SbZ-Archiv - Stichwort »Bauen«
Zur Suchanfrage wurden 1311 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 24
[..] men, Vereinen und Privatpersonen zur gemeinsamen Bewältigung der Herausforderungen des demographischen Wandels. Über Projekte wurden von einer Jury bewertet. Der zweite Preis des Themenbereiches ,,Bauen, Wohnen Planen" ging an das Altenheim Siebenbürgen-Drabenderhöhe unter der Trägerschaft des Adele-Zay-Vereins. Ihren Wettbewerbsbeitrag zum Thema ,,Generationsübergreifendes Miteinander" hatten das Altenheim und der Trägerverein gemeinsam mit dem Adele-Zay-Kindergarten, der [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 12
[..] he Aufgabe zu erfüllen habe, was auch eine Reduzierung seiner Ausmaße bedeute. Unter den gegebenen Verhältnissen war es nicht mehr vertretbar, allein auf die ehrenamtliche Tätigkeit der Bearbeiter zu bauen. So beschloss der Landeskundeverein , eine hauptamtliche Wörterbuchstelle einzurichten, die von Fritz Holzträger () besetzt wurde. Neue Maßnahmen sahen die Verzettelung der mundartlichen Kunstdichtung und der sonstigen, zwischenzeitlich erschienenen Mundarttexte [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 25
[..] n sowie um die Zusendung von verschiedenen Daten für das Heimatbuch gebeten. Es wurde unterstrichen, dass Michael Edling bei seiner Arbeit am Heimatbuch auf die volle Unterstützung aller Leschkircher bauen kann. Auch wird sich der Vorstand für den Erhalt des sächsischen Erbes in Leschkirch einsetzen. Abends begeisterte dann das ,,Ermstal-Trio" Alt und Jung und sorgte für ausgelassene Stimmung bis zu später Stunde. An dieser Stelle sei allen Mitwirkenden herzlich gedankt. Ein [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 17
[..] h, teils heiter über Leben, Werden und Vergehen nachdenkt, wobei hinter allem das Vertrauen steht, dass alles sich immer wieder zum Guten wendet. Die Veranstaltung verlief in besonders angenehmer, aufbauender Atmosphäre, auch weil viel gesungen wurde. Herzlicher Dank ergeht auch auf diesem Wege an Heinz Singer für die gelungene Dichterlesung sowie an die aufmerksamen Zuhörer. Rosel Potoradi Nachbarschaft Fürth Fürther Vortragsreihe, jeweils am zweiten Donnerstag im Monat, . [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 18
[..] adition in der Stadt, sagte OB Jürgen Dupper, mit dem die Stadträte Professor Dr. Gerhard Waschler und Armin Dickl kamen. Er erinnerte an die Leistungen der Vertriebenen, die sich eine neue Heimat aufbauen mussten. Passau schätze sich glücklich, viele von ihnen in ihren Mauern zu haben, die das Gesicht der Stadt mit prägten. Für Sebastian Leicht sei Passau künstlerische Heimat geworden. Auch die stellvertretende Landrätin Gerlinde Kaupa betonte die Verdienste der Vertriebenen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 4
[..] n", den einst Unbehausten, neues Selbstwertgefühl und Achtung. Zunächst, ohne jegliche staatliche Hilfe wird gebaut, später steht ihnen der Verein der ,,Neusiedler" helfend zur Seite. Mit den Häusern bauen sie auch die evangelischen Gotteshäuser, um geistliche Heimat zu finden. Die ungeheure Schaffenskraft bringt ihnen die Anerkennung der österreichischen Bevölkerung, deren Dialekt schön langsam vertraut wird und den siebenbürgischen bei den Kindern und der Jugend verdrängt. [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 13
[..] tur und Begegnung mit den Kulturen unserer Nachbarn. (...) Wir wollen den Weg der Wahrheit und der Versöhnung. In den Ländern, aus denen uns bis heute uneinsichtige, ja verletzende Stimmen erreichen, bauen wir auf die junge Generation, die genau wie wir offene und freundschaftliche Kontakte sucht und dabei auch auf der Suche nach Wahrheit ist. Ein Europa, in dem die Menschen in Frieden und Verständnis füreinander leben können, wächst nur durch Offenheit und Wahrheit zusammen. [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 20
[..] ten uns bis in die späte Nacht hinein. Es war eine unvergessliche Feier auch für unser Gästepaar aus den USA. Richard-Christian Bothar SchönauerTreffen in Marktoberdorf Unter dem Motto ,,Brücken bauen", Brücken zwischen den Generationen, zwischen Alt und Jung, fand am . September das . Schönauer Treffen in Marktoberdorf im schönen Allgäu statt. Eingeladen hatten die Nachbarväter der . Nachbarschaft der HOG Schönaue e.V., Konrad Reckerth und Gerdi Gärtner. Person [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 2
[..] tschen Zeitung kritisierte die Behindertenbeauftragte, dass es derzeit keine Sanktionsmöglichkeiten gebe für Bauherren, die sich über die in der Bauordnung verankerten Vorschriften für barrierefreies Bauen hinwegsetzen. Ministerpräsident Günther Beckstein versprach eine sorgfältige Prüfung des Sachverhalts. Weiterhin kritisierte Knochner, dass die kommunalen Behindertenbeauftragten bei der Planung neuer Gebäude zu wenig einbezogen würden. Positiv hingegen sei, dass mehr als f [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 3
[..] benso ein Ohrenschmaus wie die Mitgestaltung der Andacht, die der -jährige Pastor Egon Eisenburger in eindrucksvoller Weise hielt. Nach seiner Aufforderung, Brücken im Geist der göttlichen Liebe zu bauen, endete die Andacht mit einer Darbietung des Siebenbürgischen Chores der Kreisgruppe Wolfsburg unter der Leitung von Hedi Schumann. Volkmar Gerger rief einige Ereignisse in Erinnerung, die unser Verbandsleben in den letzten zwei Jahren geprägt haben. Bürgermeister Adolf Köt [..]









