SbZ-Archiv - Stichwort »Bücher Lesen«
Zur Suchanfrage wurden 796 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 2
[..] /, München . Ruf: () . Postscheckkonto der Verwaltung: MSnchen Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichts [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 4
[..] las der Dichter Wolf von Aichelburg () im ,,Hessenpark" bei NeuAnspach aus eigenen Arbeiten. Seine ,,hohe Kunst hinterließ bei allen einen tiefen Eindruck", schreibt der ,,Usinger Anzeiger" und fährt fort: ,,Der aus Hermannstadt in Siebenbürgen stammende Künstler konnte erst aus Rumänien emigrieren und lebt jetzt in Freiburg. Seine etwa Bücher, in deutscher Sprache in Rumänien erschienen, sind hier noch nicht zu erwerben. Wolf von Aichelburg las einige Naturgedicht [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 7
[..] rklee, rupft die Blätter mit den Lippen ab und kaut sie langsam. Sie ist kein Kind mehr. Sie ist sechsundzwanzig, arbeitet in der Lederwarenfabrik am Fließband und hat die Hoffnung auf einen Studienplatz längst aufgegeben. Anfangs hat sie sich noch bemüht, während Ihrer monotonen Arbeit an andere Dinge zu denken, an Wesentliches und Sinnvolles. An Bücher, zum Beispiel. Sie hat damals viel gelesen, ein Onkel aus Deutschland hat ihr die Bücher geschickt: Hermann Hesse, Heinrich [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 1
[..] g sein, das ganze Ausmaß des herrlichen Kirchenschiffes wird sichtbar werden -- Dank den staatlichen Stellen, die das ermöglichen. Ansichtskarten mit dreisprachigen Texten über siebenbürgische Trachten und Burgen von Susi Fabritius-Dancu, deutsche, Schallplatten und Bücher -- man anerkennt und freut sich, auch wenn die Anzahl oft nicht ausreicht; auch Papier ist knapp. Die Fahrt nach Schäßburg war angenehm und vom Reiseleiter bequem betreut; unterwegs zunächst die Besichtigun [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 2
[..] ns Bernel; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. .Anschrift für alle: /HI, Mündieh , Ruf: () . Postscheckkonto der Verwaltung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fiilien hBherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel steilen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redakt [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 3
[..] hiert mit Schutzumschlag; Seiten; DM,--. (Wort und Welt Verlag, , A- Innsbruck.) ·;'· Was Oskar Paulini bescheiden einen ,,Tierroman aus den Wäldern der Karpaten" nennt, ist eines der stärksten Bücher, das je über die Berg-, Wald- und Tierwelt des gesamten karpatischen Baumes geschrieben wurde. Oskar Paulini schuf mit diesem Roman über den Wolfshund Fior und den Fuchshengst Grangur ein Stück erzählender Prosa, das alles überragt, was bisher aus s [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 4
[..] rtsetzung in der nächsten Folge) SIEBENBÜRGISCHE AUTOREN INS ENGLISCHE ÜBERSETZT Der Wort und Welt Verlag Innsbruck/München, der sich in den letzten Jahren um Literatur im Zusammenhang mit Siebenbürgen und um Arbeiten aus Siebenbürgen stammender Autoren verdient machte, schloß in der zweiten Hälfte - mit einem amerikanischen Verlag Verträge über zwei Bücher ab, die ins Englische übersetzt werden und bis Pfingsten erscheinen sollen: Ernst Wagners ,,Geschichte der Sieb [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1981, S. 3
[..] nung für den Roman ,,Im alten Land" von K. B. Capesius trägt schon eigene Züge. Auf den schönen Ledereinband zum Kirchengesangbuch von , eine reife Arbeit der damaligen Buchkunst, folgten die beiden Bücher von Heinrich Zillich ,,Kronstadt" , ein ausgewogener Band, bei dem Format, Papier, Illustrationen von Fritz Kimm, Typographie und Einbandvignette eine glückliche Einheit bilden, und ,,Siebenbürgische Flausen", . Lanis Buchausstattungen waren für Siebenbürge [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 3
[..] t sich inzwischen zu einem Mittelpunkt für das Siebenbürgen-Schrifttum, besonders für die Geschichte der Siebenbürger Sachsen entwickelt. Schrifttum, das wir in Bibliothek und Archiv einstellen. Denn Bücher und Schriften, die hier aufliegen, können von vielen Lesern und Interessenten ausgewertet werden, während sie in privaten Schubladen, Mappen und Schränken keine Verbreitung finden. Auch sollten sie daran denken, daß alte Druckwerke jeder Art nicht unachtsam beseitigt werde [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 2
[..] in Deutschland e. V.. Bundesvorsitzender Dr. Wilhelm Bruckner. - Verantwortlicher Schriftleiter: Hans Bergel: verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für alle: /. München , Ruf: () . Postscheckkonto der Verwaltung: München Nr. -. - Bei Nichtlieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit N [..]









