SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 13 Beilage KuH:

    [..] e der Stadt als Ausgangspunkt der friedlichen Revolution von als Tagungsort gewählt. Zum Kommensgottesdienst am . Juni wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erwartet, er richtet ein Grußwort an die Delegierten. Am . Juli feiert die Versammlung einen mehrsprachigen Gottesdienst im Berliner Dom. Das ZDF überträgt live, die Predigt hält Generalsekretär Chris Ferguson aus Kanada. Im Anschluss steht ein Empfang bei Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) auf dem Programm [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 18

    [..] e Besucher, die Halteverbotstafeln in der zu beachten, vor allem die anliegenden Grundstückseinfahrten und Garagenzufahrten nicht zu blockieren. Parkmöglichkeiten gibt es bei ,,OBI" und ,,Real" an der Berliner Allee. Bitte folgen Sie den Anweisungen der Ordner vor Ort. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, um Feste auch künftig ausrichten zu können. Bei Schlechtwettervorhersage können Sie sich ab Freitag, den . Juli, auf der Homepage der Kreisgruppe www.kreisgru [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 17

    [..] REFF, Äußere , in Erlangen. Infos bei Johann Imrich, Telefon: ( ) , oder Gerda Chisiu, Telefon: ( ) . Nachbarschaft Schwabach Herzliche Einladung zu unserem diesjährigen Sommerfest am Sonntag, den . Juli, ab Uhr auf neuem Gelände: Lebenshilfe Werkstätten für Behinderte, , in Schwabach (Anfahrt: in der Nähe der ehemaligen HUMA). Nach einer Stärkung mit siebenbürgischen Spezialitäten beginnen wir das Sommerfest [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 6

    [..] wurde er mit dem Silbernen und mit dem Goldenen Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen geehrt. In diese Zeit fällt seine akribische Wiedererstellung der geraubten Bronzerelieftafel des HonterusDenkmals vor der Schwarzen Kirche in Kronstadt, ursprünglich erstellt vom Berliner Bildhauer Harro Magnussen im Jahre . Mundartdichtertreffen, bundesweite Ausstellungen zu verschiedenen Themen und die am Bukowina-Institut Augsburg gegründete Vortragsreihe [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 9 Beilage KuH:

    [..] kämpfen in einer Welt, wo Säkularisierung für uns in Europa das größereThema ist. Auf der anderen Seite gibt es auch hier Grenzen. Natürlich gibt es Unterschiede in der Stellung zur Homosexualität, in der Frage, wie man die Bibel liest und auslegt. Ich ho e und vertraue darauf, dass wir darüber im Gespräch bleiben. epd: Der Kirchentag wird rund ein halbes Jahr nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt vor der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche erö net. Macht Ihnen die T [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 7

    [..] der Musik, der Literatur, der Künste, der Wissenschaft ­ gehört zu meinem Lebenssummum. Darüber gibt es eine Reihe von Veröffentlichungen, ich schätze über zwanzig Bücher. Wer sie liest, begegnet dem berühmten Berliner Krebsforscher Arnold Graffy, dem nicht weniger berühmten Wiener Maler Hans Fronius, dem bedeutenden Erziehungswissenschaftler Hans Mieskes, dem Kulturhistoriker und -philosophen Walter Myss, meinem Dirigenten-Bruder Erich Bergel u.a. Ein Literaturhistoriker me [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 8

    [..] kommend, die Eroberung und Einschließung von leerem Raum? Oder ist sie, von der Fläche ausgehend, die Erweiterung einer zweidimensionalen Handlung, gedacht als Hinübertreten in den Raum?" Die Malerin Claudia Busching und die aus Siebenbürgen stammende Bildhauerin Pomona Zipser gehen diesen Fragen in dem von ihnen konzipierten und kuratierten Berliner Kooperationsprojekt ,,In den Raum zeichnen. umreißen ­ verdichten ­ spuren" auf den Grund. Drei zum Teil parallel laufende Aus [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 6

    [..] l und Düdel und andere Dingsgeschichten", in den darauffolgenden Jahren wurden ihre Werke in Rumänien und Deutschland mehrfach preisgekrönt. Sie erhielt für ,,Lügengeschichten" den Rumänischen Kinderbuchpreis, für ,,Geschichten über Astrid" den Peter-Härtling-Preis (beide ), für ,,Im Land der Schokolade und Bananen" den Kinderbuchpreis der Ausländerbeauftragten des Berliner Senats (), für ,,How I Became an American" (,,Das Paradies liegt in Amerika. Eine Auswandererge [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 7

    [..] die Tasten blitzen können, wurde hier eindrucksvoll bewiesen. Den dritten Teil des Nachmittages präsentierte Leiter und Dirigent Axel Hackbarth. Durch das Medley bekannter Strauß-Melodien bekam das Publikum Lust auf frühlingshafte Temperaturen in Wiener Cafés. Hierzu passend schien bei ,,Walking on Sunshine" tatsächlich die Sonne durch die Fenster auf die Bühne. Mit ,,Berliner Luft" verabschiedete sich das Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe-Bergisch Land. Doch das Publikum ver [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 11

    [..] undgang mit Regenschirm und Kapuze am Brandenburger Tor und zum Abschluss eine zweistündige Stadtrundfahrt mit Führung durch die Bundeshauptstadt hinterließen bei den Teilnehmern bleibende Eindrücke. Intensiv, interessant und informativ waren die Tage in Berlin und die berühmte ,,Berliner Luft" ist ohnehin ,,dufte", da waren sich alle einig. Die Reisenden, die sich zu dieser Bildungsfahrt entschieden hatten, kehrten dankbar und mit vielen neuen Eindrücken und Wissen in ihre b [..]