SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 11
[..] , Telefon: ( ) . Juni: Wanderung im Rofan; Harald Meschendörfer, E-Mail: , Telefon: () .-. Juni: Nuaracher , Loferer Steinberge; Petra Maurer, E-Mail: petrischor@ gmail.com, Telefon: () . Juni-. Juli: Trekking im Karakorum; Reinhold Kraus, E-Mail: de, Telefon: () .-. Juni: Hochtour Zillertaler Alpen, Berliner Hütte; Michael Kraus, E-Mail: michael_ chr [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 1
[..] irchenburgenlandschaft" ..................... Vertreterversammlung des Landesforums ...... Kulturspiegel ............................................ - Neue musikalische Reihe im Schiller Verlag .... Sektion Schulgeschichte tagt in München ..... Siebenbürgische Verleger in Deutschland ....... Siebenbürgisches Schicksal im Weltkrieg ...... ,,Die Schrift in Flammen" von Miklós Bánffy ... Siebenbürger Sachse erforscht Klimawandel .. Zum Wiederaufbau des Berlin [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 8
[..] der Regisseur Max Färberböck bereits mit Nina Hoss in der Hauptrolle in die Kinos gebracht hatte. Im Oktober wurde seine Ausstrahlung wiederholt. Grundlage für den Film waren die Tagebuchaufzeichnungen der Berliner Journalistin Marta Hillers (-) aus dem Jahre . Diese hatte ihre erschütternden Erlebnisse nach dem Einmarsch der Roten Armee und während der Besetzung Berlins festgehalten und anonym auch deutsch veröffentlicht, nachdem der Text zuerst e [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 10
[..] t, erschien vom selben Autor kürzlich der spannende Thriller ,,Das Mysterium des heiligen Steins". Buchbestellungen mit Widmung direkt beim Autor in Augsburg, Telefon: () . Das betrunkene Pferd Lustige Geschichte einesTieraztes / Von Mircea Virgil Dobrescu Mircea Virgil Dobrescu signiert sein neuestes Buch ,,Das Mysterium des heiligen Steins". Vor ungefähr Jahren sah ich in einem Schaufenster, in der Nähe des Brandenburger Tors, ein Modell des nicht mehr stehende [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 19
[..] Berliner Fasching Der Vorstand des Landesverbandes lud zum Fasching in die für ihre Parkplatzprobleme bekannte in Charlottenburg ein. Zu den Vorbereitungen für dieses Fest trafen sich im Vorfeld wieder die ,,üblichen Verdächtigen" und sorgten dafür, dass am . Februar alles bereitstand und die Gäste sich ab . Uhr mit Kaffee und Kuchen auf das Feiern einstimmen konnten. Die Brüder Fabini halfen fleißig mit, den Raum zu schmücken. Papierschlangen werfen [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 11
[..] igt. Ihm als einzigem Siebenbürger Sachsen, der im Südural, in Sibirien und dem fernen Amurgebiet zur Pflege der deutschen Sprache und Kultur effektiv beigetragen hat, ist dieser Beitrag gewidmet. Wilfried Bielz Den Thementag zu ,,Donaudelta & Dobrudscha Heimat vieler Völker. Eine kurze Geschichte der Dobrudschadeutschen" hatten die beiden Veranstalter schon am . Oktober in Berlin präsentiert. In Ergänzung zum Berliner Programm sollte Dr. Andrea Schmidt-Rösler über ,,Die d [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 12
[..] uchtbarkeit erwartete, sie wollte auch als Dichterin anerkannt werden. Trotzdem kam sie auch ihren höfischen Verpflichtungen nach, ohne darin aber aufzugehen. Sie war äußerst pflichtbewusst. Einer Umfrage des ,,Berliner Tageblattes" von zufolge zählte Carmen Sylva zu den fünf bedeutendsten Frauen ihrer Zeit, nach Bertha von Suttner die zweitbedeutendste Persönlichkeit. Wir weisen kurz auf ihre Vita hin. Geboren wurde sie als Prinzessin zu Wied am . Dezember in Neu [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 23
[..] n der stattfinden wird und zu dem sie alle herzlich einlud. Ausnahmen sind der . Februar, der . Mai und der . August . Weitere Termine für sind: . Februar Fasching, . August Sommerfest, . Dezember Weihnachtsfeier. Der Berliner Kranz findet wie gewohnt jeden ersten Sonntag im Monat in der Alten Mühle in Dahlem statt. Die Siebenbürger Sachsen aus Berlin und den neuen Bundesländern wünschen ihren Landsleuten in ganz Deutschland einen gut [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 21
[..] m Waldheim Vaihingen, , Stuttgart-Vaihingen. Gottesdienst, Blasmusik, Tanzgruppe Stuttgart, Gasttanzgruppe und Kindergruppe (Baumstriezel und siebenbürgische Bratwurst mit Beilagen). Sonntag, . September, . Uhr: Tag der Heimat in der Liederhalle im Hegelsaal, Berliner Platz -, Stuttgart, organisiert vom BdV, Mitgestalter u. a. Siebenbürger Trachtenchor Stuttgart, Tanz- und eventuell Kindergruppe Stuttgart sowie Siebenbürger Blasmusik Stut [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 9
[..] ichen: von Schriftentwurf, Buchgestaltung und eigenwilligen kalligraphischen Objekten bis zu Stillleben und Kalendern. Seine Werke wurden unter anderem im Frankfurter Museum für Kommunikation, dem Frankfurter Kunstverein, der Berliner Galerie ,,Blumen" und beim Atlantis Festival in Split ausgestellt. Dietmar Melzer Der in Frankfurt/Main geborene Künstler Harald Geisler veröffentlichte am . November zum vierten Mal in Folge seinen ,,Typographic Wall Calendar". Im Januar [..]









