SbZ-Archiv - Stichwort »Begraebnis«
Zur Suchanfrage wurden 395 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 22
[..] tliche Freude sei, die Freude am Wort Gottes aber eine religiöse. Für uns Siebenbürger Sachsen jedoch bestehe eine enge Verbindung zwischen den beiden Empfindungen. Freude oder Trauer waren für uns in das nachbarschaftliche Leben eingebunden, wie die Bräuche bei Geburt, Hochzeit oder Begräbnis zeigen. Diese von Gottvertrauen getragene Tradition habe das Volk durch viele Jahrhunderte erhalten. Und diese Tradition auch heute noch zu feiern, sei das Schöne an solch einem Tag. Es [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 26
[..] e ewige Ruh'. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Onkel und Cousin Gustav-Georg Gärtner aus Meschen geboren am . . gestorben am . . Die Familie dankt allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die Teilnahme am Begräbnis und die tröstenden Worte. Die Beisetzung fand am . . in Postmünster statt. In stiller Trauer: Ehefrau Ilse Söhne Bernhard und Daniel Sohn Edmund und Familie So [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 23
[..] uppe traf ich Norbert Petri wieder und ich umarmte ihn und gratulierte ihm. Was er da komponiert hatte, war so echt, ob es das Klopfen der ,,toac" war oder eine ,,Doina" die verschiedenen Chöre ich musste unwillkürlich an unsere Russlandjahre denken, sie waren hautnahe wieder da, blieben aber immer noch tabu. Als wir beim Begräbnis des gefallenen Helden einen ergreifenden Trauermarsch sangen, hatten die meisten von uns Tränen in den Augen. Dieser Trauermarsch galt meinem [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 9
[..] separat aufgeführte Teil ,,Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser" auf Psalm (UA ) gehört, Seiten. Lassel hat diese dreiteilige Passionsmusik nicht vollendet, der geplante dritte Teil blieb ein Torso (wurde aber ohne die fehlenden drei letzten Sätze Verurteilung, Tod und Begräbnis Jesu aufgeführt). Die Gründe und Ursachen für den Abbruch der Komposition oder sind Teile verloren gegangen? wurden zur Streitfrage für die Nachwelt. Dessen ungeachtet i [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 17
[..] hm, diese mit seinem wunderschönen Gedicht ,,Ech bän" zu überwinden. Er vergleicht sich mit einem irdenen Feldkrug, den keiner mehr braucht. In der Fabel ,,Mittagsruhe auf dem Friedhof" beschreibt er das bizarre Begräbnis des letzten sächsischen Bewohners eines Dorfes. Tiere führen ihn zu Grabe, der Hahn ,,pickt" die Predigt aus einem Buch. Ein weiteres Mal beweist Kessler sein gutes Gespür für passende Metaphern. ,,Der Dronjel" ist eine seiner ,,Geschichten iwer den Oult" (P [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 13
[..] schaft Traun und ebenso die Trachtenkapelle Traun waren in der Siebenbürger Tracht gekommen, um ihm die letzte Ehre zu erweisen, wie es sich eben für unseren Ehrenobmann gehört. Es war ein ergreifendes und ehrenvolles Begräbnis. Wir werden Johann Waretzi ein ehrendes Andenken bewahren. Ernst Ohler Nachbarschaft Sierning Die Nachbarschaft gratuliert sehr herzlich Frau Sophi Wenzl zum . Geburtstag am . September. Wir wünschen ihr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Ren [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 37
[..] rvater Dieter Vandory * am . Mai am . Juni in Schäßburg in München In Liebe und Dankbarkeit: Monika und Thom Kafka mit Thomas Dieter Vandory jun. und Sabine Mang Karin und Hans Kessler mit Beatrix Marietta Vandory mit Alice im Namen aller Angehörigen Das Begräbnis fand statt am . Juni in München. Traueradresse: Monika Kafka, , München Obwohl wir Dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz, Dich leiden sehen und nicht helfen können [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 9
[..] e verschollen war und erst vor kurzer Zeit wieder aufgetaucht ist Gott sei Dank! Zu sehen sind sensationelle Schwarzweißaufnahmen aus Siebenbürgen: eine Feuerwehr bei der Übung am Sonntagnachmittag, Bauern beim Hanfwaschen, die Bockelung einer Bäuerin, das Vieh bei der Heimkehr von der Weide, die Gemeinde beim Kirchgang und Begräbnis usw. Ein wunderschöner Ausklang der gelungenen Veranstaltung! Herzlichen Dank der Trachtenkapelle, den Kindertanzgruppen, der Siebenbürger Jug [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 26
[..] sch statt. In stiller Trauer: Ehefrau Regina Sohn Michael Tochter Sunnhilde mit Walter Allen, die in den Tagen des Abschiedes von meinem lieben Mann und unserem guten Vater ihre Anteilnahme in Wort, Schrift oder mit Blumenschmuck bekundeten und mit der Teilnahme am Begräbnis ihre Verbundenheit zum Ausdruck brachten, möchten wir von Herzen danken. Danken möchten wir auch Herrn Pfarrer Martin Türk-König für die tröstenden Worte und die würdige Gestaltung der Trauerfeierlichkeit [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 9
[..] r Siebenbürger Sachsen gezeigt. Waschtag, Ackern mit Büffelgespannen, Hanfernte und Aufbereitung, Lagerung der Vorräte in der Kirchenburg gehörten zu den Tätigkeiten der früher hauptsächlich noch als Selbstversorger lebenden Bauern. Bräuche und die Trachten werden anhand von Ereignissen wie Kirchgang, Hochzeit, Begräbnis dokumentiert. Erwin Kraus hat den Film weitgehend unverändert digitalisiert, hat aber zu den ursprünglichen Schrifteinblendungen einen Kommentar eingefügt, d [..]









