SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 6

    [..] r drei Jahren gewählten Vorstandes ist abgelaufen, unsere Aufgabe ist, einen neuen Vorstand" zu wählen. Aus diesem Anlaß laden wir alle Landsleute ein für Samstag, den . . , Uhr, in die Gaststätte ESV Südstern Singen, da unser Stammlokal bis Ende Mai belegt ist. Das ESV-Südstern-Heim liegt in der Singener Südstadt (nähe Berliner Platz), in der Steiß, gegenüber der Radrennbahn. Wir erwarten an diesem Abend Gäste von der Landesgruppe aus Stuttgart und Vert [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 6

    [..] hte, wurden wir vom Faschingsprinzenpaar . Hollaria mit Gefolge überrascht; U. Maiterth, H. Sonntag, H. Gunesch wurden mit Orden bedacht. Es war für alle Beteiligten ein gelungener Abend, auch unsere Jugend kam zu ihrem Recht.: Johann Gunesch In Berlin wurde ein neuer Vorstand gewühlt, Vorsitzender: Jürgen Lösing ,,Auch aus unserer Sicht stellt sich die Frage der Überalterung..." Am . . wählte die Berliner Landesgruppe der Siebenbürger Sachsen außerplanmäßig einen neu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 3

    [..] ssen ihn aus dem Studium. Mit einer Dissertation über den Ma-ler Burgkmair d.Ä. erwarb er den Doktorgrad, übersiedelte nach Deutschland, machte sich hier einen Namen und nahm auch am Zweiten Weltkrieg teil. ermöglichte ihm -- der zum Berliner geworden war, dort aber durch den Krieg alles verloren hatte -- das Bayerische Nationalmuseum in München die Arbeit als Kunsthistoriker; schließlich wurde er freier Schriftsteller und Kunstwissenschaftler. Der Neunzig [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 12

    [..] öchte? Bildzuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Sendlinger Str. , München , unter KA -. Siebenbürgerin Jahre alt, Angestellte, verwitwet, mit Kind, fühlt sich einsam und sucht im Raum München Bekanntschaft eines Herrn passenden Alters. Nur ernstgemeinte Zuschriften a. d. Siebenbürgische Zeitung, , München , unter KA - Berliner Busfahrer Jahre alt, schlank, , m, ohne Anhang, sucht auf diesem Wege Siebenbür [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 5

    [..] che Ethik? Deutscher Perfektionismus? Die Transitstrecke selbst hat das Gepräge aller osteuropäischen Straßen: holprig, trostlos und lang. Die Stadt Berlin bot uns ein entscheidendes bäude u. v. a. m. -- alles ist Geschichte, vergangene, gegenwärtige und leider auch noch zukünftige. Die zwei Tage in Berlin wurden wir das Gefühl des Eingeschlossenseins nicht los. Und doch sind wir in Berlin so viel Lebensfreude, so viel Optimismus begegnet, wie kaum in einer anderen Stadt! Der [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 3

    [..] Stadtkirche tätige Organist Helmut P l a t t n e r . Eine von ihm geleitete Reihe von Orgelvorträgen brachte namhafte Vertreter dieses Fachs an die Stadtkirchenorgel. Plattner selbst bestritt einen Abend zusammen mit der Berliner Geigerin Marianne B o e t t c h e r , die ebenfalls siebenbürgischer Abstammung ist. Zu Gehör kamen Werke für Violine und Orgel von Bach, Händel, Reger und Joseph Rheinberger sowie die Passacaglia für Orgel und die Chaconne für Violine solo von Bach [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 5

    [..] iegsende, mein einstiger Kollege in der Redaktion des Siebenbürj»ischDeutschen Tageblattes, Gotthard Schulhof. Daß sein Bekenntnis nicht von Sympathien für den Nationalsozialismus beeinflußt wurde, geht aus der Tatsache hervor, daß er Jude war. Schulhof war k. u. k. Major a. D., gewesener österreichischer Vizekonsul in Genf. Als externer Mitarbeiter des Tageblattes in Hermannstadt hatte er mit seinen ,,Genfer Briefen" m den Fragen der Weltpolitik Aufsehen erregt; seine Fähigk [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 7

    [..] onntag, dem . September unseren Jahresausflug mit Bus machen werden. Wir haben eine interessante Route ausgesucht, die sicher den Ansprüchen entsprechen wird. Das Tagesprogramm sieht in etwa so aus: Abfahrt aus Singen um Uhr am Berliner Platz. Wir fahren über Konstanz, Rohrschach, Dornbirn, Bregenzerwald zum Hochtannberg. In Lech oder Zürs Mittagspause. Dann geht es weiter zum Arlberg-Paß, von wo wir die ftückfahrt antreten, welche uns über Feldkirch, St. Gallen und Stein [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 10

    [..] g aufmerksam und bitten Sie,auch diejenigen Landsleute, die noch nicht Mitglieder der Landsmannschaft sind, von diesem Angebot in Kenntnis zu setzen, das heißt, die Vorsorgemöglichkeit auszunützen. Die Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Ingolstädter Tanzgruppe erfreute die Berliner ,,Sehn Se, so groß is Berlin!..." Die Berliner Landesgruppe feierte am . .-- fast schon traditionsgemäß -- ihr Waldfest auf dem Poloplatz in Berlin-Frohnau. Frohn [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 2

    [..] t habe, antwortete er: ,,Euch glaubt man!" Dann kam die Hitlerzeit und mit ihr das Ende der vollen Wirkungsmöglichkeiten des siebenbürgisch-sächsischen Journalismus und seines konservativen, traditionsgebundenen Kurses. Seine Kraft aber konnte weder durch die Zensur der faschistischen Regierung in Rumänien noch durch die Befehle der Berliner Stellen gebrochen werden, denen MarNicht: für oder gegen Hitler sondern: Berlin oder Moskau schall Antonescu die deutsche Volksgruppe in [..]