SbZ-Archiv - Stichwort »Begraebnis«
Zur Suchanfrage wurden 395 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 14[..] otwendig, denn die Krankheit blieb auch weiterhin eine Dauerbelastung. Schließlich sagte das Herz und sagte der Herr: Es war genug. Johann Untch durfte nach dem Empfang des Heiligen Abendmahles im Frieden mit Gott von seiner Familie Abschied nehmen. Am . März erlöste ihn der Herr von seinen Leiden. An seinem Begräbnis nahmen die Amtsbrüder der Umgebung, unter ihnen auch neun ehemalige Pfarrer aus Siebenbürgen, teil. Superintendent Hans Jörg Eichmeyer hielt die Grabrede. Der [..] 
- 
    Folge 4 vom 15. März 2001, S. 24[..] rchen, Österreich nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet, von uns gegangen ist. In stiller Trauer: Gattin Katharina Schwester Susanna Nichten Susanna und Johanna Neffen Hans und Friedrich sowie Helmut und Emma Gabi und Horst, Emmi und Roland mit Melanie, Richard und Sofie Alexander und Birgitt mit Niklas Das Begräbnis fand am Mittwoch, dem . Februar , von der evangelischen Christuskirche Gallnenkirchen aus statt. Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekann [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 2000, S. 17[..] ter, Opa.'Schwager und Onkel Ernst Konnerth VS-Direktor i. R. am Dienstag, dem . Juni , nach kurzer Krankheit, jedoch unerwartet im Alter von Jahren zu sich gerufen. In Liebe und Dankbarkeit: Gattin Maria Sohn Günther mit Familie Sohn Robert mit Familie im Namen aller Verwandten , A- Linz Das Begräbnis fand am Freitag, dem . Juni , auf dem Stadtfriedhof Linz-St. Martin statt. Schmerzlich war's vor dirzu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehe [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 22[..] amlesch in Hohenstadt/Kreis Lauf In stiller Trauer: Familie Henrich, Heilbronn Familie Henrich, Erbach/Odw. Familie Henrich, Hohenstadt Familie Henrich, Metzingen Familie Heidrich, Hohenstadt Wir danken auch auf diesem Wege allen Verwandten, Bekannten und Freunden für ihre persönliche Anteilnahme beim Begräbnis. Christen sehen sich nie zum letzten Mal. Es gibt keinen Abschied für diejenigen, die in Gott verbunden sind. Durch deine Liebe und Güte, die du auch in unsere Herzen [..] 
- 
    Folge 5 vom 20. März 2000, S. 23[..] , Im Nösnerland In tiefer Trauer: Hans, Gatte Johann und Renate, Anna-Maria und Peter, Kinder und Schwiegerkinder Alice, Sven, Jahn Peter und Sonja, Birgit und Wolfgang, Jens, Enkel Kevin, Steven, Rene, Michelle, Urenkel im Namen der Schwägerinnen, Schwäger, Nichten, Neffen und aller Verwandten Das Begräbnis fand am Freitag, dem . Februar , auf dem evangelischen Friedhof in Traun statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme [..] 
- 
    Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 19[..] Trauerfeier fand am Freitag, dem . . , in Burgkirchen/Österreich statt. Statt Blumen auf das Grab bitten wir um Spenden an das Siebenbürgische Museum Gundelsheim, Kreissparkasse Heilbronn, Kto.-Nr. , BLZ . Für die liebevolle Anteilnahme und die Beteiligung am Begräbnis danken wir allen . herzlichst. Du bist befreit von Leid und Schmerz, geliebtes, teures Mutterherz. Nun ruh' dich aus von deiner Muh', in unseren Herzen stirbst du nie. In Liebe und Dankb [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 16[..] Liebe, Güte, Humanität und Sorge für seine Angehörigen. München, Frühlingsanger / Geretsried, a In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Hildegard, geb. Sohr Tochter Renate mit Walter Klemm Enkelkinder Rolf, Erika, Volker, Maria Das Begräbnis fand am Freitag, dem . . , auf dem Waldfriedhof in Geretsried statt. Anstelle von Blumen bitten wir im Sinne des Verstorbenen um eine Spende für das Siebenbürgen-Institut, Schloß Horneck, Gundelsheim, Kont [..] 
- 
    Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 16[..] er Pate zum Schmaus beizutragen... Die Konfirmation hat ihre feste Ordnung bis hin, daß geregelt ist, was der Glöckner, der Organist und der Pfarrer an Gaben zu bekommen haben... Bei der Hochzeit Werden reihum Lebensmittel gesammelt... Beim Begräbnis weiß jeder Nachbar, und der Sterbende auch, was er zu tun hat: Wer mit wem das Grab auszuheben hat, wer den Toten von der Familie ,,freiverlangt", wer am Sarg anpackt, um den Toten zum Friedhof zu tragen. Die Familie hat nur zu k [..] 
- 
    Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 17[..] bruar in Agnetheln gestorben am . März in Wien In Liebe und Dankbarkeit: Kinder: Wilgerd Nagy und Familien Gerda Petrovitsch, geb. Nagy, und Familien Volker Nagy und Familie Schwester: Waltraud Roth und Familien Bruder: Raimar Liess Das Begräbnis fand am Dienstag, dem . April , auf dem Evangelischen Friedhof in Matzleinsdorf, Wien, , statt. Statt Blumen erbitten wir eine Spende an den Siebenbürger-Verein Wien, PSK-Konto , BLZ [..] 
- 
    Folge 4 vom 15. März 1999, S. 16[..] Mittelpunkt. Helmine Buchsbaum, die Referentin von den Banater Schwaben, und Horst Göbbel für die Siebenbürger Sachsen präsentierten den interessierten Zuhörern nach einer historischen Einführung in Ton und Bild eine Vielzahl konkreter Beispiele aus dem riesigen Fundus von Sitten und Bräuchen des Lebenskreises (Geburt, Taufe, Kommunion/Konfirmation, Hochzeit, Tod und Begräbnis) bzw. der festlichen Höhepunkte des Jahreskreises (Fasching, Fastenzeit, Ostern, Pfingsten, Kerwei/ [..] 









