SbZ-Archiv - Stichwort »Begraebnis«

Zur Suchanfrage wurden 395 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 12

    [..] , abgelegen und recht klein, doch es schloss einst meine Welt ganz und auch meinen Himmel ein. Kleines Dörfchen meiner Lieben, hinter deiner Friedhofstür, ruht so manches gute Herze, das einst nah gestanden mir." Liebe Christine, zu deinem Begräbnis werden die Glocken der Jakobuskirche in Scharosch bei Fogarasch, die Heimatglocken, dir läuten zum letzten Geleit. Ruhe in Frieden und in Gottes Hand! Für den Vorstand der HOG Scharosch bei Fogarasch Ursula Hummes Vorstandswahl de [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 6

    [..] r sie nicht besucht, ihr seid nicht zu ihnen gegangen, niemand hat sie getröstet, niemand weder Bissen noch Nahrung gereicht, ein Schwager, ein Bruder, ein Freund ist vor dem andern ausgewichen. Ihr habt Mund und Nasen zugestopft, ihr habt die armen Toten zum Begräbnis schleppen lassen, wenig ehrlicher, wie man einen toten Hund herausschleppt. Männer durften nicht hervortreten, die waren zu feige, ein jeder sorgt auf seine eigene Haut, dagegen etliche Frauen wagten es, welche [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 8

    [..] orf Abschrift des Prümer Urbars von (Zeile von oben: ,,retersdorpht"). Am rechten Rand (oben) die Kommentierung des Ex-Abtes Caesarius. Foto: Landeshauptarchiv Koblenz Hermannstädter Anekdoten Die Frau des Senators von Hochmeister, genannt ,,Tillitante", brauchte einmal für ein Begräbnis dringend einen schwarzen Mantel; sie ging in das Konfektionsgeschäft Rosenthal und probierte dort Mantel um Mantel, doch alle waren um die Hüfte herum zu eng. Der Rosenthal drehte die [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 16

    [..] Mai d.J. seinen . Geburtstag. Wenige Tage zuvor bezog er gemeinsam mit seiner Frau, der Schauspielering Luise Pelger Pomarius, ein neues Domizil in Bamberg, aus der Eisgrube ging es in die in der Wunderburg in Bamberg. Nomen est omen. Stets geradlinig, streitbar und meinungsstark: der Schauspieler Hans Pomarius ­ hier mal eher nachdenklich-meditativ (das Foto entstand auf dem Begräbnis seines guten Freundes Walter Schuller, dem Mann von Bettina Schul [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 18

    [..] iebenbürgen-Lied gesungen, wobei das Publikum natürlich mitsang. Abgerundet wurde das Programm mit der Präsentation des Filmes ,,Werktag und Fest der Siebenbürger Sachsen" von Hans Retzlaff (), der Kirchgang, Hochzeit, Begräbnis im Jahr in Siebenbürgen dokumentiert. Erwin Kraus hat den Streifen im Familiennachlass entdeckt und digitalisiert. Bei Kaffee, siebenbürgischem Kleingebäck, Kuchen und Torten unterhielt man sich in gemütlicher Runde. Die Stunden der Begeg [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 8

    [..] bei der Stiftungsgründung und der Zusammenarbeit mit unserem Verband eine Hauptrolle innehatte. Die für die Einrichtung einer Unterstiftung benötigte Summe kam, neben den Zuwendungen der Familie Tontsch, auch dadurch zustande, dass auf Wunsch des Verstorbenen die Trauergemeinde gebeten wurde auf Blumen für das Begräbnis zu verzichten und stattdessen die Stiftung zu bedenken. Es war der größte Betrag, der bei einer solchen Gelegenheit spontan gespendet wurde. Beispiele wie di [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 12

    [..] ember begleiteten ihn zahlreiche Mitglieder und Freunde auf dem Asperer Friedhof zu seiner letzten Ruhestätte. Mit einem Kranz mit blau-roter Schleife dankten wir ihm für die Leitung unser kleinen siebenbürgischen Gemeinschaft und mit dem Lied ,,Af deser Ierd" am Grab für seine Bemühungen im Verein. Auch der Vorstand des Vereins ehrte und dankte ihm beim Begräbnis mit der Vereinsfahne und einer besinnlichen Ansprache. Wir trauern mit seiner Gattin, den beiden Söhnen und drei [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 29

    [..] hut, im Januar ,,Wenn sich der Mutter Augen schließen, der Tod das treue Herz bricht, dann ist das schönste Band zerrissen, ein Mutterherz ersetzt man nicht." In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Mutter, Oma und Uroma Rosina Luister * . . . . gelebt in Blutroth gestorben in Augsburg und Reußmarkt Das Begräbnis fand am . November auf dem Alten Ostfriedhof in Augsburg statt. [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 35

    [..] her geboren am . . verstorben am . . in Zendersch IN LIEBEVOLLER ERINNERUNG Mathias und Heidi, Georg, Irene und Reinhold, Andreas und Dionne (Kinder und Schwiegerkinder) Isolde und Florian, Philipp, Finn (Enkel) Valentin (Urenkel) im Namen aller Verwandten Das Begräbnis fand am . Jänner auf dem evangelischen Friedhof in Traun statt. Anstellen von Kranz- und Blumenspenden wurde um Spenden zugunsten des Pflegenestes in Schäßburg gebeten ­ wir danken für die er [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 17

    [..] kaufen. Und wirklich, das prächtigste Stück ist ein großer Blätterkranz aus purem Gold, gefertigt für das Haupt einer schönen Frau. Als man uns aber sagt, dass solche Kränze nur verstorbene Frauen beim Begräbnis zieren durften, verkneifen wir uns das Geschenke-Kaufen für dieses Mal mit großem Bedauern. Unsere Frauen brauchen wir lebendig. So sind sie uns lieber, als goldgeschmückt! Beschwingt von so viel Glanz vergangener Jahrhunderte tauchen wir wieder in der Gegenwart auf ­ [..]