SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 3

    [..] diese Vorsichtsmaßnahme Ende April als überspitzt, die Budapester deutsche Gesandtschaft lehnte sie schroff ab. Bei einem zweiten Gespräch im Mai zeigten Basen und ein Vertreter der Berliner Volksdeutschen Mittelstelle (VoMi) mehr Verständnis. Robert G a ß n e r sprach deshalb bei einer Jagd mit SS-Gruppenführer B e r g e r Volksgruppenführer Andreas Schmidt, an, um ein gemeinsames Vorgehen für den Ernstfall zu erörtern, stieß aber auf Ablehnung. Die Evakuierungspl [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 11

    [..] bitte an den Jugendreferenten oder an das Bundesjugendreferat, /, . München . Albstadt, Jugendreferent: Johann Hermann, Auf Schmieden , Baiingen , ( ) . Bietigheim-Sachsenheim, Jugendreferent u. Tanzgruppe: Otto Lutsch, , Sachsenheim ( ) . Stellvertreter: Richard Löw, , Bietigheim-Biss, ( ) . Chor: Marga Steilner, Hirtenwiesen , Sachsenheim, ( ) . Bö [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 6

    [..] ienfreizeit aus. Nach Nordrhein-Westfalen fahren wir [nachhaus. Wir haben das schöne Ailgäu gesehn und uns gefreut mit den Blumen, den Wiesen, [den Höhn! » n . ·V'iä&'* \ BS Ferienfreizeit Nordrhein-Westfalen ,,Auf der Alm" Landesgruppe Berlin Mit fast zweihundert Teilnehmern war das Sommerfest der Berliner Landesgruppe am . . ein voller Erfolg. Viele junge Familien, auch Jugendliche, waren gekommen. Alle kamen auf ihre Kosten, auch wenn das Holzfleisch nicht gan [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 4

    [..] , zum Treffen, das am . September im Gemeindehaus der Evangelischen Kirche Martin Luther in Langen stattfindet, laden wir alle Schlattner herzlichst ein. Anmeldungen für Unterkunft bis zum . August bei Pfarrer Georg Peter, Langen, Berliner Allee unter den Bedingungen, die in den persönlichen Einladungen vermerkt sind. Wir erwarten Sie am .. September in der Zeit von bis Uhr in Langen! Simon Binder Und jetzt der ALPA-Tip von heute: Wenn ich [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 5

    [..] . Jhs., die infolge der Gegenreformation nach dem freiheitlicheren Siebenbürgen kamen und sich hier voll für dessen Belange einsetzten. Ignaz v o n B o r n -- angeblich aus Siebenbürgen stammender Mineraloge und Freimaurergroßmeister, der die Wertschätzung Kaiser Josephs II. in Wien genoß -- soll das Urbild für Mozarts Sarastro gewesen sein; H. S e h e b e s c h gibt die genealogische Bestimmung v. Borns der Forschung auf. Abschließend sei die gründliche Werkanalyse Günther [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 4

    [..] rarbeitet. Physiker, Chemiker, Mathematiker, Astronom, zudem medizinisch geschult, runden Oberths Buchtitel -- ,,Die Rakete zu den Planetenräumen", ,,Wege zur Weltraumfahrt", ,,Menschen im Weltraum", ,,Der Weltraumspiegel" und andere -- den mit Hermann Ganswindts Berliner und Robert EsnaultPelteries Pariser Vorträgen tastend angesetzten, mit Goddards ,,A Method of Reaching extreme Altitudes", Ziolkowskys ,,Außerhalb der Erde" und Max Valiers ,,Vorstoß in den Weltraum" suchend [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 6

    [..] r haben wir beschlossen, uns in diesem Jahr wieder zu treffen. Wir haben uns für den .--. Mai an den Bodensee verabredet. Interessenten, die noch nicht angeschrieben wurden, bitte sofort mit mir die Verbindung aufnehmen. Erich Simonis , Singen Ruf: ( ) Berliner Landesgruppe Von zwei Ereignissen ist aus der Berliner Landesgruppe zu berichten: das eine war ein Vergnügen, das andere eine Pflicht. Vergnüglich war die Faschingsfeier [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1984, S. 3

    [..] gsberg wirkte. Bildnis des Vaters Karl Ziegler wurde in Schäßburg geboren, beheimatet fühlte er sich in Arkeden, wo der Vater seit Pfarrer war. Den Schäßburger Gymnasialjahren folgte der Besuch der Berliner Akademie, die seine Begabung durch Verleihung mehrerer Preise bestätigte. Ab war Ziegler als gefragter Porträtmaler bereits Besitzer eines eigenen Ateliers in der , wurde von der Presse besprochen, erhielt für ein Damenporträt die goldene Med [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1984, S. 11

    [..] r, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester und Schwägerin Frau Else Schlandt geb. Jellinek geb. . . in Kronstadt gest. . . in Geretsried ist im Alter von Jahren von uns gegangen. Geretsried In stiller Trauer: Berliner Weg T Horst Schlandt mit Familie . . Günther Schlandt mit Familie Christian Schlandt mit Familie im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . . , im Waldfriedhof Geretsried statt. fSiEBENBÜRGER-BÄNATE [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 4

    [..] benen, die am Münchner Stachus auf einem geräumten Trümmergelände stattfand, an der Stelle, an der heute der Kaufhof steht. Reimesch, mit dem ich an der Eröffnung teilnahm, kannte Heuss aus gemeinsamer längst vergangener Berliner Journalistenzeit, war wohl auch mit ihm. in jenen sieben Jahren zusammengetroffen, die der nachmalige Bundespräsident vor als Reichstagsabgeordneter überwiegend in Berlin verbracht hatte. Nun waren sie viele Jahre nicht mehr zusammengetroffen. W [..]