SbZ-Archiv - Stichwort »Begrenzt«

Zur Suchanfrage wurden 958 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 181 vom November 1968, S. 2

    [..] Altrumänien, mit Mediasch mit Mühlbach, einschl. Banal mit und Schäßburg mit Pfarrern, insgesamt ist die Zahl der besetzten Pfaiistellen zurückgegangen, der jährliche Nachwuchs ist mit begrenzt. Bemerkenswert ist neben der schon seit Fahren bestehenden, von oekumenischem Bemühen geprägten Zusammenarbeit mit der rum.-orthodolen Kirche ein Empfang der Vertreter aller Kulte durch den Staats- und Parteiführer Oeauzezcu, am . Februar dieses Jahres, bei dem Vischof [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 2

    [..] itzeinschlag zerstörten Turmdaches sich im Alter von Jahren nicht scheute, am Außengerüst bis zum Turmknopf hinaufzusteigen, um die Ausführung zu kontrollieren. Ein Zeitungsaufsatz ist viel zu eng begrenzt, um seine vielseitige Tätigkeit entsprechend zu würdigen. Doch dürfen wir nicht vergessen zu erwähnen, daß er auch auf dem Gebiete der Volkspolitik und der Kirchengemeinde eine führende Rolle innehatte. Als langjähriger Presbyter und Mitglied der Tischgesellschaft ,,Donn [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 3

    [..] inzigartige Naturanlage überlassen: Eine Meter lange, neun Meter breite Lindenallee, die zum jährigen Wald-Dom zusammengewachsen ist. Stadtnah und durch die alte, turmbewehrte Befestigungsmauer begrenzt, bietet die Anlage in ihrem Innern eine geschlossene Stätte der Andacht, öffnet aber nach außen den Blick auf die Türme und Giebel der mittelalterlichen, uns heimatnahen Stadt. Und wie daheim der Glockenturm die Kirche überragte, so steht auch hier am Waldesrand ein alte [..]

  • Folge 17 vom 15. September 1967, S. 7

    [..] ildung. Verlag des Südostdeutschen Kulturwerks München. Reinerth geht der Tätigkeit des siebenbürgischen Reformators in Basel nach -- die er zeitlich etwa mit dem Frühjahr und dem April/Mai begrenzt -- und macht anhand von Briefstellen deutlich, daß Honter in der Basler Öffentlichkeit als Korrektor humanistischer Schriften, allenfalls als Kartograph und Kosmograph, nicht aber als Theologe bekannt war. Die Abbildung gibt das Titelblatt der von Honterus besorgten Clau [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 1

    [..] reibt Stehle auch noch: ,,Das Einverständnis, das sich in diesen rumänischen Tagen bildete -- im wirtschaftlichen Kooperationsvertrag, in der Beurteilung der Krisenherde, des Atomsperrvertrages, sehr begrenzt sogar in der Frage der Siebenbürger-Deutschen (,,keine Volkstumsfrage, sondern ein humanitäres Problem der Familienzusammenführung" sagt Brandt) -- all das würde verblassen neben der Möglichkeit, sich über die Grenzen Rumäniens hinaus in orthodoxen kommunistischen Köpfen [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 4

    [..] n Basel", der die Tätigkeit des siebenbürgischen Reformators in Basel als Korrektor humanistischer Schriften, als Kartograph und Kosmograph zeitlich etwa mit dem Frühjahr und dem des Jahres begrenzt. Ein weiterer Beitrag von J o h a n n A d a m S t u p p beschäftigt sich mit der südostdeutschen (ostburgenländischen) Herkunft und dem Leben von Georg Trakls Vater. S ü d o s t d e u t s c h e S e m e s t e r b l ä t ter. Herausgegeben von E. Giel, A. Schwob und J. A. S [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 9

    [..] ierbare Gefühl konfrontierte der Redner mit der jeweiligen geschichtlichen Situation im Laufe der Jahrhunderte. Auch für die Einwanderer von einst gab es den Begriff neue Heimat, natürlich weit enger begrenzt als heute. . Nach einer intensiven Analyse der Periode der frühen Ansiedlung streifte der Redner die politischen Räume, in die Siebenbürgen im Laufe der Geschichte jeweils eingegliedert war: das deutsche Mittelalter mit intensivem Wirtschafts- und Kulturaustausch, die po [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 1

    [..] zigartige Naturanlage überlassen: _ Eine Meter lange, neun Meter breite Lindenallee, die zum jährigen Wald-Dom zusammengewachsen ist. Stadtnah und durch die alte, turmbewehrte Befestigungsmauer begrenzt, bietet die Anlage in ihrem Innern eine geschlossene Stätte der Andacht, öffnet aber nach außen den Blick auf die Türme und Giebel der mittelalterlichen, uns heimatnahen Stadt. Und wie daheim der Glockenturm die Kirche überragte, so steht auch hier am Waldesrand ein alte [..]

  • Folge 3a vom 31. März 1966, S. 2

    [..] at am . März d.J. im Rundfunk erklärt, daß die österreichische Demokratie die zweitgrößte Partei brauche, daß unter einer heuen Zweiparteien-Regierung die Fälle einer Kampfabstimmung im Nationalrat begrenzt «ein sollten. Andererseits fügte er hinzu, das Parlament werde mit Beschlußfassung über das Wohnungsproblem, über eine endgültige Regelung der verstaatlichten Industrie, über das Konzept der österreichischen Außenhandelspolitik usw. nicht zuwarten, falls die Vorbesprechu [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 3

    [..] lseitigen Handel weiter zu verstärken, Abkommen über einen systematischen Kulturaustausch vorzubereiten, Reisen deutscher Touristen nach Ost- und Südosteuropa zu erleichtern und schließlich auch eine begrenzte Zusammenarbeit auf konsularischem Gebiet anzustreben, um die Erteilung von Ein- und Ausreisevisen zu vereinfachen. Hinzukommen werden deutsch-rumänische Gespräche über die Möglichkeiten einer Beschleunigung der Familienzusammenführung. Nach den in Bonn vorliegenden Info [..]