SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 13
[..] Gedichtvortrag von Frau Zimmermann und schönem Flötentrio klang unsere Adventfeier mit dem Lied ,,Oh, du fröhliche" aus. Faschingsfest Zum Faschingsfest am .. in Gütersloh, Uhr, in der Gaststätte ,,Haus Niemuth" (an der B, ), lädt der Vorstand der Kreisgruppe Bielefeld alle Mitglieder, deren Freunde und Bekannte herzlich ein! Besonders freuen wir uns über Gäste aus den benachbarten Kreisgruppen! Um Ärger mit den Wirtsleuten zu vermeiden, bitten wir [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 14
[..] e-Kurs über Doppelstunden nachweiSektion Karpaten des Deutsch enAlpen Vereins Alpin . .-. . . - . . - . .- . .-. .-. .-. .- . . -. .- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sportklettern . .-.. . .-. . Franz-Senn-Hütte Franz-Senn-Hütte Franz-Senn-Hütte Simonyhütte Berliner Hütte Franz-Senn-Hütte Simonyhütte Franz-Sen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 6
[..] n Gläubigen die heilige Nacht! Dynamik, Temperament: Dr. Konrad Merkel Wer den siebzigsten Geburtstag feiert, hat Anspruch auf Würdigung seiner Lebensleistung, auf einen Rückblick auf Ertrag und Last seines Lebens. Beim Berliner Agrarwissenschaftler, Hochschullehrer und Forscher Prof. Dr. Konrad Merkel, der am . . im siebenbürgischen Kronstadt geboren wurde, gibt es für seine Landsleute allen Anlaß, ihm zum . Geburtstag Respekt, Anerkennung und Verbundenheit zu b [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1988, S. 5
[..] Rampelt: Mundartgedichte Ifach äs et net, me Läwer: DM . Lastich Mänjtschen uch Gedärer: DM . Lachen uch Nodinken: DM . Noch ist Saksesch, eine Auswahl der besten Gedichte, vom Autor auf Tonband gesprochen: DM. Zu bestellen bei: Paul Rampelt, , Gernlinden, Postkarte genügt. Egon Machat über Schäßburg: ,,Humoristische Erzählungen" Mit Illustrationen von Helmut Lehrer. Preis: DM (plus Versandspesen). Zu bestellen telefonisch oder mit Postkarte [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1988, S. 1
[..] Politiker, Universitätsprofessoren, Journalisten, Schriftsteller, Wissenschaftler, Kirchenvertreter u. a. aus mehreren europäischen und außereuropäischen Ländern beteiligten, hielt Hans Bergel im Plenarsaal des Reichstagsgebäudes an der Berliner Mauer am .. einen Vortrag zum Thema ,,Die Deutschen in Siebenbürgen in ihrer gegenwärtigen Situation". Der Vortrag erregte allgemein Aufsehen und wurde dem Europaparlament zugeleitet. SZ - Wie in unserer letzten Ausgabe angekü [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1988, S. 3
[..] sten von uns sich - oft mühsam - immer wieder neu erarbeiten müssen, als Begabung mitbekommen: Du konntest schreiben, anschaulich und unverkrampft. Man konnte als Leser deutlich nachempfinden, wieviel Spaß Dir das machte. Ich erinnere mich sehr gut, wie Du in unserer gemeinsamen Berliner Zeit nur so zum Vergnügen einen Krimi, man muß schon sagen: hingeUnd jetzt der ALPA-Tip von heute: Wenn ich mal lange am Steuer sitze und Kopf und Rücken schmerzen, dann ist ALPA-Franzbranntw [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 6
[..] . Dezember (. Adventsonntag) im Gemeindehaus der evangelischen Kirche von Veitheim (Porta Westfalica); Beginn Uhr. . Unser Faschingsfest feiern wir am . Januar in Gütersloh, in der Gaststätte ,,Haus Niemuth" an der B (); Beginn Uhr. Auch Landsleute aus den benachbarten Kreisgruppen, Freunde und Bekannte unserer Mitglieder sind zu allen drei Veranstaltungen herzlich eingeladen, wirwürden uns freuen, wenn sie alle mituns mitfeiern wollten. El [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 8
[..] le Lage in Siebenbürgen nahebrachte. Die Siebenbürger Sachsen waren durch Mitglieder der Kreisgruppe Kaiserslautern sowie durch die Tanzgruppe aus Niederolm und Saulheim vertreten. Zur Programmauflockerung trugen zwei Berliner durch ein kurzes kabarettistisches Stück bzw. ein Drehorgelspiel bei sowie die ,,Egerländer Gmoi", die bekannte Lieder zwischen den einzelnen Programmpunkten aufführte. Die Veranstaltung war in jeder Hinsicht gelungen. Es konnte uns vor allem finanziell [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1988, S. 12
[..] nhorn , Börsum Im Namen der Familie: Emmy Jacobi, geb. Herbert Dipl.-Ing. Egon Herbert und Wiltrud Fritz Fleischer und Marta Die Beerdigung fand am . Juli aus der Friedhofskapelle des Waldfriedhofes Geretsried statt. Anstelle von Blumen bitten wir das Siebenbürgerheim Lechbruck, Konto Nr. , Volksbank Lechbruck (BLZ ), oder die HOG Heitau, Beindersheim, , Konto Nr. , Raiffeisen-Volksbank Frankenthal eB [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 14
[..] Dieter Hornung Marianne Schmidt Cordelia Honigberger Bernd Kuchar Am . Juli verstarb meine liebe, herzensgute Frau, Schwester und Schwägerin Klotilde Albrecht-Titi geboren am . . in Bistritz/Siebenbürgen im Alter von Jahren. Murrhardt, In Liebe und Dankbarkeit Erwin Albrecht und alle Verwandten Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . Juli , von der Leichenhalle aus statt. Wir werden Deiner nicht vergessen, solang uns Gott das Leben s [..]









