SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1987, S. 9
[..] alente" (Anneliese Prall), ,,Bruce Lovy" (Michael Schmidt), ,,Siv Malmquist" (Gabi Schmidt), ,,Chris Howland" (Ralf Pluta) und zum Schluß der Schlagerliebling der Nation, ,,Peter Alexander" (Klaus Weber). Durch die Moderation wurde die Revue zu einem ungeahnten Erfolg! Das Publikum forderte lautstark nach Zugaben. Das Team hatte wohl nicht mit so einem Erfolg gerechnet, da sie keine besonderen Zugaben einstudiert hatten, haben sie kurzerhand den ,,Peter Alexander" gleich zwei [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1987, S. 5
[..] zem nun erschien in Bukarest eine Langspielplatte: Die Ausführenden sind wieder Hermannstädter Schüler, ein Chor, der sich ,,Cantores juvenes" (Junge Sänger) nennt, sein Leiter heißt Hans Günter Seiwerth. So wie die seinerzeit äußerst bemerkenswerte Berliner Einspielung den Weg von Deutschland nach Siebenbürgen fand, so findet jetzt die nicht weniger bemerkenswerte Schallplattenaufnahme den Weg von Rumänien nach Deutschland: Sie ist käuflich zu erwerben vom Arbeitskreis für S [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1987, S. 9
[..] önen Blumenstrauß. Wir hatten ebenfalls für jede Tänzerin und jeden Tänzer eine kleine Aufmerksamkeit vorbereitet. Zum erstenmal war es uns gelungen, eine Kapelle zu verpflichten - die Spandauer Combo. Da sich die Musiker schnell auf unseren Geschmack einstellten, haben alle viel getanzt. Der Landesvorstand dankt den Berliner Landsleuten, die ihre Tracht an diesem Abend angelegt hatten! Unser Landesvorsitzender, Dietrich Brandsch-Böhm, ehrte unseren Geschäftsführer, Paul Wend [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 13
[..] nuß und hoffen, daß er dem Frauenkreis bald wieder etwas aus seinen Werken vortragen wird! E.S. Dr. Roswita Guist Am . Oktober feierte Dr. Roswita Guist in Altenhain im Taunus . Geburtstag. Alle ,,Ehemaligen" der Berliner Jugendgruppe gratulieren ihr und wünschen ihr noch viele ,,aktive" Lebensjahre bei guter Gesundheit. Denn schon seit frühester Jugend schlug das Herz der in Heitau Geborenen für die Jugendarbeit. Angeregt durch die Teilnahme am Jugendlager am Hesseiberg [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 2
[..] Auseinandersetzung in einer ,,Grundsatzfrage der Betrachtung jüngerer deutscher Geschichte", wie jemand notierte. Begonnen hatte der Historikerstreit mit einem am . . in der FAZ veröffentlichten Aufsatz des Berliner Geschichtswissenschaftlers Ernst Nolte: ,,Vergangenheit, die nicht vergehen will." Die brillant durchdachten wie vorgetragenen Ausführungen Noltes laufen, vereinfacht, auf die Feststellung hinaus: daß die These von der historischen Singularität -- der Einz [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 3
[..] nn-, Ibsen-, Sartre-, Dürenmatt-, Frisch-, Giraudoux-, Anouilh-Rollen und viele andere gespielt. Beobachter ihrer Laufbahn notierten, daß sie sich vom ersten Auftritt an in Berlin durchsetzte. Zusammen mit der unvergessenen Käthe Gold sei sie - schrieb einer von ihnen die Schauspielerin ,,des Theaterherzens Jürgen Fehlings" gewesen. Aus Barlogs seinerzeit berühmten Berliner Truppe wechselte sie nach Düsseldorf, dann nach Hamburg ans Schauspielhaus, wo sie zur unumstritten gro [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 5
[..] verlobten sie sich; obwohl sie sich verlobten, trennten sie sich.") Es sind unpolitische, junge Leute, die in Aufbruchstimmung mitgehen, mitmachen, ein Zurückbleiben in der Zeit gab es nicht, trotz eines gewissen Widerstands der Evangelischen Landeskirche gegen die Volksgruppenführung und der Berliner Mission von Stadtpfarrer Friedrich Müller-Langenthal, Vater von Konrad und Gerhard, deren Vater-Sohn-Gespräche formvollendet sind. Im letzten Kapitel findet eine frei erfundene [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 11
[..] SR In Kauf nimmt, lohnt sich ein Besuch dieser drei Länder, selbst nach dem Prinzip ,,Einmal und nie wieder!" Man kommt auf seine Kosten: sowohl landschaftlich (Sächsische Schweiz, Spreewald, Insel Rügen, Masurische Seenplatte, Hohe und Niedere Tatra) als auch kulturell (Wartburg, Weimar, Dresdener Zwinger, Schloß Sans-souci in Potsdam, Berliner Pergamonmuseum, Wallfahrtsort Tschenstochau, Prager Hradschin) und geschichtlich (ehemals deutsche Ostgebiete mit den Städten Stetti [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 2
[..] sagen ließen: dem Volk, deine Heimat, ja Europa sind durch böse Mächte in Gefahr, du mußt für das Gute kämpfen geben!? Was wußten selbst die weit über Sechzehnjährigen damals in Siebenbürgen, die dem Großauer Bauernjungen die Berliner Botschaft von dem im Namen heiligster Ideale zu führenden Krieg einhämmerten und ihn lehrten, äußerste Härte jedem Feind gegenüber aufzubieten, wolle er sich im Namen jener Ideale nicht schuldig machen, und ihn in den Krieg schickten? Verurteil [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 4
[..] rteilen sie ^Antikommunisten". versuchen, verantwortungsvolle Mahner moralisch abzuqualifizieren. Ich fordere Sie zur Solidarität nicht mit den Regierungen, sondern zur Solidarität mit den Gefangenen (und damit meine ich die Völker) des kommunistischen Machtbereiches auß Heinrich Krauss Bern * Auf die Ablehnung seitens des ,,Gemeindeblattes" hin sandte Pfarrer Heinrich Krauss an den Berliner Altbischof Kurt Scharf das folgende Schreiben, das wir als offenen Brief- mit geringf [..]









