SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 17

    [..] ir einen Adventsgottesdienst mit anschließender Feier digital gestalten. Wer möchte, darf ein Weihnachtslied, ein Weihnachtsgedicht oder einen lieben Gruß bevorzugt als Video im Querformat gestalten. Besonders würden wir uns über Beiträge von Kindern freuen. Wir werden aus allen Beiträgen ein langes Video zusammenschneiden. Den Link hierzu werden wir vor Weihnachten veröffentlichen. Die Beiträge können per E-Mail oder per www.wetransfer.com an heike. zugesendet [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 18

    [..] cher, denn der Eingangsbereich rund um das Burgtor wurde restauriert. Es war nicht der Zahn der Zeit, der zerstörerisch wirkte, sondern der von Jugendlichen angerichtete Schaden. Diesen Sommer war es besonders schlimm, da einige Objekte in Mitleidenschaft geraten waren. Das Burgtor wurde dermaßen zerstört, dass es seiner Aufgabe als Burghüter nicht mehr gerecht werden konnte. Dringendes Handeln war nötig. Der evangelische Kirchenbezirk, unsere Holzmenger ,,Sommersachsen" und [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 1

    [..] Zusammenbruch der kommunistischen Regime im östlichen Europa bedeutete das Ende des ,,Eisernen Vorhangs" und damit das Ende der Bewegungsunfreiheit. Wanderungsbewegungen großen Ausmaßes setzten ein. Besonders markant wird diese Entwicklung am Beispiel der DDR. Die Abstimmung mit den Füßen zahlreicher Menschen führte auf direktem Weg zur Maueröffnung und dem Ende der DDR. Auch deutsche Minderheiten aus dem östlichen Europa nutzten die Grenzöffnungen zur Auswanderung aus ihrer [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 7

    [..] angepasst habe. Im Herbst war die Webpräsenz dann spruchreif. Nach und nach wurde das Softwaresystem mit weiteren Inhalten angereichert, publizistischen wie auch interaktiven Angeboten. Du hast dich besonders im Ortschaftenbereich und im Diskussionsforum eingebracht. Was hat dich persönlich motiviert? Wir Siebenbürger Sachsen sind eine weltweit verstreute Gemeinschaft. Als ich das Internet kennengelernt habe, hat mich diese Möglichkeit, mit Landsleuten in der ganzen Welt zu [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 8

    [..] zu. Einerseits weckt es Erinnerungen an die Zeit vor , andererseits wirft der Autor auch aktuelle Themen in den Ring, so dass es durchaus kein Schnee von gestern ist. ,,Alte und neue Heimat" ist besonders für Kenner Siebenbürgens ein unterhaltsames und lesenswertes Buch, denn wie der Untertitel verspricht, spielt Hermannstadt eine Hauptrolle. Das Titelbild glänzt in der gleichen roten Farbe wie das Hermannstädter Wappen und zeigt die Wahrzeichen der Stadt am Zibin ­ die [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 11

    [..] n auch mal ein Hoftor oder den typischen Pferdewagen. Durch Ihre Fotos tragen Sie zum Erhalt des siebenbürgisch-sächsischen Kulturerbes bei. Gibt es einen Tag, einen Ort oder ein Fotomotiv, die Ihnen besonders stark in Erinnerung geblieben sind? Im Laufe von mehr als Jahren habe ich tatsächlich viel erlebt. Ein besonderes Erlebnis war es, bei der Restaurierung der Bergkirche in Schäßburg hoch oben auf dem Gerüst unter dem Gewölbe auf dem Rücken zu liegen und die Fresken zu [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 12

    [..] nbürgischen Museums e.V.". Diese drei Institutionen haben keine eigenen Geschäftsstellen im Schloss, werden jedoch freundlicherweise vom Personal des Instituts und des Museums bei Bedarf unterstützt, besonders beim Übermitteln der Brief- und E-Post. Der Verein Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek wurde gegründet, als die Bestände von Bibliothek und Archiv und damit auch die Kosten weiter stiegen, die öffentliche Förderung jedoch zurückging. Mit seinen Einkünft [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 14

    [..] u gezwungen, das -jährige Jubiläum der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe München (SJTGM), das wir für den . November vorbereitet hatten, abzusagen. Diese Entscheidung ist uns sehr schwer gefallen, besonders, da wir uns bereits auf die Teilnahme der Ehrengäste und der Tanzgruppen gefreut hatten. Eure Sicherheit sowie die eurer Familien geht in diesem Fall jedoch ganz klar vor. Wir hoffen auf ein baldiges Ende der Pandemie und freuen uns, euch am . Mai zu unserem -jä [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 16 Beilage KuH:

    [..] n für die ewige Liebe. Rote Nelken drücken Treue, Freundschaft und Liebe aus, weiße Nelken Hoffnung und Treue. Chrysanthemen stehen für die aufrichtigen Gefühle gegenüber dem Verstorbenen; Callas und besonders Lilien stehen seit Jahrhunderten für Reinheit, Unschuld, Glauben, aber auch für Gnade und Vergebung. Gerbera sollen dem Verstorbenen mitteilen, dass er das Leben seiner Angehörigen verschönert hat. Weiß wird als Farbe für den Trauerschmuck gewählt, wenn er Unschuld und [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 18

    [..] e Unterkunft und Verpflegung für zwei Wochen derjenigen Personen übernommen, die danach zur Aussiedleraufnahme nach Friedland reisen. Fabritius sprach dann über die vielfältigen Fremdrentenkürzungen, besonders die um Prozent. Daran müsse noch gearbeitet werden. Ein Teil der Koalition in Berlin sei mit der Korrektur dieser Kürzung einverstanden, der Rest müsse noch überzeugt werden. Im nächsten Themenkomplex, der Zwangsarbeiterentschädigung, berichtete Fabritius zuerst über [..]