SbZ-Archiv - Stichwort »Bauen«

Zur Suchanfrage wurden 1311 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 7

    [..] s Wenzel, Mitglied im Vorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg. In Anspielung auf das Heimattagsmotto (,,Brücken über Grenzen") bezeichnete Pfr. Bruno Fröhlich, als Vertreter der Heimatkirche, das Bauen von Brücken als Verpflichtung ,,von Amts wegen". Gemeint seien Brücken zwischen Landsleuten hüben und drüben, freilich auch Brücken zur Völkerverständigung (z. B. Städtepartnerschaft Dinkelsbühl-Schäßburg), aber auch Brücken im Sinne der Ökumene zu anderen Kirchen, wie es e [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 20

    [..] re Einladung gilt allen Damen und Herren, die gerne reisen und in fröhlicher Gesellschaft sein möchten. Ich bitte um telefonische Anmeldung unter ( ) . Susanna Knall Benefizkonzert ,,Wir bauen Brücken" Zu Gunsten der Stiftung ,,Wings of Hope Deutschland" für die Friedens- und Versöhnungsarbeit im Heiligen Land findet am Sonntag, dem . Juni, um Uhr (Einlass Uhr), im Herkulessaal der Residenz in München ein Konzert der ,,Gospelsterne" unter der Leitung von E [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 10

    [..] fwendige Technik der Flüssigkeitsrakete, die für die Raumfahrt gedacht war, zum Einsatz gebracht, um eine vergleichsweise einfache Rakete, die nur für das Erreichen irdischer Ziele vorgesehen war, zu bauen. Der Volksmund nennt so etwas ,,mit Kanonen auf Spatzen schießen", Oberth nannte es ,,das falsche Projekt zur falschen Zeit". Denn er dachte nicht an eine Angriffswaffe wie die Fernrakete V, sondern an einfache Fliegerabwehrraketen, um die Zivilbevölkerung zu schützen. Wie [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 9

    [..] die Gründung und den Aufbau der Gruppe eingesetzt. In den Folgejahren konnte die Tanzgruppe stets auf die Hilfe des heutigen Kreisgruppenvorsitzenden Willi Reip und der Kulturreferentin Gerhild Reip bauen. Ihren ersten Auftritt bestritt die Jugendtanzgruppe Stuttgart am . Mai beim ,,Tanz in den Mai" in Urbach, einem Kulturprogramm der Kreisgruppe und Jugendtanzgruppe Schorndorf. Der erste Auftritt im Rahmen der Kreisgruppe Stuttgart fand am . Juli beim Sommerfe [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 2

    [..] cco", erklärte Bsescu bei einer gemeinsamen Pressekonferenz. Frankreich werde in der zweiten Jahreshälfte den Ratsvorsitz der Europäischen Union innehaben und könne dabei auf rumänische Unterstützung bauen. RS Neue Erstzulassungsgebühr für Pkw Bukarest ­ Das rumänische Finanzministerium hat die neuen Normen für die Berechnung der Erstzulassungsgebühr für Kraftfahrzeuge bekanntgegeben, die in Rumänien am . Juli in Kraft treten sollen. Ob die Europäische Kommission ihnen zusti [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 11

    [..] Nürnberg/Langenzenn mit insgesamt Mannschaften qualifizieren. Dieses findet an gleicher Stelle am . März statt, und es wäre toll, wenn die junge Mannschaft auf die Unterstützung zahlreicher Fans bauen könnte. Nur die erstplatzierte von sechzehn Mannschaften darf zum Bundesfinale nach Berlin, wo aus Mannschaften der Sieger gekürt wird. Wir wünschen der Mannschaft viel Glück! Thomas Miess Young Boys Nürnberg auf Erfolgskurs Das Vorbereitungsseminar findet vom . bis [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 9

    [..] rasch eines weltweiten Zuspruchs erfreute. Ihr Erfolg gründet auf der Hinwendung zur Natur angesichts der Verstädterung und Industrialisierung mit dem Verlust der Verbindung zur Natur. Zelten, Hütten bauen, Knoten machen, sich in der Natur selbst verpflegen und die Zeichen verstehen, die Tiere und Pflanzen dem Menschen geben, verbunden mit sozialem Engagement ­ das waren und sind die Ziele der Pfadfinder. Jahre Pfadfinderbewegung: Jugendliche aus den Ursprungsländern der [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 17

    [..] trafen sich die Siebenbürger Sachsen aus Backnang und Umgebung am . Dezember in der Markuskirche. Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper würdigte dabei die Leistung der ,,Brückenbauer": ,,Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken", zitierte Nopper vor den rund Besuchern der Veranstaltung den Friedensnobelpreisträger Dominique Pire. Das Stadtoberhaupt betonte, dass der Verband der Siebenbürger Sachsen solche Brücken baue ­ Brücken zwischen alter und neuer Heim [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 18

    [..] m die Spuren von Jahren für unsere Nachkommen zu sichern? Unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel sagt: ,,Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann Zukunft nicht gestalten." Auf diese Worte können wir bauen und danach auch handeln. Katharina Schuster Weihnachtsmarkt Die Kreisgruppe war auch im letzten Jahr am Reutlinger Weihnachtsmarkt mit einem Stand vertreten. Die Bastelgruppe der Frauen aus Tübingen und Mössingen hatte Socken und Schals gestrickt, die wir zum Verkauf a [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 18

    [..] Ortsgeistlichen Hans Ulrich Schneider und Thomas Seitz gesegnet, bevor die anwesenden Kommunalpolitiker im Innenhof jeweils einen Baum pflanzten. Siegfried von Hohenau ließ das Siebenbürgerheim bauen, um den Menschen, die er in den Gründungszeiten seiner beiden Lechbrucker Betriebe aus seiner Heimat Siebenbürgen geholt hatte, eine Unterkunft für ihren Lebensabend sicher zu stellen. Schon als Dreißigjähriger übernahm sein Sohn Rolf den Vorsitz des Siebenbürgerheims. Im L [..]