SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 6

    [..] en siebenbürgischen Volkslieder von Hildegard Bergel-Boettcher, Gesang, und Andrea Gatzke, Konzertgitarre, ist so erfolgreich, dass nun eine zweite Auflage erschienen ist. CD mit siebenbürgischen Volksliedern Henndorfer Truhen aus dem . Jahrhundert. Quelle: Landeskirchliches Museum im Begegnungs- und Kulturzentrum Friedrich Teutsch ,,Berliner Kranz" Rolf Bauerdicks Buch ,,Zigeuner ­ Begegnungen mit einem ungeliebten Volk" wird das Thema beim ,,Berliner Kranz" der Landesgrup [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 16

    [..] rg (Cisndioara), wir sahen Wolkendorf, Tartlau und Honigberg (Hrman). Auf dem Weg nach Schäßburg machten wir Halt in Trappold (Apold) und in Deutschweißkirch (Viscri), das seinem Schirmherrn und dem MET besonders verbunden ist. In Trappold hörten wir von Sebastian Bethge, dem aus Deutschland übergesiedelten Burghüter, dass sein kleiner Berliner Verein CORONA erfolgreich Gelder des EU-Projektes EFRE beantragt hat. Er bezieht bei allen Aktivitäten die in der Nachbarschaft leben [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 6

    [..] nen Verwandten, der einen Pass besaß, bis nach Curtici gebracht hat, um sich dann dort von ihm verabschieden zu müssen, weiß, wovon ich spreche. Getrennte Familien, zerrissene Gemeinschaften, gebrochene Lebensentwürfe gehören zu uns. Im Gegensatz dazu stehen die Bilder der Wende, als die Berliner Mauer gestürmt wird. Diese Bilder können auch heute noch bis zur Gänsehaut beeindrucken. Wie schön ist es, wenn Grenzen fallen! Grenzen gehören jedoch zu dem Mensch-Sein dazu. Sie sc [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 13

    [..] eitebenen teils beklemmende Lebenssituationen ihrer Hauptfigur, die ebenfalls Nora heißt und Geschehnisse aufleben lässt, die in die Bukarester Vorwendezeit zurückführen, aber auch die Gegenwart tangieren. Die bekannte Berliner Romanistin Anke Pfeifer übersetzte den Text. Ebenfalls einem Roman, Die falschen Fuffziger, sind die zwei Fragmente entnommen, in denen der Temeswarer Prosaautor Robert Schiff (München) ironisch grundiert von erotischen wie auch politischen Bedrängniss [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 21

    [..] und . November sowie dem . Dezember, jeweils von . bis . Uhr statt. Anmeldung bei Annette Folkendt unter Telefon: ( ) . Gottesdienst mit den Siebenbürger Sachsen in Nürnberg-Maxfeld Das Evangelisch-lutherische Pfarramt der Reformations-Gedächtnis-Kirche Nürnberg-Maxfeld, Berliner Platz , lädt herzlich ein zum Gottesdienst mit den Siebenbürger Sachsen am Sonntag, den . Oktober, um . Uhr in der Reformations-Gedächtnis-Kirche in NürnbergMaxfeld. Die [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 8

    [..] eben und die Gefühlswelt der Protagonisten erlebbar zu machen." Nürnberger Singgruppe in Berlin ,,Saksesch Wält e Wirt uch Belt uch Lied" ­ unter diesem Motto tritt die Nürnberger Singgruppe unter der Leitung von Rosel Potoradi und Angelika Meltzer beim ,,Berliner Kranz" am . Oktober auf. ACHTUNG: Dieses Mal beginnen wir schon um . Uhr. Der Ort ist derselbe wie immer: Alter Krug Dahlem, , Berlin, Telefon: ( ) . Ecaterina-Luise [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 9

    [..] m Festakt stattfinden. Ergänzend wird das Kulturforum die Arbeiten der Preisträger in öffentlichen Veranstaltungen präsentieren. Wir laden Verlage, Institutionen und Einzelpersonen herzlich ein, Vorschläge für den Georg Dehio-Buchpreis bis zum . Oktober an folgende Adresse einzusenden: Deutsches Kulturforum östliches Europa, , Potsdam. Die Vorschläge sollten folgende Unterlagen enthalten: inhaltliche Begründung des Vorschlags; bio-bibliogr [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 18

    [..] ucher des Kronenfests eindringlich gebeten, die Park- und Halteverbotstafeln in der zu berücksichtigen, vor allem die anliegenden Grundstückseinfahrten und Garagenzufahrten nicht zu blockieren. Parkmöglichkeiten gibt es bei den Firmen ,,OBI" und ,,Real" an der Berliner Allee (ca. m entfernt) oder im Parkhaus des Schwaben-Centers. Es werden auch heuer Ordner vor Ort sein, um die Parkplatzsituation zu regeln, bitte folgen Sie deren Anweisungen. Wir hoffen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 1

    [..] .............. - Nachruf auf Georg Weber ............................... Michael Markel: Deportation in der Literatur .. Kritischer Archivar: Franz Zimmermann .......... Jahre Bachchor in Kronstadt ..................... Die Kleine SbZ ............................................... Jugendforum ................................................. Tanzen für den Heimattag ............................... Anmeldung zum Föderationsjugendlager ....... Meldungen au [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 16

    [..] Zdiar, kleine Wanderung in der Hohen Tatra, Floßfahrt auf der Dunajec und Eintritt ins rote Kloster, Stadtführung in Pressburg und in Brünn. Bitte um Anmeldung bis zum . April. Eventuelle Änderungen geben wir in dieser Zeitung bekannt. Hans-Holger Rampelt Frieder Schuller gastiert beim ,,Berliner Kranz" Jeden ersten Sonntag des Monats ruft Luise von Simons Kunst- und Kulturinteressierte zum ,,Kränzchen" in die historischen Räume des ,,Dahlemer Krugs" im alten Berliner Weste [..]