SbZ-Archiv - Stichwort »Bücher Lesen«

Zur Suchanfrage wurden 796 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 7

    [..] rechen, und am Nachmittag wird der Autor aus Wer kennt Finni geb. Heltz, aus Hermannstadt, und weiß wo sie wohnt. Zuschriften an Frau Julie Binder, geborene Henning. Manchen , Frankfurter Ring eigenen Werken lesen, anschließend eine Signierstunde seiner Bücher abhalten. Die Jugendtanzgruppe der Kreisgruppe Wolfsburg wird uns mit siebenbürgischen Volkstänzen erfreuen. Zur Hauptversammlung zu diesem besonderen kulturellen Ereignis laden wir unsere Mitglieder mit Angeh [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 2

    [..] ). Verantwortlicher Schriftleiter: Hans B e r g e t ; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für alle: /IH. München . Rufr () . Postseheckkto. der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder. Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen di [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 6

    [..] urabend in Bonn Am Freitag, dem . Oktober , wird Hans B e r g e , München, als Gast des Kulturreferats unserer Kreisgruppe in Bonn im Haus der Evangelischen Kirche, AdenauerAllee , aus eigenen Werken lesen und anschließend seine auf unserem Büchertisch zum Verkauf aufliegenden Bücher signieren. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Literaturabend in Düsseldorf Im Pestalozzi-Haus in Düsseldorf in der Grafenberger Allee wird Hans B e r g e l , München, am [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 2

    [..] /, Mün«hen . Ruf: () . Postscheckkonto der Verwaltung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichts [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 2

    [..] rift für alle: /, München , Ruf- () . Postscheckkonto der Verwaltung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erf [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 5

    [..] sten Geschichte dieser Gemeinde [Donnersmarkt]. in: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. . Knopp, Wolfgang: Deutsche Lutheraner in Rumänien: Kultur und Konfession im Einklang. Volkskirche in der Minderheit: Die Siebenbürger Sachsen. In: Sonntagsblatt -Evangelische Wochenzeitung für Bayern, o. Jg. Nr. , v. . Febr. , S. --, Abb. Kolf, Bernd: Bücher, wie sie in der Zeitung stehen. Tendenzen der bundesdeutschen Gegenwartsliteratur. In: Rhein-Neckar-Zei [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 2

    [..] , München , Ruf: () . Postscheckkonto der Verwaltung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. ErfttlInngs- und Gerichtsstand Manchen. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 3

    [..] , der noch einmal mit ,,Letzten Gedichten" zu Wort kommt, erinnert Jakob Wolf, und einen Nachruf auf den donauschwäbischen Publizisten Adalbert Karl Gauß verfaßte Johannes Weidenheim. Mit einem seiner letzten Bücher, ,,Gestalten und Gewalten", schuf der aus Siebenbürgen Die Deutschen in der Welt von heute stammende Hans Bergel ein literarisches Werk von ,,beeindruckender Ursprünglichkeit, epischer Frische, freimütigem Zugriff und thematischer Vielfalt" -- dies rühmt der Gieße [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 3

    [..] Im heutigen Siebenbürgen", Willi Roth, Kronstadt/Augsburg, zeigt eine Dia-Ton-Montage: ,-,Erstes deutsches Volksfest nach dem Krieg in Kronstadt -- Trachtenschau und -Sonntag in Malmkrog". Es wird eine Auswahl von deutschsprachigen Büchern gezeigt, die in letzter Zeit in Rumänien erschienen sind. Dr. M. Kroner ist Historiker, war Gymnasiallehrer und -direktor in Bistritz, Kulturredakteur der ,,Karpatenrundschau", Museumsangestellter im Geschichtemuseum Kronstadt, ehrena [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 7

    [..] nochmals meinen herzlichen Dank aussprechen für alle Ihre Mühen und Ihren Einsatz. Ich bitte meinen Dank auch der Tanzgruppe zu übermitteln. Mit freundlichen Grüßen bin ich Ihr (Unterschrift)" Jugendbücher -für euch gelesen Deutscher Jugendliteraturpreis -- Myron Levoy: Der gelbe Vogel. Aus dem Amerikanischen von Fred Schmitz. Verlag Benziger, Zürich und Köln, , DM. Das Buch -- es heißt mit amerikanischem Originaltitel ,,Alan and Naomi" -- handelt von Zwölfjährigen, [..]