SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 5
[..] ) und unserer Kulturkammer organisiert worden, deren Geschäftsführer, der Maler Josef S t r o b a c h , besonders tätig war. Sie wurde am . Mai im ,,Neuen Museum" in Berlin von Professor S c h w e i z e r - M j ö l n i r eröffnet (Besprechungen der Berliner Ausstellung in der Südostdeutschen Tageszeitung, Hermannstadt, am . . von Marianne W e i n g ä r t n e r und am . . von Josef Strobach), dann ab . August in Stuttgart, Anfang Oktober in Saarbrücken und a [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 5
[..] ten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenb. Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeit'schrijt für Sbg. Landeskunde" laufend angezeigt.) PROF. DR. KONRAD MERKEL Der Berliner Agrarwissenschaftler Prof. Dr. Konrad M e r k e l vollendete am . . sein . Lebensjahr. Bildungs- und des gebürtigen Kronstädters [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 7
[..] wissen läßt, daß solche Worte nicht Phrasen allgemeinen Sprachgebrauchs sein dürfen. Menschen mit Qualitäten sind Beispiele bester sächsischer Tradition und deshalb soll es -- auch wenn es seiner Einstellung nicht entspricht -- herausgestellt werden. Ad multos annos, in bester Gesundheit! H. Z. Landesgruppe Berlin Mit der Weihnachtsfeier hatte die Berliner Landesgruppe ein gelungenes Zusammensein im Gemeindehaus in Mariendorf veranstaltet. Viele junge Familien mit Kinde [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 9
[..] C und Balkon, Vollpension Horten-Begrüßungscocktoil vor der Rundreise Ein kleines landestypisches Präsent/Souvenir £ Abschiedsabend mit Folklore-Veranstaltung £ Betreuung durch TUI- und Horten-Reiseleriung % Flughafengebühr, kg Freigepäck und Reiserücktrittskostenversicherung REISEBEDINGUNGEN: Es gelten die Reisebedingungen der TUI (Touristik Union International GmbH & Co. KG) Hannover. REISEPAPIERE: Gültiger Reisepaß. Für Berliner (West) Personalausweis. Fordern Sie u [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 4
[..] an der Spitze der französischen Orchester steht. Bergel, ordentlicher Professor für Orchestererziehung und -leitung an der Hochschule der Künste, Fachbereich , Berlin, blickt auf ein Arbeitsjahr mit beachtlichen Höhepunkten zurück. Der neben seiner Berliner Professur als Chefdirigent des BBC/Wales-Orchesters, England, und als Chefdirigent e. h. des Flämischen Rundfunkorchesters Brüssel tätige Dirigent leitete u. a. das renommierte Chicago Symphony Orchestra, zudem die [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 4
[..] rin Marianne Boettcher brachte die Sonate für Violine solo von Wilhelm Georg Berger in einer Weise zum Erklingen, die die ungeheuren technischen Schwierigkeiten des Werks gar nicht zum Bewußtsein kommen ließ. Ausdruck, Tonschönheit, Temperament, überlegene Darstellung waren die Merkmale ihres Spiels. Der aus Kronstadt stammende, bei den Berliner Philharmonikern wirkende Cellist Götz Teutsch bestach in der Cellosonate von Acker, der Mörike-Sonate, durch sonoren Ton, Hingabe, g [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 10
[..] d Tante Ida Müller geb. Török ist nach einem von Liebe für ihre Familie erfüllten Leben nach kurzem Leiden am Sonntag, dem . Oktober , im Alter von Jahren sanft entschlafen. Berlin Fontänepromenade Berlin In stiller Trauer und Dankbarkeit Renate und Ariane Büttner Kurt Müller und Familie Die Beerdigung fand am . Oktober auf dem Luisenstadt-Kirchhof in Berlin statt. Wir trauern um unseren lieben, gütigen Ehemann, Bruder, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 1
[..] sind Greff-Bakfark, der große Lautenist des ausgehenden Mittelalters, Waldemar von Bauszem, Paul Richter, Rudolf Wagner-Regeny, Dieter Acker u. a. mit Kammermusikwerken zu hören; unter den Solisten befinden sich der Cellist Götz Teutsch von der Berliner Philharmonie, Helge von Bömches (Baß) vom Osnabrükker Stadttheater u. a. Karten für das Konzert: Hieber am Dom, Bauer im Rathaus. Näheres lesen Sie in der nächsten SZFolge. sind, um die Entwicklung freundschaftlicher Beziehun [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 7
[..] ) Prozent der Schulanfänger Ausländer sein. Die Integrationspolitik der Bundesregierung bringt große Belastungen für deutsche Kinder und Lehrer, die Heranbildung von Ausländervierteln führt zur Verdrängung alteingesessener Berliner, Frankfurter usw. Das Durchschnittseinkommen in Deutschland ist mehr als zehnmal so hoch wie in der Türkei. Unser Sozialsystem macht die Bundesrepublik in den Augen süd- und östlicher Wirtschaftsflüchtlinge vollends zum Schlaraffenland. Aber [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 5
[..] r von nur dreijähriger Dauer; zudem werden die Lehrpläne vermutlich weithin keine Verdachtsmomente erkennen lassen. Indes -- der Schein trügt, denn ,,die neo-marxistische Ideologie steckt ja nicht zuerst in den Rahmenrichtlinien, sondern schon in den Köpfen und Herzen vieler Lehrer...: allein in den Jahren -- verließen neo-marxistische Erziehungswissenschaftler und über Gymnasiallehrer gleicher Gesinnung die Berliner FU" (Beyerhaus). * ,,Kritische Theorie", , [..]









