SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 19
[..] haftssaalbau Bauernfeind, Matthäus-Hermann-Platz , in Nürnberg Siebenbürgischer Gottesdienst Herzliche Einladung zum Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie am Sonntag, dem . Oktober, um . Uhr in der Reformations-Gedächtnis-Kirche in Nürnberg-Maxfeld, Berliner Platz , in Nürnberg. Es predigt Pfarrer Johann Rehner aus Nürnberg (früher Gemeindepfarrer in der Nähe von Kronstadt). Der Fürther Chor wirkt unter der Leitung von Rosel Potoradi mit. Im Anschluss sind wir z [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 6
[..] ralisten Friedrich Miess und Arthur Coulin über die Expressionisten Hans Mattis-Teutsch und Grete Csaki-Copony bis zum Surrealisten Henri Nouveau bereits in der Sammlung vertreten sind, fehlen noch wichtige Vergleichsbeispiele von Künstlern der weiteren Ethnien Siebenbürgens. Dem Förderverein ist es nun gelungen, über eine Berliner Galerie zwei Werke der ungarischstämmigen Maler Alfréd Macalik und János Incze für das Museum zu erwerben. Beide Künstler sind eng mit der für Sie [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 6
[..] sichtigung rundete diesen Besuch ab. Von den vielen Highlights seien hier nur noch einige erwähnt: das Sony-Center am Potsdamer Platz, das Olympiastadion, die Siegessäule, die Fan-Meile am Brandenburger Tor, nicht zuletzt die Berliner Mauer/ East Side Gallery usw. Ironie der Geschichte, die Mauer, die man immer abreißen wollte, wird jetzt durch einen Zaun geschützt. Der ,,Bruderkuss" auf der Mauer hinterließ bei manchen Schülern besonderen Eindruck. Für alle Reiseteilnehmer, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 15
[..] erbotstafeln in der zu berücksichtigen, vor allem die anliegenden Grundstückseinfahrten und Garagenzufahrten nicht zu blockieren. Parkmöglichkeiten gibt es bei den Firmen ,,OBI" und ,,Real" an der Berliner Allee. Es werden Ordner vor Ort sein, um die Parkplatzsituation zu regeln. Bitte folgen Sie deren Anweisungen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, damit wir dieses wunderschöne Fest auch künftig für unsere siebenbürgische Gemeinschaft ausrichten können. Bei Sc [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 8
[..] and der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. herzlich ein. Oskar Pastior bekommt Ehrengrab in Berlin Der in Hermannstadt geborene Dichter Oskar Pastior (-) erhält ein Ehrengrab in der Stadt Berlin. Der Berliner Senat hat einem Bericht des Tagesspiegel zufolge neue Ehrengräber beschlossen für namhafte Persönlichkeiten, die zu Lebzeiten ,,hervorragende Leistungen mit engem Bezug zu Berlin erbracht oder sich durch ihr überragendes Lebenswerk um die Stadt verdient [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 2
[..] ermeisteramt Neustadt übernahm die Kosten. Den musikalischen Rahmen der festlichen Wiedereinweihung gestalteten die Kronstädter Musiker Steffen Schlandt, Paul Cristian und Elena Cristian. Heinrich Maywald war ein Schüler des Berliner Orgelbauers Carl August Buchholz, dessen bedeutendstes Werk die viermanualige Orgel der Schwarzen Kirche in Kronstadt () ist. Heinrich Maywald hat in Siebenbürgen auch die Orgeln in Galt, Rothberg und Wolkendorf gebaut, Karl Einschenk u.a. je [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 10
[..] der Dichterin Ana Blandiana geprägte Formulierung, dass Hans Bergels Roman ,,Der Tanz in Ketten" der ,,komplexeste, subtilste und kenntnisreichste Roman" über die stalinistische Periode der Diktatur in Rumänien sei, diente dabei dem Preisgericht als Begründung der neuerlichen Ehrung. Ebenfalls als Neudruck in klassisch schöner Aufmachung bietet der Berliner Noack & Block Verlag Bergels Roman seit Kurzem in der Originalsprache an (, Euro). Aus Anlass der Frühjahrs-Buchmes [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 12
[..] testanten" erinnert. Zur Referentin: Die Germanistin und Volkskundlerin Irmgard Sedler wurde in Alzen geboren, bis war sie Oberkonservator und Abteilungsleiterin am Brukenthalmuseum in Hermannstadt. Seit leitet Dr. Sedler die Museen der Stadt Kornwestheim, ebendort ist sie seit auch Direktorin des vom Berliner Stararchitekten Josef Paul Kleihues gebauten Kunstmuseums. Sie promovierte im gleichen Jahr in Hermannstadt an der Lucian-Blaga-Universität zum Them [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 2
[..] ril amtierenden Direktorin der ,,Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung" ging es in erster Linie um ein gegenseitiges persönliches Kennenlernen, aber auch um eine grobe Einschätzung der noch zu bewältigenden Herausforderungen auf dem Weg zur Eröffnung der Dauerausstellung im Berliner Deutschlandhaus. Dabei vermittelte Dr. Bavendamm den Anwesenden einen positiven, kompetenten und zugewandten Eindruck. Sie wertete den BdV und die Stiftung ZENTRUM GEGEN VERTREIBUNGEN als wesen [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 7
[..] Kombination mit anderen Verkehrsmitteln akzeptable Reisezeiten nach Zentralrumänien. Auf deutscher Seite neu hinzugekommen sind Karlsruhe (mit WizzAir nach Neumarkt am Mieresch), Hamburg (nach Bukarest mit Tarom und Blue Air) sowie als zweiter Berliner Flughafen (neben Tegel) Schönefeld. Verfolgt man die Ankündigungen, so wird es mit den Streckeneröffnungen in diesem hohen Rhythmus weitergehen. Ryanair hat beispielsweise angekündigt, im Winterflugflugplan - Verbind [..]









