SbZ-Archiv - Stichwort »Backofen«

Zur Suchanfrage wurden 89 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 7

    [..] emand mehr hat das über ein Meter hohe Unkraut und Gras gemäht. Aus einem halbverfallenen Schuppen knurrt uns eine herrenlose Hündin an, die mit ihren Welpen dort Zuflucht gefunden hat. Der ehemalige Backofen ist völlig zerstört. Im ersten Zimmer, in das , wir eintreten, gibt es keinen Fußboden mehr. Über eine verrostete Waschmaschine, die als Treppenstufe dient, gelangen wir in die beiden Zimmer zur Straßenfront. Bloß die Holzbalken der Zimmerdecken sind noch in einem akzept [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 11

    [..] n würden, hätte man meinen können, man befände sich in irgendeinem siebenbürgischen Dorf. Während man sich in der Wohnküche begrüßte und einander vorstellte, konnte man durch das Fenster das Feuer im Backofen lodern sehen. Und sofort ging's mit dem Kneten des Hefeteigs los. Dabei traten schon die ersten herkunftsbedingten örtlichen Unterschiede zutage. Sie wurden noch vielfältiger, als es um das Belegen des Teigs ging. Die meisten Teilnehmerinnen (es waren auch zwei Männer da [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 3

    [..] weil er fürchtete, im dunklen Hinterland die Fleischstücke im Napf nicht vom Ohrläppchen meines Großvaters unterscheiden zu können. Oder die Frauen standen am Samstag im Hof vor dem großen gemauerten Backofen und blickten prüfend in die Gluthitze. Waren das um den Teig gewickelte Krautblatt und die Kruste schwarz verkohlt, dann konnten die Laibe herausgehoben und die zwei bis drei Kinderbrote, ten oder dem ausgebesserten Kochgeschirr am Woor, am Weiher, vorbeiging und zu den [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 22

    [..] mannstadt. Telefon () Einfamilienhaus mit Garage in Siebenbürgen, Agnetheln, zu verkaufen. Telefon () , ab Uhr Baumstriezel leicht gemacht mit Baumstriezelformen (für Grill und Backofen) von H. Graef. Telefon: () Hallo, Siebenbürger Sachsen Baumstriezel-Baum aus Holz, nur einmal gebraucht, gegen Inserat- und Porto-Gebühr abzugeben. Telefon: () Achtung Hermannstädter! Die Pflege und Betreuung von Grabstätten in Hermannstadt übernim [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 18

    [..] e /III Ruf () Liebe Landsleute! Wer hat noch Lei in Rumänien? Nähere Information unter Telefon: () oder Baumstriezel leicht gemacht mit Baumstriezelformen (für Grill und Backofen) von H. Graef. Telefon: () In der Hotel-Pension REGINA München a, Tel.: () , empfängt Euch Euer Landsmann Karl-Heinz Lingner früher Hermannstadt - Neptun. Angemessene Preise. Ausbildungsplatz oder Umschulung als Zahnarzthelferin [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 23

    [..] -Tel. / ' Dame, Ende , rüstig, humorvoll, finanziell unabhängig, sucht rumänisch sprechenden Partner. Tel.:() Baumstriezel leicht gemacht mit Baumstriezelformen (für Grill und Backofen) von H. Graef. Telefon: () Für siebenbürgische Bratwurst suche ich geeigneten Fleischwolf mit Einfüllvorrichtung. Tel.: ( ) Privatverkauf in Konstanza/Rumänien Grundstück qm, Blick aufs Meer. Baureif, Pläne, -DM. Information unter Telefon: [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 11

    [..] fen in der Garage von Pfr. K. Franchy weitere Spenden ein. Etwa kg Medikamente, darunter eine große Menge Zäpfchen für Kinderkrankheiten, Blutdruckmesser u. a. Gerät, aber auch ein Küchenherd mit Backofen für gewerbliche Zwecke, Ledersessel und Türblätter und eine Betonmischmaschine wurden herbeigebracht, damit sie mit der ersten Gelegenheit nach Siebenbürgen geschickt, werden können. Nun war die Gelegenheit gekommen, denn Pfarrer Heinz-Dietrich Galter und seine Frau S [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 8

    [..] e , v. . März , S. , Abb. Hedwig, Peter: Sattelmeister und Gerbereiinhaber Samuel Horwath. In: Wir Heldsdörfer, Nr. , Pfingsten , S. , Abb. Holzträger, Hans: Mit der Bibel auf dem Backofen. In: Glaube und Heimat. Evangelischer Kalender für Österreich. Jg. (), S. -, Abb. Kessler, Klaus: Mihai Eminescu und die Musik. Der Einfluß seiner Dichtung auf die rumänischen Komponisten der Vergangenheit und Gegenwart. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 4

    [..] wir die idyllische Landschaft. Hier wurden anschließend die Erfolge und auch Mißerfolge der Fußballmannschaft ausgiebig gefeiert. Als wir unser Wochenend-Bauernhaus besichtigten, entdeckten wir einen Backofen, wie wir ihn von früher in ,,unserer alten Heimat" gekannt hatten. Spontan entschlossen sich unsere Frauen, einige Spezialitäten wie z. B. ,,Rotesch", hausgemachtes Brot und ,,Honklech" für uns zu bakken. Alle Hochachtung den Sportlerfrauen! Auf diesem Weg danken wir auc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 14

    [..] auf dem Bauernhof ,,Seereit" in Gangkofen zusammen. Nach der Ankunft am Samstag besichtigten wir alle Räumlichkeiten des Bauernhofes sowie den Hof und Garten. Dabei entdeckten wir im Hinterhof einen Backofen. Wir kneteten schnell einen Hefeteig, um siebenbürgische Hanklich zu backen. Die Männer bastelten einen Ofenschieber, und die Hanklich schmeckte ausgezeichnet, Abends wurde Holzfleisch gegrillt und bis spät geplaudert. Am Sonntag ging es in der Früh bei strahlendem Sonne [..]