SbZ-Archiv - Stichwort »Bauen«
Zur Suchanfrage wurden 1311 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 5[..] ,,Wir sind daheim", meinte er wohl vor allem das Handgreifliche, die Wohnhäuser und die Gemeinschaftsbauten, aber es schwang auch die Hoffnung mit, ,,zusammen mit unseren Mitbewohnern eine Zukunft zu bauen". Ich lebe nicht in Drabenderhöhe, aber ich habe den Eindruck, daß diese gemeinsame Zukunft Wirklichkeit geworden ist. Für kaum jemanden hier scheint es noch wichtig zu sein, daß der tüchtige Ingenieur, der begabte Architekt, der gute Lehrer oder der hervorragende Arzt, die [..] 
- 
    Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 1[..] mehr Solidarität mit den Aussiedlern aufgeruFoto: Josef Balazs fen. Indem er den Leitsatz des Heimattages, Stephan Ludwig Roths Wort vom ,,wahren Frieden" aufgriff, der ,,in den Herzen der Völker" zu bauen sei, sagte er: ,,Dieses Motto meint nicht nur das Verhältnis der Völker zueinander, sondern auch den Frieden innerhalb der Völker selbst, der immer wieder durch offene Herzen möglich gemacht werden muß, der errichtet und gesichert werden muß in den Herzen." Walchshöfer setz [..] 
- 
    Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 2[..] ürttemberg, die den diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen hier in der ehemaligen Freien Reichsstadt Dinkelsbühl ausrichtet, hat den Leitsatz: ,,Im Herzen der Völker ist der wahre Frieden zu bauen", als ein gerade im laufenden Prozeß des nur zögerlich zusammenwachsenden Europas sinnfälliges und sinnstiftendes Wort gewählt. Es ist den Schriften des siebenbürgisch-deutschen Schulmannes und Pfarrers, Publizisten und Nationalitätenpolitikers, Volkswirtschaftlers und Refo [..] 
- 
    Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 4[..] müsse für sie offenbleiben. Im Abschluß ihrer Festrede bezog sich Staatsministerin Stamm auf das Motto des Heimattages, das Wort Stephan Ludwig Roths: ,,Im Herzen der Völker ist der wahre Frieden zu bauen." Von ,,Haus der Heimat" in Nürnberg Der Freistaat Bayern wird ein neu zu bauendes ,,Haus der Heimat" in Nürnberg aus den Privatisierungserlösen der Bayerischen Versicherungskammer mit einem Zuschuß von , Millionen DM fördern. Dies gab der Bayerische Ministerpräsident Edm [..] 
- 
    Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 5[..] hichte in Gegenwart und Zukunft einbringen Wie in den letzten Jahren war die Jugend auch beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl, der unter dem Motto »Im Herzen der Völker ist der wahre Frieden zu bauen" stand, aktiv an verschiedenen Veranstaltungen beteiligt. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und der Studentenkreis Studium Transylvanicum deckten erneut ein breites Aufgabengebiet ab und arbeiteten eng zusammen mit den Organisatoren des Heimattages. [..] 
- 
    Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 19[..] uf hingewiesen werden, daß das Eigentliche durch den Geist Gottes geschieht. Auch das treffende Leitwort zum heutigen Heimattag von Stephan Ludwig Roth ,,Im Herzen der Völker ist der wahre Frieden zu bauen", wird zusammen mit dem Prophetenwort zur Pfingstbotschaft, denn den Frieden im Herzen der Völker, den Frieden in unserem Herzen, können wir uns nur schenken lassen durch den, der uns zu geistlichen Menschen machen will. Wirfeiern Pfingsten, das Fest der Ausgießung des Heil [..] 
- 
    Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 1[..] igenen Sorgen unter den Teppich des öffentlichen Schweigens zu kehren Der Leitsatz des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl lautet: ,,Im Herzen der Völker ist der wahre Frieden zu bauen." Das Wort ist den Schriften des siebenbürgisch-deutschen Schulmannes und Pfarrers, Publizisten und Nationalitätenpolitikers, Volkswirtschaftlers und Reformers Stephan Ludwig Roth entnommen, dessen . Geburtstag im Herbst dieses Jahres begangen wird und der am . Mai [..] 
- 
    Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 3[..] nungen aller Art und zum Besuch ansprechender Veranstaltungen de, Siebenbürger Sachsen Der diesjährige Heimattag der Siebenbürger steht unter dem Motto: ,,Im Herzen derVölker ist der wahre Frieden zu bauen", einem Wort von Stephan Ludwig Roth, dessen . Geburtstag am . November dieses Jahres begangen wird, und verspricht, erneut den vielseitigen Interessen seiner zahlreichen Besucher entgegenzukommen. Das Programm des Pfingsttreffens ist inhaltsreich und wird schwerpunktm [..] 
- 
    Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 9[..] dentität denn überhaupt nötig in Zeiten, da man sich anschickt auf dem Kontinent, den wir bewohnen, Mauern und Grenzzäune umzustoßen? Durchaus, sage ich! Denn man will, so heißt es doch allenthalben, bauen an einem Europa der Regionen und Volksgruppen, in dessen großen Zusammenhang und Zusammenhalt jeder vor allem das einzubringen hat, was er in seinem ,,unsichtbaren Gepäck" an geistig-kulturellen und moralischen Werten vorweisen kann. Im Falle unseres Liedes jedenfalls sind [..] 
- 
    Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 28[..] s Rumänien suchen nette Herren für Partnerschaft. Telefon: () oder () . Siebenbürger im Raum Bayreuth lebend, Jahre alt, versucht auf diesem Wege, sich eine neue Zukunft aufzubauen. Wenn Du das Tanzen, Reisen und die Romantik liebst, bist Du bei mir gut aufgehoben. Es kommt nur auf einen Versuch an! Nur ernstgemeinte Zuschriften mit Bild (hundertprozentig Antwort) bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München, unt [..] 









