im Austauschwege mit deutschen Kunstausstellungen in [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 3
[..] , Hannover; Oscar Hecht, Köln; Rudolf Schuller, Boeckelt/Geldern; Georg Mieskes, Arolsen; Annemarie Schiel, Mü.-Pasing; Dr. G. Ecker. Neuß/Rhein; Otto Auner. Langen; Hans Ganzert, Starnberg; Hermine Fabritius, Rimsting; Anni Golumke, Obing/Obb.; Egon Bömches, Stollkofen; Johann Fröhlich, Hersbruck; Georg Theil, Augsburg; Herta Josephi, Hamburg; Fritz Ongyerth. Darmstadt; Hans Prem. Regensburg; Helmuth Wolff. Fürstenfeldbruck; Hans Hubbes, · Etwa Itsondtrtf Oberbetten od. bl [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 6
[..] ohlgefallen sprach aus den Mienen aller Betrachter der vielen schöden Dinge, die sich auf den Ausstellungstischen anboten. Hier macht man vor Stickereien, nach althergebrachten Mustern sorgfältig gearbeitet, halt, dort erfreuen Trachtengürtel und Lederarbeiten eines in Hamburg ansässigen Landsmannes, Webarbeiten, geschmackvoll gearbeitete Kleidungsstücke aus einer schon besonderen Ruf genießenden modischen Werkstätte, Trachtenhemden und -blusen das Auge. Vor einer Schmalwand [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 4
[..] Bremervörde; Emma Schuller, Kloppberg; Reimer Kellner,Inden/Jülich; Hedwig Gläßer. Cuxhafen, Johann Rill, Gereisried; Charlotte Dähn, Worms; Johann Paal, Frankfurt; Rosi Buhn, USA; Hannes Frim, Töpingen; Herta Dickhardt, Frankfurt; Erna Höhr, Wiesbaden; Grete Pusch, Wiesbaden; Josefine Benning. Eßlingen; Regine Schuller, Eßlingen; Erwin Groß. Hamburg; Albert Czell, Setterich; Landesverband Hessen; Wilhelm Haltrich, Bayreuth; Gustav Berger, Offenbaeh; Gustav Bügelmeyer, Offenb [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1958, S. 4
[..] die vor kurzem das Glück hatten zu ihren Angehörigen nach Mannheim zu kommen. Diesen wurde als Begrüßungsgabe ein Blumenstock und ein ,,Gruß vom Rhein" überreicht. G. A. Schwab betonte in seinen AusJahreshauptversammlung des Landesverbandes Hamburg Am . November hielt der Landesverband Hamburg seine diesjährige Hauptversammlung ab. Der . Vorsitzende, Dr. Georg S c h n e i d e r konnte eine große Anzahl von Mitgliedern begrüßen und erstattete im Anschluß seinen Jahresbe [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 3
[..] seignung erklangen mit den Glocken der Gemeinde Traun auch die Glocken der alten Heimat vom Turme der alten schönen jäh-: rigen Kirche in ·Sächisiisch-Reigeni und übermitteltem das<, tief© Beileid. der, kleinen. Rtestgemeinde< an dem Tod ihrem unvergeßlichen treuen. Direktor Traiugott Schwab. Die Direktorin der Höheren Bundeslehrianstalt für Trauenbeirufe verabschiedete den heamigegianigenen Lehrer In die Bundesrepublik zugewandert: Im Monat S e p t e m b e r sind ins [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1958, S. 5
[..] t und sich seit auch in Österreich und Deutschland als Journalist einen Namen gemacht hat, spricht über das Thema ,,Was die Zeitung verschweigt" -- ,,Siebenbürgische Publizistik einst und jetzt". Von unseren landsmannschaftlichen Bruderverbänden in Deutschland wissen wir, welch starken Anklang in vollen Sälen die Vorträge Honigs in Berlin, München, Hamburg, Frankfurt, Mannheim, Salzburg, Schwanenstadt und Wels fanden. Wer diesen Redner kennt, der weiß, daß uns nun auch i [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1958, S. 3
[..] en Anschluß an die maßgebenden Kreise der heimischen Wirtschaft nicht finden zu können. Unbeirrt durch diese bitteren Erfahrungen sucht und findet Filff neue Möglichkeiten des Wirkens: als Redakteur des ,,Siebenbürgischen Volksboten"; als Pfarrer in Jassy, wo er die deutsche Volksschule wiedereröffnet; als Handelslehrer in Hamburg; als Stadtpfarrer von Karlsburg und zuletzt wieder im Bereiche der Wirtschaft als Beamter der ,,Deutschen Revisions- und Treuhandgesellschaft" in B [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 5
[..] der Leitung des Jugendreferenten der Landsmannschaft, Lehrer Albert C z e , an den beiden Festtagen in Dinkelsbühl die Gemeinschaft unserer Jugend zu erleben. Und gerade für diese Jungen und Mädel aus Hamburg, Passau oder Tübingen ist dieses Gemeinschaftserlebnis noch um vieles wichtiger als für die Angehörigen der immer zahlreicher werdenden Gruppen, die sich auch während des Jahres bei ihren regelmäßigen Zusammenkünften und Veranstaltungen treffen. Sonnabend nachmittag g [..]
-
Folge 7 vom Juli 1958, S. 6
[..] greifbar nahe. Ein charmanter, liebenswerter Plauderer, schlank, grau und bestechend in seinem Äußeren, Man lacht, hört zu, nimmt nicht übel und denkt amüsiert: ,,Si non vero, benissimo invento". Es liegt eine heitere Spiritualität über diesem Abend. Nicht übersehbar, als markante Erscheinung und Persönlichkeit präsentiert sich der Arzt aus seiner Wahlheimat bei Hamburg. Er, der Professorensohn, einer der Besten der Klasse, hatte es in der prügelfreundlichen Gemein(Fortsetzun [..]









