SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 3
[..] lo () im Rahmen des Staatsexamens in der Münchner Musikhochschule von Alfred Böhm (Fagott) gespielt. Am . Oktober wird dann die MörikeSonate für Violoncello und Klavier () in dter Hochschule für Musik mit Götz Teutsch (Solocellist der Berliner Philharmoniker) und Hans-Joachim Friedl (Klavier), und die Hölderlin-Sonate für Klavier () in der Hochschule für Musik mit Hans-Joachim Friedl zu hören sein. Ebenfalls im Herbst d. J. kommen Ackers Nachtstücke, Duo fü [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 5
[..] n Vierteljahresblättern", München, aber auch in vielen anderen binnenund auslanddeutschen Zeitschriften und Zeitungen. Er widmete sich dabei vorwiegend Volks- und kulturpolitischen, geschichtlichen und künstlerischen Fragen. Seine Erzählungen und Gedichte erschienen ebenfalls vor der Herausgabe in Buchform in zahlreichen Blättern und in etwa Anthologien. Heinrich Zillichs Lebenslauf Geboren am . Mai in Kronstadt, Sie; benbürgen, Sohn eines Fabrikdirektors, besuchte [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 4
[..] - Beigeordneter für das Bauwesen im Dienst der Stadt am Teutoburger Wald. Michael Fleischer gehörte zu den ungewöhnlichen Persönlichkeiten seiner Generation. Nach dem Studium an der Technischen Hochschule in Stuttgart, , im Büro des berühmten Prof. Paul Bonatz tätig, wurde Fleischer zusammen mit dem führenden spanischen Architekten Z u a z o und dem Berliner Städtebauer J a n s e n im international ausgeschriebenen Wettbewerb um den Generalbebauungsplan von Madrid preis [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 7
[..] ndet um . Uhr. Die Siegerehrung findet gegen Uhr im Festzelt auf der Bleiche statt. Organisiert wird die Sportveranstaltung von der Tanzgruppe Bietigheim-Sachsenheim. Näheres wird in der nächsten Folge der SZ mitgeteilt. Anmeldungen und Anfragen sind zu richten an: Richard Löw jun., , BietigheimBissingen, und Heinz Otto Lutsch, , Sachsenheim . Jugendherberge Much Vom .--. März fand in der Jugendherberge in Much/NRW ein ge [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 8
[..] . Achtung: Teilnehmer an der LuxemburgFahrt können hier Näheres über diese Reise erfahren und die vereinbarte Anzahlung vornehmen. Wandertag. -- Am Sonntag, dem . Mai (Muttertag) führen wir unseren Wandertag durch. Wir treffen uns um Uhr am Berliner Platz in Singen zur Abfahrt an einen Wanderparkplatz, wo wir uns wie üblich nach der Wanderung bei Grillen und Spielen aufhalten werden. Unsere nicht mehr so rüstigen Landsleute sind auch herzlich eingeladen! Der Vorstand: i. A [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 6
[..] re Kleinen bildete der Nikolaus. Erfreulich war diesmal, daß alle Kinder Weihnachtsgedichte aufsagen oder Liedchen singen konnnten. Frau Schuster hatte mit ihrer Handarbeitsgruppe eine schöne Ausstellung mit Verkauf organisiert, wo es neben sächsischen Stickereien auch selbstgebackene ,,Honklech" gab, und die hat, von den Frauen vorbereitet, zum Kaffee, zusammen mit den schönen ,,Krapfen" (Berliner) ausgezeichnet geschmeckt. Walter E n g e r sprach in eindrucksvollen Worten [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 3
[..] agen" (BWV ). Außerdem wirken Sopran-, Baß-, Blockflöten-, Oboe-, Viola-, VioloncelloSolisten und ein Kammerorchester mit. Zwei Götz-Teutsch-Konzerte Der aus Kronstadt stammende Götz T e u t s c h, seit Jahren Solocellist der Berliner Philharmoniker, wird am . und . Dezember* in München die sechs Suiten für Violoncello-Solo von Johann Sebastian Bach spielen. Die Konzerte finden in der StuckVilla (hinter dem Friedensengel) statt; Beginn: Uhr. Eintrittskarte für ein [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 7
[..] hilde darstellen und damit die Verbindung zum Nibelungenlied herstellen. Wer also Bonner trifft, die mit von der Partie waren, braucht sich nicht zu wundern, daß sie viel zu erzählen haben, denn wer eine Reise tut... Ilse-Maria Auner * Terminhinweis: Am . . , Uhr, beim Kaffeenachmittag der Damen im Haus des BdV, Berliner Platz , Bonn, spricht Frau Lu R o w i n, Vorsitzende des Ostpreußischen Frauenkreises, Kreisgruppe Bonn, zum Thema: ,,Ostpreußen -- Vergangenh [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 1
[..] Redaktionsschlußtermine im Laufe des Jahres. Die aktuelle Notiz Künstler-,,Hllfe für Siebenbürgen" Das am . Oktober d.J. anläßlich der Eröffnung der Franz-von-Stuck-Retrospektive in München veranstaltete Konzert des in Berlin tätigen, aus Kronstadt stammenden Cellisten Götz T e u t s c h , Solocellist der Berliner Philharmonie, war in diesem Herbst die zweite Veranstaltung eines aus Siebenbürgen stammenden Künstlers, deren Einnahmen auf Wunsch des Künstlers an das Sozialwer [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 9
[..] um mit seinen Professoren. In den siebenbürgischen Publikationen (,,Siebenbürgische Zeitung", ,,Süd-Ostdeutsche Vierteljahresblätter" und ,,Licht der Heimat") würdigten seinerzeit Dr. Hans von Kuales und Prof. i. R. Emil Schneider das Ereignis. Norbert Henning St. Augustin Liebe Landsleute! Warum empfehlen wir Ihnen, sich mit dem Problem der Vorsorgeversicherung = Begräbnis-Kostenversicherung zu befassen? Die meisten unter unseren Landsleuten wissen [..]









