SbZ-Archiv - Stichwort »Begrenzt«

Zur Suchanfrage wurden 958 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 4

    [..] Anzahl der Fleischerläden in dett einzelnen Orten richtet, der sollte nicht nach Siebenbürgen fahren; er sollte überhaupt nicht ins Ausland fahren, denn seine Erlebnisfähigkeit wäre von vornherein zu begrenzt. Bringt man aber das Bedürfnis nach echtem Erlebnü mit, dann kann der Aufenthalt in einem siebenbürgischen Dorf zum Ereignis werden, das lange nachwirkt. Als Endergebnis einer solchen Reise ergibt sich dann, daß gerade das Erlebnis z. B. einer echten Gastfreundschaft, SO [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 3

    [..] rbeit. Gemeinsam wurde der Plan für das kommende Jahr aufgestellt. Es liegen auch diesmal wieder viele Wünsche vor -- weit mehr als erfüllt werden können. Denn die zur Verfügung stehenden Mittel sind begrenzt. Einen breiten Raum nahmen die Beratungen über das aufzubauende ,,Siebenbürgische Museum" in Gundelsheim ein, das, wie bereits berichtet, einen überregionalen Charakter erhalten soll. Es beteiligen sich daran: Hilfsverein Johannes Honterus, Landsmannschaft in der BRD, La [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 4

    [..] hier dender, sind die Veränderungen, die sich seit dem Ersten Sachsentag für uns erkennbar darstellen. Damals -- -- war die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft ausschließlich auf Siebenbürgen begrenzt. Heute leben Siebenbürger Sachsen b e w u ß t in der V e r p f l i c h t u n g zu i h r e r G e m e i n s c h a f t auf allen Kontinenten und suchen den Weg zueinander in dem Bekenntnis, füreinander dazusein. Unverändert aber ist unser Geist geblieben, der sich, in welch [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 1

    [..] iginell, sie ist aber mehr: nämlich eine Herausforderung. Denn sie verlangt von jedem, sich schon in seinen besten Jahren mit der Tatsache auseinanderzusetzen, daß auch seine Lebensdauer und -energie begrenzt ist. So zu denken, ist unbequem. Es ist auch ,,unmodern". Denn die Parole heißt: ,,Trimm Dich, halt Dich fit, und bleibe jung um jeden Preis." Dabei ist das Problem des alten Menschen fühl, überflüssig zu sein'-- begründet in den selten so vordringlich gewesen wie in uns [..]

  • Beilage LdH: Folge 212 vom Juni 1971, S. 3

    [..] geltenden Sachsen die Beziehung zur Kirche noch vorhanden war, ist dies weithin geschehen. Gewiß bringt die Familienzusammenführung auf diesem Gebiet gegenwärtig noch Aufgaben, aber die sind zeitlich begrenzt. Welchen Aufgaben also wird sich das Hilfskomitee in Zukunft widmen? -- Ich bitte, Parallelen zur Landsmannschaft bei Ihrer Antwort nicht außer acht zu lassen. Philippi: Diese Frage habe ich zum Teil schon im Vorhergegangenen beantwortet. Was in den letzten Jahren immer [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 3

    [..] sein Name aber auch ganz besonders mit der Gründung, dem Ausbau und der Entwicklung der ,,Banatia"-Schul- und Erziehungsanstalten in Temeschwar eng verbun-' den. Doch seine Tätigkeit war damit nicht begrenzt, sie umfaßte und beeinflußte --wie das ja in einer Volksgruppe nicht anders sein kann-- alle Lebens- und Schaffensgebiete der Banater Schwaben. Daß er bei dieser Tätigkeit auch Schwierigkeiten und Anfeindungen zu überwinden hatte, ergab sich ja von selbst. Doch seine Men [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 2

    [..] Beratung von Fragen der Sieberbürgischen Zeitung vorschlug und Zustimmung fand. Um angesichts der vielen Wortmeldungen mit der zur Verfügung stehenden Beratungszeit auszukommen, wurde die Rednerzeit begrenzt. Um vom weiteren einiges zu erwähnen, sei der Dank für die Betreuung der Landsleute auf dem Wiener Bahnhof hervorgehoben. Allgemeine Zustimmung fand der Standpunkt politischer Duldsamkeit und der Anerkennung des guten Willens bei solchen Landsleuten, die einstige politis [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 1

    [..] das führende Parteimitglied der SPD, darin überein, daß der Spielraum der deutschen Ostpolitik durch die Bündnistreue zum Westen und die Bereitschaft zu Ausgleich und Entspannung gegenüber dem Osten begrenzt werde. Beide Referenten verneinten entschieden jede gegen die Vertriebenen gerichtete Außenpolitik und auch jedes Zugeständnis, das eine Verständigung um jeden Preis darstellen würde. Übereinstimmung bestand auch in der Anerkennung der Position Moskaus, in der grundsätzl [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 1

    [..] ssendste Organisation der Siebenbürger Sachsen jedoch, die sich auf demokratischer Grundlage aufbaut, kann sie allerdings gewissermaßen als Beauftragte für die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft, begrenzt auf die Bundesrepublik Deutschland, auftreten und wird von dieser auch anerkannt. Sie kann als Beauftragte auftreten, insbesondere, wenn sie dazu, wie es in der Praxis auch der Fall ist, eine klare Vollmacht aufgrund der Willenserklärungen und Beschlüsse anderer Zusammen [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 6

    [..] il auch Kleidung, Umgebung und wirken sich auch beim Einkauf der verschiedensten Gegenstände aus, sogar manchmal beim Auto. Die natürlichen Interessen der Frauen sind im Gegensatz zu denen der Männer begrenzt und persönlich bedingt. Sie fühlen sich von wirklichkeitsnahen Situationen und vertrauten Gegenständen weit mehr angezogen als Männer. Persönliche Dinge sind stets der beste Anlaß ein Gespräch mit ihnen zu beginnen. Außer ihren angeborenen haben die Frauen auch eine ganz [..]