SbZ-Archiv - Stichwort »Begraebnis«

Zur Suchanfrage wurden 395 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 28

    [..] Bitte sendet uns eure Erinnerungen zum Gemeindeleben, dem Vereinsleben, zu den verschiedenen Sitten und Bräuchen, den Feiertagen, den Hochzeiten, der Feier der Namenstage, der Schwestern- und Bruderschaft, dem Begräbnis etc. Was Mutter und Vater, die Nachbarn euch erzählt haben, alles ist wichtig und hat eine hohe Bedeutung für uns, Rumes und seine Geschichte. Bittet sendet die Erinnerungen, gerne auch ergänzt durch Bilddokumente an folgende Adresse: Marlies Barbara Lenz, Kü [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 13

    [..] Feierabend vor. Nach einer Gedenkminute für verstorbene Nachbarschaftsmitglieder legten der Nachbarvater, Nachbarmutter Susanne Fuss und Kassierin Gerda Binder ihren Rechenschaftsbericht über das letzte Jahr vor: Geburtstagsbesuche, Krankenbesuche, Begräbnisse, gemeinsame Feste wie Richttag, Muttertagsfeier, Ausflug und Kathreinkränzchen. Der Kassaprüfer Christian Thaler bestätigte die einwandfreie Kassaführung. Vereinsobfrau Martina Niestelberger berichtete kurz über die Ver [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 19

    [..] hael Kamner Nach einem langen, erfüllten Leben ist er am Sonntag, den . Dezember mit Jahren von uns gegangen. In Liebe und Dankbarkeit Emese, Ehefrau Eva, Schwester Peter, Sohn Heidi, Tochter Thomas, Schwiegersohn Lena, Carina, Linda, Maximilian, Mathias, Enkelkinder Im Namen aller Verwandten und Freunde. Das Begräbnis fand am Freitag, dem . Jänner , in der Aufbahrungshalle Karnabrunn statt. Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Fam [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 33

    [..] . Januar In tiefer Trauer, in Liebe und in großer Dankbarkeit Anneliese Katharina Kartmann, geb. Hann Richard Kartmann Astrid Kartmann und Kord Büning-Pfaue mit Katharina und Konstanze Lörrach, Trauerfeier und Begräbnis haben stattgefunden am Dienstag, den . Februar , auf dem Hauptfriedhof in Lörrach. Für die große Anteilnahme bedanken wir uns. Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach H [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 12

    [..] boren und lebt auch heute noch dort. Sie beschreibt das Prinzip der Nachbarschaften, z.B. den Versöhnungstag zu Fasching und die Geldstrafen, die man an den Altnachbarn zahlen musste, wenn man beispielsweise nicht zu einem Begräbnis gegangen war. Die Nachbarschaft förderte den Gemeinsinn und den Zusammenhalt innerhalb der siebenbürgisch-sächsischen Bevölkerung. Dennoch haben nicht alle Befragten viel für derlei Traditionen und Bräuche übrig. Es fällt auf, dass die Befragten e [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 8

    [..] tudiums auf der Suche nach ihrem beruflichen Weg ist. Sie kehrt nach über Jahren an den Ort ihrer Kindheit zurück, weil ihre Großmutter Agneta gestorben ist. Mit ihrem Vater Johann reist Sine zu deren Begräbnis nach Siebenbürgen. ,,Siebenbürgische Passionsmusik" in Remscheid Am Sonntag, . März , wird Hans Peter Türks ,,Siebenbürgische Passionsmusik" in der Evangelischen Stadtkirche Remscheid aufgeführt. Das Werk des gebürtigen Hermannstädters für Chor, Solisten und O [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 28

    [..] geb. Wiesen Lehrerin im Ruhestand * . Februar . Februar in Zendersch in Ludwigsburg ist von uns gegangen. In stiller Trauer Uwe Kuhn mit Familie Gernot Kuhn mit Familie Alida Konnerth-Wiesen und alle Angehörigen Das Begräbnis fand am Donnerstag, . März , in Bietigheim, Friedhof St. Peter, statt. In stillem Gedenken anlässlich des . Todestages von Martin Schneider * . . in Sankt Georgen gelebt auch in Arkeden . . in Bietigheim-Bissingen Ein [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 15

    [..] ichern. Eine nicht minder große Freude wird die Begegnung mit Iris Wolff in Wels (. Oktober) und in Traun (. Oktober) sein. In ihrem ersten Roman ,,Halber Stein" führt sie uns in das Leben von Sine, die mit ihrem Vater zum Begräbnis ihrer Großmutter nach Siebenbürgen fährt und so an den Ort ihrer Kindheit zurückkehrt. Eine junge Frau auf Identitätssuche. Daneben konnte auch eine Autorin gewonnen werden, die noch am Anfang ihrer Karriere steht: Petruta Ritter (. November [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 26

    [..] or Dr. Hans Eder (übrigens der erste evangelische Bischof Österreichs) und dem damaligen sozialdemokratischen Bürgermeister Josef Posch. Leichenverbrennung war damals neu. Dr. Eder war damit nicht einverstanden. Beim ersten Todesfall mit Verbrennung verweigerte Eder das Begräbnis auf dem evangelischen Friedhof. So kam es zur Gründung dieses Urnenfriedhofes. In späteren Jahren wurde dieser aufgelassen und einige Urnen auf den evangelischen Friedhof übersiedelt. Bald sahen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 33

    [..] lieben Gatten, unserem Vater, Bruder, Schwager, Onkel, Neffen und Cousin Michael Konrad Schneider * am . März am . Dezember in Marpod/Hermannstadt in Buchkirchen/Wels welcher um . Uhr an jenem Sonntagabend nach langem Leiden im . Lebensjahr aus unserer Mitte abberufen wurde. Das Begräbnis fand am Freitag, den . . , auf dem Welser Stadtfriedhof statt. In tiefer Trauer Anneliese Gattin Michael und Emil Söhne Johann und Anna Bruder und Schwägerin Ma [..]