SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 4

    [..] -- Allegretto): Kai Petersen, Violine, Ulrich Marquardt, Violine, Petrus Mederus, Viola, Heiner Kämmerer, Cello. Karl Teutsch Hermine Höchsmann Götz-Teutsch-Cellokonzerte für bedürftige Siebenbürger Die Ausstellung Retrospektive Franz von Stuck in den historischen Räumen der StuckVilla in München, , die am . . d. J. beginnt, wird in ihrem Eröffnungsprogramm ein Konzert des bekannten Solocellisten der Berliner Philharmonie, Götz T e u t s c h , ehemal [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 10

    [..] lieben Mannes, lieben Vaters und Schwiegervaters Hans Gadelmayer geboren . . in Hermannstadt gestorben . . in Bietigheim-Bissingen sagen wir unseren innigsten Dank. Bietigheim-Bissingen, Juli In stiller Trauer: Susanna Gadelmayer, Gattin Tochter Karin und Schwiegersohn Josef Unsere liebe Mütter, Großmutter und Urgroßmutter Leopoldine Baumann geb. Klusch · in Schäßburg hat am . Juli im Heimathaus Siebenbürgen in Gundelsheim friedlic [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 4

    [..] konzerten mit dem Konzert und Opernchor der Staatsoper und der Staatskapelle setzte er sich für das zeitgenössische Schaffen ein. Anschließend entfaltete er eine rege Konzerttätigkeit. Er dirigierte u. a. Konzerte mit dem Berliner Philharmonischen Orchester, dem RIAS-, später Radio-Symphonie-Orchester Berlin, den Münchener Philharmonikern, dem NDR-Symphonieorchester Hamburg, den Nürnberger Symphonikern, sowie zahlreiche Kammerkonzerte und Konzerte mit den BachOrchestern Berli [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 2

    [..] ängt ein staatlicher Gemüsehändler ein Schild an die Tür: ,,Heute haben wir Zwiebeln." -- Knapp eine Stunde später steht folgender Zusatz darunter: ,,Ein weiterer schwerer Schlag gegen die westlichen Imperialisten!" * Honecker, Reagan und Breschnew sitzen nebeneinander auf einer Bank. Honecker geht in sich: ,,Wenn ich alles gewußt hätte", klagt er, ,,wäre nie die Berliner Mauer entstanden." Reagan: ,,Hätte ich alles vorausgesehen, wäre mir niemals der Wirtschaftsboykott gegen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 6

    [..] hen und Zwecken derselben nachzugehen, die Frage ,,Cui boni?" rasch und richtig zu beantworten, das mag schwierig und heikel sein. Versuchen wir's trotzdem. Da ist zunächst einmal auszugehen vom Selbstverständnis, von der geistigen und auch von der biologischen Heimat des jeweiligen Forschers. Ein sudetendeutscher (vertriebener) Historiker, ein Professor aus der Bundesrepublik, ein evangelischer Theologe aus dem bürgerlichen Siebenbürgertum, ein Berliner, der mit einer Sieben [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 3

    [..] er Tätigkeit unternimmt dieser hervorragende Künstler eine Reihe von Konzertreisen im In- und Ausland wie Schweden, Dänemark, Italien, Malta, Ungarn usw. Wolf von Aichelburg las In Stuttgart aus dem Zyklus ,,Berliner Bahnhöfe" ,,... wie auf der Bühne nach getanem Spiel" Am . April d. J. gibt Helmut Plattner in der Münchner Markuskirche, um Uhr, ein Orgelkonzert, in dem er Werke älterer und neuerer Meister interpretiert. Das Programm umfaßt Kompositionen von dem im . Ja [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 4

    [..] n Nöck unser künstliches Erdbeben, das sich auch später als nützlich erwies, denn wir wurden niemals mehr zu historischen oder geographischen Turnstunden abkommandiert. (Aus: Egon Machat ,,Humoristische Erzählungen aus Schäßburg in Siebenbürgen", zu bestellen bei: Egon Machat, Berliner Weg , Geretsrled) Acker, Hans: Der Neremöller-Hof. Heimatgeschichte einer pommerschen Bauernfamilie. Aufgezeichnet und verlegt von Hans Acker, Wolfhagen (), S. mit Bildern, Karten [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 4

    [..] tender Stelle. Auch im Landeskundeverein war er im Ausschuß und als stellvertretender Vorsitzender tätig und setzte sich für die Gründung des Siebenbürgisehen Karpatenvereins ein, war zweiter stellvertretender Vorsitzender und Ehrenmitglied und besorgte die Herausgabe des Karpatenverein-Jahrbuches. Er war korrespondierendes Mitglied der Wiener geologischen Jteichsanstalt, der Berliner Gesellschaft für Erdkunde, der Ungarischen Akademie der Wissenschaften in Budapest, Ehr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 6

    [..] Impulse. Trotzdem möchte ich eine Bitte an alle Mitglieder unserer Landesgruppe aussprechen! Leider sind es in letzter Zeit immer dieselben wenigen Helfer, wenn es um Vorbereitungen, Saalschmücken, Aufräumen usw. geht. Ich würde es sehr begrüßen, wenn in Zukunft alle unsere Berliner Mitglieder, auch diejenigen, die sich' seit langem aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr oder sehr selten in unserem Verein haben sehen lassen, bei der Jahresprogrammgestaltung aktiv mitarbeit [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 1

    [..] räge auf insgesamt Seiten von bekannten Siebenbürgern geben Ihnen ein Bild von den politischen, kulturellen, wirtschaftlichen und rechtlichen Voraussetzungen und Grundlagen der Stiftung, die gegenwärtig eine der wichtigsten sächsischen Einrichtungen im Westen ist. Götz-Teutsch-Cello-Abend in Mönchen Am . März d. J. wird Götz T e u t s c h , SoloCellist der Berliner Philharmoniker, im'Gemeindesaal der Matthäus-Kirche in Mönchen einen Bach-Reger-Abend geben. Teutsch, zur Z [..]