SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 4
[..] hen Alters, Berufs und aus verschiedenen Lebenszusammenhängen kommend, wie sie den Tod der Mutter erlebt, gefühlt und bewältigt haben. Die Bindung zwischen Mutter und Tochter wird von der Autorin als besonders hervorgehoben, nicht zuletzt dank der Tatsache, dass die Tochter durch das Beispiel der Mutter auf ihre zukünftige Mutterrolle vorbereitet wird. Vor allem sie und ihre Liebe helfen ihr, die von der Mutter erfahrene Zuneigung selbst als eine liebevolle Mutter weiterzugeb [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 6
[..] pt ,,stand für diese biografische Arbeit ein riesiges Archiv zur Verfügung", wie Ulla Schäfer einleitend schreibt; dazu gehört auch die ,,intensive Korrespondenz mit sowjetdeutschen Schriftstellern", besonders mit Nelly Wacker und dem Ehepaar Johann und Lili Warkentin, der Schäfer ein ganzes Kapitel widmet. Zu Lebzeiten kann Elisabeth Hering Bücher veröffentlichen, darunter elf historische Romane, ein populärwissenschaftliches Buch über die Geschichte der Schrift, Erzählun [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 11
[..] m siebenbürgischen Gottesdienst in die Reformations-Gedächtnis-Kirche ein. In diesem Ausnahmejahr war die Spannung und Unsicherheit am . September bei der Kreisverbandsvorsitzenden Annette Folkendt besonders groß. Wer wird kommen können? Die Vorfreude, endlich mal wieder bekannte Gesichter zu sehen und ein wenig Normalität zu spüren, überwog jedoch über ihre Bedenken. Die gleiche Vorfreude muss auch die etwa Besucher/innen zu diesem Kirchenbesuch bewogen haben. Sie erleb [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 12
[..] iebenbürgen und übersiedelten nach Lünen/ Westfalen. Auch hier war Christine bis zur Pensionierung im Schuldienst tätig. Sie interessierte sich immer und wollte alles über Scharosch wissen, seit besonders über die Arbeiten an ihrer Heimatkirche, der Jakobuskirche in Scharosch bei Fogarasch, für deren Sanierung sie eine hohe Summe spendete. Dafür sei ihr noch einmal post mortem gedankt. ,,Scharosch, mein lieb Heimatdörfchen, abgelegen und recht klein, doch es schloss eins [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 1
[..] dieses Schicksal ein Massenphänomen war. Mit der Anerkennungsleistung gelang eine späte symbolische Geste an die noch lebenden Betroffenen, die ganz überwiegend positiv empfunden wurde. Daher bin ich besonders dankbar, dass alle staatlich Verantwortlichen vom Deutschen Bundestag über das Bundesministerium des Innern bis hin zum Bundesverwaltungsamt hier von Anfang bis Ende an einem Strang gezogen haben. Darüber hinaus danke ich all jenen im BdV, die sich von Beginn an und [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 2
[..] sich auch der Umgang mit den streng gläubigen Orthodoxen und Freikirchlern, die glauben, Beten sei wirksamer als Prävention. Immer wieder werden in orthodoxen Gottesdiensten und auf den gerade jetzt besonders beliebten Pilgerfahrten Abstandsregeln gebrochen, keine Masken getragen oder zum Küssen der Ikonen abgenommen, die Kommunion erfolgt für alle mit demselben Löffel. Viele Rumänen fühlen sich durch die staatlich auferlegten Regeln in der Ausübung ihrer Religion eingeschrä [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 7
[..] zeichnet. Der Präsident Dr. Rolf Grädel zeigt sich zufrieden: Die Wahl des Preisträgers hat erstmalig eine internationale Resonanz für den hochdotierten Kunstpreis ausgelöst, berichtet er stolz. Ganz besonders freut ihn, dass die Siebenbürgische Zeitung (Folge vom . August ) bereits im Vorfeld darauf aufmerksam macht. Genau am . August wir wohnen nachmittags im Berner Kunstmuseum der Preisverleihung bei ist der Beitrag samt drei schönen Bildern auch auf www.sie [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 8
[..] u dem nun vorliegenden. Er dankt der großen Anzahl von Helfern in Sachen Dokumentation und Übersetzungen, mussten doch alle zeitgenössischen Dokumente in die rumänische Sprache übersetzt werden. Ganz besonders dankt er Gymnasiallehrer Konrad Klein, den er als Zeichen seiner Wertschätzung und des Dankes im Untertitel als Mitarbeiter nennt. Ausschlaggebend für den Ton des gesamten Buches sind die Aussagen des Autors in seinem Vorwort, dass durch die Arbeit an diesem Buch: ,,mei [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 9
[..] eiert, indem er sich in einer Predigt dazu verstieg zu behaupten: ,,Das ,Heil Hitler` wird uns zum Gebet." Dies blieb vielen im Gedächtnis eine theologische Entgleisung mit politischer Sprengkraft (besonders nach ). Andererseits war der konservative Müller restlos vom sittlichen Verfall in der Hitler-Diktatur ernüchtert worden, als er nur kurz darauf von den verbrecherischen Morden an Behinderten und Kranken in den Tötungsanstalten im Deutschen Reich erfuhr, die aufgrun [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 12
[..] er zum . Geburtstag, Frau Gertraud Schuller, geb. Gerstner zum ., Frau Margarethe Schuster, geb. Schuller und Herrn Johann Homm zum . Geburtstag und wünschen alles Gute für das neue Lebensjahr! Besonders herzliche Glückwünsche ergehen an die Jubilare Frau Maria Loibl, geb. Hanek, die ihren . Geburtstag feierte, und Herrn Robert Jelinek zum . Geburtstag. Wir bitten um Nachsicht für die späte Veröffentlichung der Geburtstage im Juli und August aufgrund des Pandemie-be [..]









