SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Hamburg«

Zur Suchanfrage wurden 2899 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 5

    [..] der Bundesrepublik Deutschland eingetroffen. (Namen, Geburtsdatum, alte Anschrift, neue Anschrift). Im April "Bachher Heda. _geTj. Herter. geb ljtts Kronstadt. Opladen NRW. Bachner Gerhard, geb. . . , Kronstadt, Opladen NRW.. Bachner Heide, geb. , Kronstadt, Opladen NRW. Balogh Katharina, geb. Dbld, geb . . , Neustadt, Hamburg , Homer Rampe . Bechthold Bruno, geb. . . , HermannStadt, Stuttgart-S, Bechthold Wilhelmine, g [..]

  • Beilage SdF: Folge 5 vom Mai 1958, S. 7

    [..] r und Enkel sind, wie man doch aneinander hängt und' wie glücklich eine Mutter ist, wenn ihre Lieben sie nicht vergessen: ,,Ich habe viele 'Glückwünsche erhalteni, diie wichtigsten von Euch aus Wien, aus Hamburg, Temeschbung, über München und Frankreich ..." Und dann. 'Wird ein Geburtstag beschrieben. ,,Irene hatte eingeladen, ihr Kränzchen, die Wandervögel, Geschwister und vier Ehrengäste, Mitzitante, Frau Wagner, Mischonkel und mich. Es sollte eine Adventfeier sein. In der [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 3

    [..] ng eines Leutnants in die rumänische Kriegsmarine übernommen, nahm aber bald seinen Abschied, um auf der Technischen Hochschule Charlottenburg Schiffsbau zu studieren. Er fuhr später einige Zeit auf Handelsschiffen zur See und wurde Assistent an der Hamburger Schiffsbau-Versuchsanstalt. In seinen wissenschaftlichen Arbeiten entdeckte er dort eine ältere österreichische Erfindung für Schiffsformen geringeren Widerstandes mit geringerem Antriebsbedarf, die sogenannte ,,Maierf o [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 4

    [..] Rumänien zu senden, wird gebeten, von einer Beförderung auf dem Rotkreuzwege Abstand zu nehmen. IV. Strafgefangene Alle Angelegenheiten der Inhaftierten in Rumänien (Betreuung inbegriffen) werden durch das Deutsche Rote Kreuz, Suchdienst Hamburg, Abteilung III, Hamburg-Osdorf, Blomkamp , bearbeitet. Interessenten mögen sich mit der genannten Stelle in Verbindung setzen. B) Geldüberweisungen Hier wohnende Personen können für Geldsendungen zur Unterstützung ihrer Angehörigen [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 7

    [..] widerspiegeln. Wir möchten es nicht "«rsäumen, Herrn Dr. Wühr an dieser Stelle nochmals herzlich für seinen Vortrag zu danken. Der Vortrag wurde umrahmt von dem Jugendchor Vera S c h i n k , der zwar aus Hamburger jungen Mädchen besteht, aber sich mit einer wirklichen Hingabe gerade dem siebenbürgischen Liedgut gewidmet hat und es siebenbürgischer als mancher ,,echter" sächsischer Chor singt. Die vier sächsischen Volkslieder waren ein musikalischer Genuß für die Zuhörer. Der [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 3

    [..] er lange Aufenthalte in Deutschland, Italien, in der Wachau, im Burgenland, vornehmlich in Siebenbürgen, wurden zu Arbeitsetappen mit ständig wechselnden Eindrücken. Erfolge blieben nicht aus, glücklicherweise. Die größten Bühnen im kleinen Österreich, die größten im großen Deutschland, von Hamburg bis Breslau, öffneten mir ihre Pforten, und das epische Werk, es umfaßt einige Spannen, ist in ungezählten Hwmatbibliotheken bewahrt. Klingt das unbescheiden? Das sollte es nicht, [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 7

    [..] rscheinende illustrierte Zeitschrift WEHR UND HEIMAT unterrichtet Sie über aktuelle Wehrfragen, und befaßt sich mit allen Problemen, die sich aus der Wiederbewaffnung der Bundesrepublik und deren Zugehörigkeit zur freien Welt ergeben. Zu beziehen bei: KLINGER-VERLAG, München , Trogerstrate · Bezugspreis DM , Hamburg, durchgeführt wurde, wurde der alte Vorstand einstimmig wiedergewählt. Auch die vorgeschlagene Gründung eines Bücherfonds auf ein' Jahr wurde,einstimmig ab [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 8

    [..] mangel der Nachkriegszeit dadurch Rechnung getragen, daß sie auch die Speicherräume ihrer Häuser zu Wohnungen ausbauen ließen. Durch diese Maßnahme hat ein Mietproblem grundsätzliche Bedeutung gewonnen, das kürzlich zu einenfÜrteil des Landgerichts Hamburg führte (S /). Das Hamburger Gericht hat nämlich festgestellt, daß die Mieter, denen durch den Ausbau der Speicherräume ein Trockenboden entzogen wird, Anspruch auf Mietminderung haben. Wenn es sich um einen selbständi [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 4

    [..] änzen sich ausgezeichnet. In dem einen berichtet Generaloberst Hans F r i e ß n e r , der ehemalige Oberbefehlshaber der Heeresgruppe Süd (,,Verrat e n e S c h l a c h t e n , Die Tragödie der deutschen Wehrmacht in Rumä·nien und Ungarn", Holsten-Verlag, Hamburg, ), über die Kämpfe im letzten Halbjahr in Rumänien und Ungarn, also über den für die russische Überflutung Südosteuropas entscheidenden Zeitabschnitt. Im anderen greift der ehemalige deutsche Gesandte H e r [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 1

    [..] de die Herren Erwin Tittes, Regierungsdirektör Dr. Michael Preuss, Georg' PoKchner und Dr. J., Walter Loew in den "Buhdesvorstand. Außerdem entsandten die Landesverbände ihrerseits noch' nachfolgende Herren in den Bundesvorstand: Baden-Württemberg: Arch. Theil Hans Wolfram, Bayern: Wigant Weltzer Berlin: Ing. Franz Preidt Bremen: . Hamburg:; Dipl--Ing. Kurt Kessler Hessen: Niedersachsen: Walter Engler Nordrhein-Westfalen: RA Erwin Kosen Rheinland-Pfalz: Dr. Gustav Filff Saar: [..]