SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar dem JLsctlfandilcben Landesgruppe Berlin Am . Dezember veranstaltete die Berliner Landesgruppe eine Weihnachtsfeier, zu der über hundert Erwachsene und Kinder kamen. Zur festlichen Einstimmung spielten Frau G ü t t i e r , Cello, und Frau P a h l m a n n , Flöte, drei italienische Stücke; Wolfgang G ü t t i e r , Kontrabaß, von den Berliner Philharmonikern, begleitete den anschließenden gemeinschaftlichen Gesang am Klav [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 11

    [..] Zusammenarbeit im Sinne zusätzlicher Unterstützung der einen Seite durch die andere. Gar so neu und originell darf sich diese Moderation aber nicht präsentieren. erschienen in . Auflage die VII Vorlesungen des Berliner Pädiaters Adalbert Czerny: ,,Der Arzt als Erzieher des Kindes", und der Hamburger Pädiater Rudolf Degkwitz schrieb : ,,Über die Erziehung gesunder Kinder". Czerny wollte die Ärzte aufmerksam machen, daß es ihre Aufgabe sei, sich mit der Erziehung der [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 13

    [..] u nie gekannt. Nach Gottes Willen verstarb unsere gute Mutter, Omi und Tante Hermine Hecht geb. König geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Bergheim In stiller Trauer: Gerda Wagner mit Familie Oskar Hecht mit Familie und alle Anverwandten Bergheim, Berliner Ring Siebenbürgen, Hermannstadt Für uns alle ganz unerwartet nahm Gott der Herr meinen geliebten Gatten, unseren lieben, herzensguten Vater Johann Dörner im Alter von Jahren für imme [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 7

    [..] alteten wir in Berlin einen Kathreinerball im Saal der evangelischen Kirchengemeinde in Dahlem. Als unsere auswärtigen Gäste durften wir Landsleute aus Wolfsburg, nämlich die Trachtentanzgruppe unter Leitung von Herrn Hlentz, ihrer Jugendreferentin, Frl. Kathi Bachmann, und ihres Jugendreferenten Fredi Kloos, sowie etwa Berliner Landsleute begrüßen. Am . November kam der größte Teil unserer Gäste hier an und wurde zur Stärkung und zur Begrüßung im Hause des Unterzeich [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 9

    [..] und Originalbeiträgen aus Lyrik und Prosa. Mit Gedichten vertreten sind Emil Klein und Rudolf Hollinger, mit Prosastücken Hans Bergel und Else Gromen; Anekdoten trug Hans Mokka bei. Analytische Beiträge zu Leben und Werk des Zipser Mundartdichters Emil Klein schrieb Lr Guzsak, zur thematischen Einordnung des Banater Arbeiterdichters Nikolaus Schmidt K. Hügel. Das Künstlerportrait von W. Kronfuss stellt die in Ungarn aufgewachsene Berliner Graphikerin Anneliese Meißner-Grund, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 4

    [..] tlichungen verbunden, wenngleich er sich auch mit den weiträumigen Ost-West-Beziehungen zumal ihren Handelsproblemen und schließlich auch mit Fragen des Fernen Ostens befaßte. Als Kriegsfreiwilliger stand Dr. Ließ an der Ostfront, wurde nach schwerer Krankheit aus dem Wehrdienst entlassen. Bereits war er im Berliner Presse- und Rundfunkwesen tätig gewesen. zum Leiter der Pressestelle Bukarest der Deutschen Volksgruppenführung in Rumänien ernannt, konnte er dies [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 1

    [..] Erich Berget dirigiert Konzerte in Straßburg Am . und . . (Mittwoch und Donnerstag) , . Uhr, wird GMD Prof. Erich B e r g e I , Berlin, im Palais de la Musique in Straßburg ein symphonisches Konzert der Straßburger Philharmonie leiten. Zusammen mit dem aus Kronstadt, Siebenbürgen, stammenden Dirigenten, der Professor an der Berliner Hochschule der Künste ist, wird ein zweiter Kronstädter als Solist in Erscheinung treten: der in London lebende, seit Jahren zu den B [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 4

    [..] Hellmut: Wider den Strom der Zeit Der sächsische Volksmann Gustav Kapp und die ungarische Politik nach . In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. . Klusch Horst: Jedes Museum ein Denkmal geistigen Schaffens. Gespräch mit Horst Klusch. In: Volk und Kultur, Jg. (), Heft , S. --, Abb. Nussbächer, Gernot: Die ältesten in Siebenbürgen gedruckten Luther-Texte. In: Kirchliche Blätter, , Nr. , S. . Nussbächer, Gernot: ,,Cidinis" unter dem ,,Schwarze [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 1

    [..] ,,Ich bin so glücklich, daß ich die Tanzgruppe in Hamburg erstmalig vorgestellt habe. Die Begeisterung der Zuschauer war groß, die Trachten kamen besonders gut zur Geltung." Dank an die Hamburger Tanzgruppe! Dr. Hanna-Renate Laurien, Berliner Senatorin, war als Ehrengast unter den Zuschauern dabei. Ebenso muß der Beitrag der ,,Cantores cibinienses -- Brukenthalchor" bei den . Ostdeutschen Kulturtagen in Bamberg hervorgehoben werden; sie hatten die gesamte musikalische U [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 4

    [..] , Waldkraiburg, Tel. ( ) . Kapelle: Georg Kraus, Anton-Günther-Weg , Waldkraiburg. Wolfratshausen-Gerctsried, Jugendreferent: Oswald Martel, , Geretsried, Tel. ( ) . Tanzgruppe: Inge Konradt, , Geretsried, Tel. ( ) . Theatergruppe: Egon Machat, Berliner Weg , Geretsried, Tel. ( ) . Würzburg, Jugendreferent: Hans-Werner Bell, Wiener Ring , Würzburg, Tel. ( ) [..]